Der Satzbau im Englischen ist für deutschsprachige Lernende keine besonders große Herausforderung. Ein paar Besonderheiten sollten Sie dennoch beachten und die stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor. Machen Sie sich also jetzt schlau, wie in der englischen Sprache Sätze gebildet werden und sparen Sie sich in Zukunft Zweifel rund um die englische Syntax.

Letztes Update: 20. Oktober 2021

Satzbau im Englischen

Wenn man eine Sprache lernt, kommt die Thematik des Satzbaus normalerweise recht weit am Anfang im Lernprozess. Es geht darum, wo das Subjekt, das Verb und eventuell das Objekt stehen, je nachdem, ob es sich um einen Aussage-, Frage-, Negativ- oder Ausrufesatz handelt. Obwohl man die Satzkonstruktion in manchen Fällen nebenbei mit lernt, zum Beispiel wenn man sich einen einfachen Satz einprägt, so ist es dennoch interessant, sich den Satzbau im Englischen einmal detailliert anzusehen. Auf dieser Basis können Sie sämtliche Satzarten einfach und schnell selbst bilden. Einer der ersten Schritte, wenn man sich mit der englischen Grammatik befasst!

Der Satzbau im Englischen

Sie werden sehen, unterscheidet sich der Satzbau im Englischen nicht allzu sehr vom Deutschen. Es gibt vier Arten von Sätzen: den Aussagesatz (declarative sentence), den Fragesatz (interrogative sentence), die Verneinung (negation) und den Ausruf (exclamatory sentence).

 

Der Satzbau im Englischen für den Aussagesatz

Ein Aussagesatz wird im Englischen folgendermaßen gebildet: Substantiv + Verb + Ergänzung also ganz genauso wie auch im Deutschen.

Sehen Sie sich die folgenden Beispiele an:

  • Ich sehe jeden Abend fern > I watch TV every night
  • Er ist ein guter Koch > He is a great cook 
  • Du hast drei Brüder > You have three brothers 

Bestimmt haben Sie beim genauen Hinschauen auch schon bemerkt, dass die Reihenfolge der Worte im englischen Satz fast immer die gleiche ist, wie im Deutschen. Die Ergänzungen sind immer am Ende des Satzes.

 

Die Bildung eines Fragesatzes

Fragesätze werden, wie auch im Deutschen, mit einem Fragewort begonnen, auf Englisch question word. Im Englischen sind das die Wörter: where, who, when, what, why, whose, which und how.

Fragewort + Hilfsverb + Substantiv + Verb + Ergänzung. Beispiele gefällig?

  • Wie funktioniert das? > How does that work?
  • Wie heißt du? > What is your name?

To be (sein), ebenso wie to have / get (haben) und ein paar andere Verben werden ohne Hilfsverb verwendet.

 

Für Fragesätze ohne Fragewort wird die gleiche Regel eingehalten:

Hilfsverb + Substantiv + Verb + Ergänzung

Achtung, das Hilfsverb hängt von der Zeitform ab, die wir verwenden. Sehen Sie sich dafür die folgenden Beispiele an:

  • Tut es weh? > Does it hurt?
  • Warst du in Afrika? > Have you been to Africa?
  • Isst du gerade? > Are you eating?

Die Fragesätze werden jedoch etwas anders mit dem Verb to be (sein) gebildet, wenn sie mit einem Fragewort und einer Beschreibung (das heißt mit einem Adjektiv) verwendet werden.

Fragewort + Adjektiv + Hilfsverb + Substantiv

  • Wie alt bist du? > How old are you?
  • Wie groß ist dein Haus? > How big is your house?

Bis hierher war nichts wirklich Schwieriges dabei, oder? Es fehlen uns nur noch zwei Satzarten und dann sind wir mit den Satzbildungen auch schon am Ende!

 

Die Bildung eines Verneinungssatzes

Ein Negativsatz wird im Englischen folgendermaßen gebildet:

Substantiv + Hilfsverb + NOT + Verb + Ergänzung

Schauen Sie sich zunächst diese Beispiele an:

  • Ich arbeite sonntags nicht > I do not work on Sundays
  • Ich lese keine Bücher auf Deutsch > I do not read books in German

Sie sind mit den Hilfsverben nicht vertraut? Dies ist für die Bildung der Verneinung im Englischen aber unerlässlich. Es gibt drei Hauptverben: DO, BE und HAVE. Man verwendet vor allem das „do“ im Präsens, und „did“ in der Vergangenheit.

  • DO + NOT + Verb im Präsens,
  • DID + NOT + Verb für die Vergangenheit

Ebenso kann man WILL für das Futur verwenden: WILL + NOT + Verb. Auf die Hilfsverben kommen wir in einem anderen Artikel aber noch genauer zu sprechen. Ein Beispiel für jetzt:

  • Wir werden heute keine Filme sehen > We will not watch any movies today

In der gesprochenen Sprache werden DO + NOT zu Don’t –> I do not work on Sundays wird also zu I don’t work on Sundays. 

 

Die Bildung eines Ausrufesatzes

Einen Ausrufesatz konstruiert man im Englischen nach folgendem Prinzip:

WHAT +  Adjektiv + Substantiv + Verb

  • Was für ein hübscher Garten! > What a lovely  garden!
  • Was für ein netter Mann! > What a nice man! 

HOW +  Adjektiv + Substantiv + Verb

  • Wie groß ihre Augen sind! > How big their eyes are!
  • Wie schön dein Hemd ist! > How beautiful your shirt is!

Das war doch wirklich einfach, oder? Sehen Sie, die (englische) Grammatik ist nicht immer so schwer, wie wir denken. Mit ein wenig Übung werden Sie das Thema des englischen Satzbaus im Handumdrehen im Schlaf beherrschen.

 

Was können Sie sonst noch tun?

MosaLingua App Wie Sie sehen können, werden die Sätze im Englischen ähnlich wie im Deutschen gebildet. Um mehr Beispielsätze zu entdecken, können Sie sich unsere MosaLingua App für Englisch herunterladen. Dort finden Sie ausführliche Grammatiklektionen mit einer Vielzahl an Beispielen sowie mehr als 3000 Worte und Ausdrücke. Sie werden mit weniger als 10 Minuten pro Tag auf Ihrem Smartphone oder Tablet schnell auf Englisch kommunizieren können.

Oder Sie sehen sich unseren umfassenden Leitfaden zur englischen Grammatik mit vielen weiteren Themen an.

Den umfassenden Leitfaden zur englischen Grammatik entdecken

Satzbau im Englischen und weitere Grammatikthemen

Weitere Grammatiktipps finden Sie auf unserem MosaLingua Blog in den folgenden Artikeln:

Zu guter Letzt möchten wir Sie zu unserer Sprachgemeinschaft einladen. Zahlreiche Mitglieder nutzen bereits die tollen Tipps und Hacks, welche unser Team von Sprachliebhabern, mit ihnen teilt. Machen Sie mit und beginnen Sie noch heute damit, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Vergessen Sie nicht unseren YouTube Kanal zu abonnieren, um noch mehr Videos mit Tipps und Tricks zu sehen.

Viel Spaß beim Lernen und bis bald!