Anführungszeichen, auch als Gänsefüßchen bekannt, sind ein wesentlicher Bestandteil der schriftlichen Kommunikation. Sie dienen dazu, Zitate, direkte Rede, Titel von Werken und besondere Begriffe hervorzuheben. Während im Deutschen die Verwendung von Anführungszeichen relativ klar geregelt ist, gibt es in der englischen Sprache einige Unterschiede, die zu Verwirrung führen können, wenn Sie Englisch lernen. Wir erklären hier den richtigen Einsatz von englischen Anführungszeichen, einschließlich praktischer Beispiele und typischer Anwendungsfälle.

 

Anführungszeichen auf Englisch

In diesem Beitrag werden wir uns intensiv mit den Unterschieden und den spezifischen Regeln auseinandersetzen, die beim Schreiben auf Englisch beachtet werden müssen. Dazu gehören die Grundregeln der Anwendung, die Unterschiede zwischen amerikanischem und britischem Englisch sowie spezifische Beispiele, die die Anwendung im Kontext verdeutlichen.

Grundregeln der Anwendung von englischen Anführungszeichen

Englische Anführungszeichen unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Anwendung von den deutschen Anführungszeichen. In der englischen Sprache wird zwischen den sogenannten double quotes (doppelten Anführungszeichen) und single quotes (einfachen Anführungszeichen) unterschieden. Diese Unterscheidung ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der grammatikalischen Regelungen.

Die korrekte Anwendung von englischen Anführungszeichen ist nicht nur für den internationalen Schriftverkehr wichtig, sondern auch für die Verständlichkeit und die professionelle Präsentation von Texten. In einer globalisierten Welt, in der Englisch oft als gemeinsame Kommunikationssprache dient, ist es von entscheidender Bedeutung, diese Feinheiten zu beherrschen. Da die Grundregeln der Anwendung von englischen Anführungszeichen je nach Region variieren können, stellen wir Ihnen diese nun genauer vor.

Anführungszeichen in amerikanischem Englisch

Im amerikanischen Englisch (sowie in Kanada) werden doppelte Anführungszeichen („“) für die direkte Rede, Zitate und die Hervorhebung von Titeln oder speziellen Begriffen verwendet. Einfache Anführungszeichen (‘ ’) werden hauptsächlich verwendet, um ein Zitat innerhalb eines Zitats zu kennzeichnen. Sehen Sie dies anhand der folgenden Beispiele:

  • „She said, ‘I will be there soon,’ and left the room.“ (dt. Sie sagte: Ich werde bald da sein und verließ den Raum.)
  • „The term ‘hyperbole’ is often misunderstood.“  (dt. Der Begriff „Übertreibung wird oft missverstanden.)

Im Deutschen werden nur die doppelten Gänsefüßchen am Anfang und Ende des Zitates verwendet, nicht so auf Englisch.

Anführungszeichen in britischem Englisch

Im britischen Englisch (sowie in Australien und Neuseeland) hingegen ist die Verwendung von einfachen Anführungszeichen (‘ ’) für die direkte Rede und Zitate weit verbreitet, während doppelte Anführungszeichen () häufig für Zitate innerhalb eines Zitats verwendet werden. Sozusagen umgekehrt als im vorigen Fall. Sehen Sie hier:

  • ‘She said, “I will be there soon,” and left the room.’ (dt. Sie sagte: „Ich werde bald da sein und verließ den Raum.)
  • ‘The term “hyperbole” is often misunderstood.’  (dt. „Der Begriff Übertreibung wird oft missverstanden.)

 

Die Unterschiede zwischen amerikanischem und britischem Englisch

Die Position der Satzzeichen

Ein weiterer wesentlicher Unterschied liegt in der Positionierung der Satzzeichen. Im amerikanischen Englisch werden Satzzeichen wie Punkte und Kommas immer innerhalb der Anführungszeichen gesetzt, während im britischen Englisch diese oft außerhalb der Anführungszeichen stehen, es sei denn, sie gehören zum Zitat.

