Les verbes pronominaux: reflexive Verben im Französischen
von MagdaSie lernen Französisch und sind an dem Punkt angelangt, an dem Sie Ihren Tagesablauf beschreiben müssen, also benötigen Sie reflexive Verben auf Französisch les verbes pronominaux. Wenn Sie glauben, dass diese schwer zu lernen sind … dann können wir […]
WeiterlesenZu finden unter: FranzösischGekennzeichnet als: Grammatik ÜbenFranzösische Wörter für Anfänger – unsere Top 20
von KristinaFranzösische Wörter, die jeder Anfänger besonders nützlich finden wird, können auch anhand eines typischen französischen Tagesablaufs entdeckt werden. In ihrem neuen Video führt Sie unsere Französischlehrerin Lucie durch einen typisch französischen Tag und bringt Ihnen das notwendige Vokabular […]
WeiterlesenZu finden unter: FranzösischGekennzeichnet als: mündlicher Ausdruck Üben WortschatzProst auf Französisch – Finden Sie die richtigen Worte
von KristinaProst auf Französisch sagen zu können ist (besonders in den bald wieder anstehenden Feiertagen) für alle Französischlernenden wichtig. Wenn Sie gerade mit einem guten Mahl etwas feiern oder auf einer Party eingeladen sind (oder eine veranstalten), dann müssen […]
WeiterlesenZu finden unter: FranzösischGekennzeichnet als: mündlicher Ausdruck Unterhaltung WortschatzFranzösisches Alphabet mit korrekter Aussprache
von IsabelFranzösisches Alphabet: Wenn Sie gerade erst damit anfangen, Französisch zu lernen, werden Sie feststellen, dass sich die Aussprache dieser Sprache ein wenig von der des Deutschen unterscheidet, was aber nicht bedeutet, dass sie schwer zu beherrschen ist! Dank dieses […]
WeiterlesenZu finden unter: FranzösischGekennzeichnet als: Aussprache Französisch mündlicher Ausdruck ÜbenAvoir und être im Französischen richtig verwenden
von MagdaSie lernen Französisch und haben Schwierigkeiten mit der Verwendung der französischen Hilfsverben avoir und être? Sie ist gar nicht so kompliziert, wie es zunächst einmal erscheint. Lassen Sie uns Ihnen mit diesem Beitrag auf die Sprünge helfen. Im Folgenden […]
WeiterlesenZu finden unter: FranzösischHallo auf Französisch, diese Möglichkeiten gibt es
von IsabelWillkommen zu unserer Serie von kurzen Artikeln, in denen wir Ihnen auf klare und präzise Weise alle Arten von Vokabeln und Ausdrücken in verschiedenen Fremdsprachen beibringen werden. In diesem zweiten Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie man „Hallo“ auf […]
WeiterlesenZu finden unter: FranzösischGekennzeichnet als: Aussprache Französisch WortschatzFranzösisch sprechen wie ein Muttersprachler – so geht’s!
von MagdaFranzösisch sprechen ist das Ziel der meisten Französischlernenden. Die französische Sprache, die wir in den Büchern sehen, unterscheidet sich wesentlich von dem gesprochenen Französisch. Wenn Sie also nicht wie ein Grammatikbuch sprechen möchten, sollten Sie unbedingt die Tipps […]
WeiterlesenZu finden unter: FranzösischGekennzeichnet als: Lernmethode mündlicher AusdruckInternationaler Tag der Frankophonie – 15 Fakten
von KristinaAm 20. März ist Internationaler Tag der Frankophonie und passend zum Thema hat Lisa ein superinteressantes Video herausgebracht mit 15 Fakten über die französische Sprache für Sie vorbereitet. Darin erwarten Sie 15 Fakten, die Sie wahrscheinlich noch nicht kennen! […]
WeiterlesenZu finden unter: FranzösischGekennzeichnet als: Unterhaltung VideoPassé composé im Französischen – wie wird es verwendet?
von KristinaDas Passé composé ist nach dem Präsens eine der ersten Vergangenheitsformen, die Französischlernende kennen sollten, um sich gut im Alltag verständlich zu machen. Aber was ist diese Zeitform genau und wann und wie wendet man sie an? Und […]
WeiterlesenZu finden unter: FranzösischGekennzeichnet als: Grammatik ÜbenTu vs vous – Wie wählen Sie die richtige Form? [VIDEO]
von Magda„Tu vs vous“ lautet die Frage nach der richtigen Ansprache auf Französisch. Wie Sie schon ahnen können, wenden wir uns heute an diejenigen unter Ihnen, die gerade Französisch lernen. Wir werden Ihnen heute erklären, wie Sie zwischen „tu“ und […]
WeiterlesenZu finden unter: FranzösischGekennzeichnet als: mündlicher Ausdruck Wortschatz