Kennen Sie schon die effizientesten Englisch Hilfen zum Erlernen der richtigen Aussprache? Wenn nicht, dann sollten Sie sich unseren kurzen Beitrag zu Gemüte führen, um sich schnell eine Übersicht darüber zu verschaffen, welche Lerntools Sie beim Englisch lernen wirklich weiter bringen werden. Weil es unterschiedliche Lerntypen gibt, zeigen verschiedene Hilfsmittel unterschiedliche Erfolge bei den einzelnen Sprachschülern. Es liegt also auch ein bisschen an Ihnen, sich die für Sie geeignetsten Englisch Hilfen zusammenzusuchen. Wir geben Ihnen heute mal wieder ein paar Tipps, welche Sie nutzen können!

Letztes Update: 8. September 2022


Englisch Hilfen für die richtige Aussprache

Sehen Sie sich im Folgenden an, welche Hilfsmittel Ihnen für das Erlernen von Englisch, einer der weltweit am häufigsten gesprochenen Sprachen, noch zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr über die Goldenen Regeln, mit denen Sie Ihre Aussprache verbessern in unserem Blogbeitrag.

 

Englisch Hilfen für eine gute Aussprache auf Englisch

Sie können die verschiedenen Arten von Übungen und Englisch Hilfen in Ihrem Lernprozess nutzen. Testen Sie am besten selbst einmal, welche Art von Englisch Hilfen Ihnen zum erfolgreichen Lernen verhelfen. Vielleicht ist es etwas, woran Sie niemals gedacht hätten?

 

Englisch Hilfen #1: Besonderheiten in der Aussprache für Sie aufgeschlüsselt

Beginnen wir mit einer simplen Aussprache-Übung aus unserem Repertoire der Englisch Hilfen. Wir geben Ihnen vier englische Wörter zur Wiederholung, deren korrekte Aussprache Sie sich im Anschluss anhören können. Die einzelnen Beispiele enthalten englische Laute, die sich von der Aussprache im Deutschen unterscheiden.

Nutzen Sie diese kleine Übung als Hilfe, indem Sie das Wort zunächst einmal selbst aussprechen (so, als wären Sie ihm gerade erst beim Lesen eines Buches auf Englisch oder einer englischsprachigen Zeitung begegnet …). Hören Sie sich dann die Audio-Aufnahme mit der richtigen Aussprache an.

  • das Wort „another“ mit der Buchstabenkombination th

 

  • das Wort „cough“ mit gh

 

  • das Wort „color“ und das darin enthaltene o

 

  • der Wochentag „Wednesday“ mit dem darin enthaltenen d

Sind Sie sich jemals beim Lernen der Aussprache einer neuen Englisch Vokabel nicht sicher, dann überprüfen Sie diese sofort im Forvo-Aussprachwörterbuch. Hier haben Muttersprachler Aufnahmen für Sie hinterlegt, an denen Sie sich beim Lernen orientieren können.

 

Englisch Hilfen #2: Wiederholen Sie den folgenden Satz auf Englisch

In dieser zweiten Übung geht es wieder um die Englisch Aussprache. Diesmal handelt es sich jedoch nicht um einzelne Wörter, sondern wir schlagen Ihnen vor, gleich einen ganzen Satz auf Englisch wiederzugeben. Machen Sie am besten ein Spiel daraus, und wiederholen Sie den folgenden Satz:

Hello son, have you seen the sun this morning ? Yes, it’s beautiful at this hour.

Diesmal gibt es jedoch noch eine kleine Besonderheit: Und zwar möchten wir Sie bitten, dass Sie sich beim Sprechen des obigen Satzes aufnehmen. Nutzen Sie dafür zum Beispiel den kostenlosen Online-Recorder von SpeakPipe, und hören Sie sich die Aufnahme im Anschluss an!

Sie erfahren die richtige Aussprache, wenn Sie auf unserer MosaSpeak – Sales page bis ganz nach unten scrollen. Na? Lagen Sie mit Ihrer Version richtig?

Seine Aussprache beim Lernen aufzunehmen ist eine tolle Englisch Hilfe, denn so machen wir uns bewusst, wo unsere Schwächen liegen bzw. was wir noch verbessern müssen und welche Klänge wir bereits gut beherrschen. Eine gute Aussprache hilft uns dabei, erfolgreich auf Englisch zu kommunizieren und das wiederum treibt unseren Lernfortschritt voran. In Ihrer MosaLingua Englisch App können Sie übrigens auch Ihren Lernprozess mit Aufnahmen dokumentieren (und mit der Aufnahme eines Muttersprachlers vergleichen).

 

Englisch Hilfen #3: Die Blog-Beiträge von MosaLingua

Wenn sich Ihre Aufnahme doch noch sehr anders anhört, dann schauen Sie sich doch einmal auf unserem Blog die Beiträge zur englischen Aussprache an. Hier finden Sie zahlreiche Ressourcen, die Ihnen dabei helfen werden, die Tücken der englischen Aussprache zu durchschauen und in Zukunft alles richtig auszusprechen!

Sehen Sie insbesondere:

  • Unseren Beitrag zur korrekten Aussprache des englischen R-Lautes. Wussten Sie schon, wie man ihn richtig ausspricht?
  • Teil 1 und Teil 2 unserer Reihe zur Aussprache der im Englischen sehr häufig vorkommenden Buchstabenkombination th.
  • Wussten Sie schon, dass MosaLingua ein eigenes Handbuch zur englischen Aussprache herausgebracht hat? Lassen Sie sich diese Wissenssammlung auf keinen Fall entgehen, wenn Sie gerade dabei sind, die englische Sprache zu lernen!