Amerikanisches Englisch Britisches Englisch
„He said, ‘It’s going to rain,’ and then left.“ ‘He said, “It’s going to rain”, and then left.’
„Did she really say, ‘I am coming over’?“ Did she really say, “I am coming over”?’

 

Verwendung bei Titeln von Texten

Im amerikanischen Englisch werden Anführungszeichen oft verwendet, um Titel von Artikeln, Kurzgeschichten, Gedichten und Kapiteln zu kennzeichnen. Im britischen Englisch hingegen werden Titel oft kursiv gesetzt oder unterstrichen, besonders in gedruckten Werken.

Amerikanisches Englisch Britisches Englisch
The Raven“ by Edgar Allan Poe *The Raven* by Edgar Allan Poe
The article „Climate Change and Its Effects“ was insightful. The article ‘Climate Change and Its Effects’ was insightful.

 

Praktische Anwendung und Beispiele

Direkte Rede und Zitate

Die korrekte Anwendung von Anführungszeichen in der direkten Rede und bei Zitaten ist besonders wichtig für Klarheit und Präzision. Dabei ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen amerikanischem und britischem Englisch zu beachten.

Amerikanisches Englisch Britisches Englisch
„I can’t believe it,“ she exclaimed, „this is amazing!“    I can’t believe it,’ she exclaimed, ‘this is amazing!’     
He noted, „The study showed a significant increase in results.“ He noted, ‘The study showed a significant increase in results.’ 

Zitate innerhalb von Zitaten

Beim Zitieren innerhalb eines Zitats wird im amerikanischen Englisch ein einfaches Anführungszeichen verwendet, während im britischen Englisch das doppelte Anführungszeichen zum Einsatz kommt.

Amerikanisches Englisch Britisches Englisch
„When I asked her, she replied, ‘I don’t know,’ and left.“ ‘When I asked her, she replied, “I don’t know”, and left.’

 

Kurze Zusammenfassung: Anführungszeichen auf Englisch

Die korrekte Anwendung von englischen Anführungszeichen erfordert ein Verständnis der unterschiedlichen Regeln und Stile, die im amerikanischen und britischen Englisch gelten. Diese Unterschiede betreffen nicht nur die Wahl

  • zwischen doppelten und einfachen Anführungszeichen. Wichtig sind auch
  • Platzierung der Satzzeichen und
  • Darstellung von Titeln und speziellen Begriffen.

Durch die Beachtung dieser Regeln können Missverständnisse vermieden und die Klarheit der schriftlichen Kommunikation verbessert werden. Mit diesen Kenntnissen sind Sie nun besser gerüstet, um Anführungszeichen auf Englisch korrekt zu verwenden, sei es in formellen Dokumenten, akademischen Arbeiten oder im Alltag. Die richtige Anwendung trägt nicht nur zur Professionalität bei, sondern erleichtert auch das Verständnis und die Wirkung Ihrer Texte.

Die folgenden Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Wenn Ihnen dieser Beitrag heute gefallen hat, schauen Sie sich die folgenden Posts an, um Ihre Kenntnisse rund um die englische Sprache und Kultur weiter zu vertiefen:

 

Werden Sie jetzt Mitglied in unserer Sprachgemeinschaft und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema Sprachenlernen. Viele Abonnenten profitieren bereits von den tollen Hinweisen und Tricks, die unser Sprachexpertenteam für Sie bereithält. Bleiben Sie uns auf Facebook und Twitter treu oder bestellen Sie unseren Kanal auf YouTube und beginnen Sie, Ihre Sprachkenntnisse mit unseren zahlreichen Videos zu verbessern. Schalten Sie unbedingt Ihre Benachrichtigungen ein, um keine unserer tollen Sprachvideos zu verpassen. Verleihen Sie unserem Beitrag heute ein „Like“ oder folgen Sie uns!

Wir sehen uns bald wieder!