Russisch lernen liegt voll im Trend! Na klar, Russland! Der Chor der Roten Armee, der Rote Platz, das nicht entzifferbare Alphabet, die für ihre Schönheit berühmten Frauen, der Wodka, der Samowar und diese mysteriöse „russische Seele“ …  Und wie können Sie diese fremde und zugleich faszinierende Welt hinter den Stereotypen betreten? Indem Sie Russisch lernen! Dies ist gar nicht sooo schwer, wenn man die richtige Motivation hat. Im Folgenden finden Sie 7 gute Gründe, um Russische zu lernen.

Letztes Update: 21. Oktober 2024

7 gute Gründe, um Russisch zu lernen

7 gute Gründe, um Russisch zu lernen

1. Russisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt

Die russische Sprache wird von mehr als 260 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Russisch ist nicht nur in Russland die offizielle Sprache, sondern auch in Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan … und die Sprache wird auch in Georgien, Armenien, den baltischen Staaten, der Ukraine, Usbekistan sowie in Israel verstanden. Nach gewissen Kriterien handelt es sich um die meistgesprochene Sprache Europas und auf der Weltrangliste der meistgesprochenen Sprachen belegt Russisch den 8. Platz. Russisch gehört zu den slawischen Sprachen, sodass es einige Ähnlichkeiten mit dem Polnischen, Ukrainischen, Tschechischen, Bulgarischen und Serbischen gibt. Man schätzt, dass in den Ostblockländern alle Menschen, die zum Ende der Sowjetunion über 20 Jahre alt waren, die russische Sprache beherrschen. Trotz mancher Feindlichkeit gegenüber dieser Sprache in Europa bleibt Russisch durch die Sowjetunion in gewisser Weise die Lingua franca in der Hälfte von Europa. Übrigens schätzt man, dass in Deutschland (!) zwei bis drei Millionen russische Muttersprachler leben (Quelle: Uni Erlangen).

 

2. Russisch lernen, um leichter Arbeit zu finden

Bereits seit 1999 entwickelt sich Russland wieder zu einem starken Wirtschaftsmotor – dies gilt auf europäischer Ebene genauso wie weltweit. Im Land entwickelt sich eine Mittelschicht und wird zu einem wichtigen Akteur, was den deutschen Tourismus angeht. Wenn Sie in der Tourismusbranche arbeiten, dann ist Russisch ein großer Pluspunkt für eine Anstellung. In diplomatischer Hinsicht machen die aktuellen Ereignisse deutlich gemacht, dass Russland geopolitisch einen Platz als Weltmacht neben den USA einnehmen will. Russisch wird daher auch für den diplomatischen Austausch eine wichtige Sprache. Russland ist Mitglied des Europäischen Rats, der G20 und der WTO; Russisch ist bei der UNESCO und den Vereinten Nationen allgemein offizielle Sprache.

Firmen suchen immer häufiger Angestellte, welche die russische Sprache beherrschen. Man sollte sich auch bewusst sein, dass die Leiter von russischen Firmen im Normalfall eher wenig Englisch sprechen und oft der Einsatz eines Übersetzers nötig wird. Die Sprache Ihres Gegenübers zu verstehen und zu sprechen ist in der Geschäftswelt immer ein riesiger Vorteil, ein Beweis für Seriosität, Interesse und Vertrauen. Wenn Sie „Russisch“ in Ihrem Lebenslauf stehen haben, so schaffen Sie den Eindruck, selbst wenn Sie Russisch in Ihrem Job gar nicht anwenden werden. Aus der Sicht eines Arbeitgebers verfügt eine Person, die fähig ist, eine als schwer geltende Sprache zu lernen, über ein großes Maß an Einsatz, Durchhaltevermögen und Klugheit. Kompetenzen, die im Berufsleben alle sehr geschätzt werden!

 

 3. Russisch lernen, um eine faszinierende Kultur zu entdecken

Welcher Literaturbegeisterte hat sich noch nie gefragt, wie es wohl wäre, einen Tolstoi im Original zu lesen? Und welcher Kinobegeisterte interessiert sich nicht für das russische Kino? Russisch zu lernen, macht es möglich, die Komplexität dieser Kultur besser zu verstehen. Die sehr wortreiche russische Sprache hat sehr viele Nuancen, die das Deutsche nicht immer bietet. Die Russische Sprache ist eine synthetische, kompakte Sprache. Oft muss man ein russisches Verb im Deutschen mit einem ganzen Satz übersetzen, da es kein entsprechendes Wort gibt. Die russische Musik lässt auch niemanden kalt – von dem Gesang des Chors der Roten Armee zu den großen Komponisten klassischer, romantischer Musik. Diese Sprache zu lernen bedeutet, dass man diesen Meisterwerken ein wenig näher kommen kann, indem man deren Wesen ein bisschen besser versteht.

Aber die russische Kultur ist nicht auf Klassiker beschränkt! Sie modernisiert sich, wird internationaler und bleibt dennoch ihren Wurzeln treu. Ich persönlich bin ein großer Fan von russischen Serien, dem russischen Rock und Rap (die Texte sind äußerst interessant). Nochmals, wenn man Russisch spricht, dann kann man viel mehr von alledem verstehen, man erhält Zugang zu sehr viel mehr und tiefergehenden Informationen in all diesen Bereichen. Zusammengefasst bekommt man ganz einfach Zugang zu den Menschen.

 

4. Um Russland „von innen“ kennenzulernen

Die Tatsache, dass man Russisch spricht, verändert die Eindrücke auf einer Reise nach Russland komplett.

Die Russen lächeln nicht immer und sie sind reservierter und misstrauischer als die Bewohner anderer Nationen. Zudem sprechen wenige Leute Englisch oder gar Deutsch. Daher ist es keine Seltenheit, dass deutsche Touristen in Russland das Land wieder verlassen, ohne mit einem Russen gesprochen zu haben. Und dies wegen der Sprachbarriere. So kann es beim ersten negativen Eindruck bleiben. Dabei ist es leicht, in Russland Freude zu finden. Sobald man die Sprache spricht, bricht das Eis und die Russen zeigen sich von ihrer herzlichen und gastfreundlichen Seite. 

Wenn Sie die russische Sprache sprechen, so werden Sie viel interessantere Unterkünfte finden als große Hotels. Couchsurfing ist eine tolle Option, aber Sie können auch über andere Seiten interessante Schlafplätze (wie zum Beispiel Airbnb) bei Leuten zu Hause finden. Und durch Sprachkenntnisse vermeiden Sie auch Touristenfallen. Der Preis eines Taxis hängt oft von unserem Russischniveau ab, wenn man mit dem Fahrer spricht. Je besser Sie sprechen, desto tiefer der Preis. Wenn man die Sprache eines bereisten Landes spricht, so verhalten sich die Bewohner anders: Für diese sind wir nicht mehr irgendein Tourist, sondern wir interessieren uns wirklich für ihre Sprache und Kultur.

 

5. Russisch lernen, um Bekanntschaften zu machen

Eine neue Sprache zu sprechen heißt ebenfalls, viele neue Leute kennenzulernen. Russisch zu sprechen bieten Ihnen die Gelegenheit für neue Kontakte, Freundschaften … oder vielleicht treffen Sie auch Ihre große Liebe. Wenn Sie Russisch üben möchten, so können Sie hierzulande leicht mit Muttersprachlern oder anderen Russlandbegeisterten in Kontakt kommen. Eine(n) russische(n) Freund(in) zu haben ist auch ein hervorragendes Mittel, die Sprache zu lernen und die wahre Mentalität der Russen zu erleben.

 

6. Um etwas Neues, Nützliches und anderes zu lernen

Wenn Sie die russische Sprache lernen, dann können Sie zahlreiche sehr nützliche Konzepte auch auf andere Sprachen anwenden. Wenn Sie sich in das Abenteuer stürzen, Russisch zu lernen, so wird das die Art, wie Sie auf Sprachen schauen und die Welt um sich herum sehen, beeinflussen.

Entscheiden Sie sich dafür, Russisch zu lernen, um diese Kenntnisse für Ihre Karriere zu nutzen! Als Lehrer oder Übersetzer für Russisch wird man in der Regel gut bezahlt. Sich auf Russisch zu spezialisieren öffnet also viele Türen, beruflich wie allgemein im Leben.

 

7. Weil Sie ganz einfach Lust dazu haben

Und nun der letzte Grund und gleichzeitig der wichtigste Grund. Die beruflichen Möglichkeiten, die einem das Russische bietet, sollte nicht die einzige Motivation für das Erlernen der Sprache sein. Der gewichtigste Faktor, der Sie zum Lernen und Durchhalten bewegt, ist ganz einfach Ihre Leidenschaft. Wenn Russland Sie begeistert, wenn das Hören russischer Musik starke und inspirierende Emotionen bei Ihnen hervorruft, wenn Sie in einen Russen oder eine Russin verliebt sind, wenn Sie gerne nach Moskau reisen, … dann lernen Sie Russisch!

Das sind die wichtigsten Gründe, die Sie auch dazu motivieren werden, weiterzulernen, wenn andere aufgeben. Hören Sie auf Ihr Herz: Stellen Sie sich vor, wie Sie in einer schneeweißen Nacht durch die Straßen von St. Petersburg laufen oder auf dem Roten Platz stehen. Und wenn Sie ins Träumen kommen, dann warten Sie nicht länger: Legen Sie los!

 

Lernen Sie jetzt Russisch mit MosaLingua

Entdecken Sie unsere MosaLingua Russisch App mit der Sie sich die nötigen Grundkenntnisse aneignen können, um ohne größere Schwierigkeiten russische Filme zu sehen 😉

 

Vielleicht werden Sie auch die folgenden Artikel genießen:

 

Treten Sie unserer Sprachgemeinschaft bei! Unsere Abonnenten profitieren von den großartigen Tipps und Tricks, die unser Team aus Sprachexperten mit Ihnen teilt. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter oder abonnieren Sie unseren Kanal auf YouTube und verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einzuschalten, damit Sie keines unserer tollen Lernvideos verpassen. Geben Sie unserem heutigen Artikel ein „Gefällt mir“ oder folgen Sie uns!

Bis bald!