Unser Blog ist gespickt mit Informationen rund ums Englisch lernen, über diesen Link gelangen Sie zu allen unseren Beiträgen rund ums Englisch lernen.

 

Englisch Hilfen #4: Testen Sie Ihre Englischkenntnisse in unserem Quiz

Die letzte Übung im heutigen Beitrag ist ein kurzer Test, mit dem Sie nochmals Ihre Aussprache auf Englisch testen können. Bearbeiten Sie zunächst die folgende Liste an Fragen rund um die englische Aussprache und lesen Sie anschließend (natürlich bitte erst dann!) die Lösungen.

  1. Spricht man das Wort rite wie alright oder treat aus?
  2. Werden die Wörter to und two gleich ausgesprochen? Und wie spricht man sie richtig aus?
  3. Spricht man das s in base weich oder hart aus?
  4. Reimt sich good auf mood?
  5. Werden die Wörter grace und grass gleich ausgesprochen?
  6. Und note und not?
  7. Reimt sich know auf now?
  8. Spricht man das Wort rain so wie foreign oder wie wherein aus?
  9. Werden die Wörter here und hear gleich ausgesprochen?
  10. Was hört man am Ende des Wortes receipt? Ein „p“, ein „t“ oder ein „pt“?

Lesen Sie nun die Antworten:

  1. Das Wort rite wird so wie alright mit einem langen „i“ (/aɪ/) ausgesprochen.
  2. Das „w“ in two ist stumm. Die Antwort lautet also ja, to und two werden gleich ausgesprochen.
  3. Das „s“ in base wird weich ausgesprochen.
  4. Nein, good reimt sich nicht auf mood. Das „oo“ in good ist ein /ʊ/ während das in mood vielmehr einem /u/ gleicht (um Letzteres auszusprechen, sollten Sie Ihre Lippen wie zu einem Kuss spitzen).
  5. Nein, grace und grass werden nicht gleich ausgesprochen. Grace enthält einen langen „a„-Laut (/eɪ/), während grass mit einem /æ/, wie in dem Wörtchen „at“ ausgesprochen wird.
  6. Nein, note und not werden nicht gleich ausgesprochen. Note enthält einen langen „o„-Laut (/oʊ/), während not mit einem /ɒ/, wie in „aw„, ausgesprochen wird.
  7. Nein, know reimt sich nicht auf now. Know wird mit einem langen „o“ (/oʊ/) ausgesprochen, während man now mit einem /aʊ/ ausspricht, so dass es ähnlich wie „how“ klingt.
  8. Das ist eine Falle! „Rain“ reimt sich auf keines der aufgezählten Wörter.
  9. Ja, here und hear werden beide genau gleich ausgesprochen.
  10. In dem Wort „receipt“ wird am Ende der Buchstabe „t“ betont.

Das Rätselraten motiviert Sie zum Lernen? Probieren Sie noch weitere Quizzes, wie zum Beispiel das Vokabel-Ratespiel von Babadum.

 

Weitere Englisch Hilfen, mit welchen Sie Ihre Aussprache verbessern können

Okay, jetzt, da wir unsere Englisch Aussprache ein wenig geübt haben, lassen Sie uns noch einen Blick darauf werfen, wie Sie Ihren mündlichen Ausdruck auf Englisch noch weiter verbessern können. Als ideale Englisch Hilfen eignen sich in diesem Fall relativ einfache Aktivitäten, die zudem auch Spaß machen! Lesen Sie jetzt unsere Tipps!

 

1. Verfeinern Sie Ihr Gehör mithilfe von Podcasts, Filmen und englischsprachiger Musik

Wenn Sie Ihre Aussprache auf Englisch verbessern möchten, sollten Sie möglichst viele Inhalte auf Englisch hören. Je öfter Sie Ihr Gehör der korrekten englischen Aussprache aussetzen, desto schneller werden Sie selbige verinnerlichen. Nach und nach wird sich das auch in Ihrer Aussprache widerspiegeln. Was Sie am besten hören sollten?

  • Podcasts auf Englisch, denn diese finden Sie zu den verschiedensten Themen und so können Sie folglich aus dem Angebot das auswählen, was Sie am meisten interessiert!
  • Sehen Sie sich englischsprachige Filme an (am allerbesten ganz ohne Untertitel!)
  • Hören Sie Musik auf Englisch – natürlich aus dem Genre, welches Ihnen am besten gefällt!

Folgen Sie den eingefügten Links, um mehr Informationen zu den einzelnen Ratschlägen zu bekommen.

 

2. Wiederholen Sie Vokabeln und nehmen Sie sich dabei auf

Hat Ihnen unsere zweite Übung gefallen? Um weiter zu üben, können Sie sie mit allen englischsprachigen Inhalten, die Sie beim Lernen hören, wiederholen. Die Methode der Wiederholung von Gehörtem und die Aufnahme der eigenen Aussprache wird allgemein als Shadowing bezeichnet und sie ist eine sehr effektive Technik, wenn es darum geht, seine Aussprache in einer Fremdsprache zu verbessern.

Sehen Sie sich auch Abbe’s Tipps dazu, wie Sie die Technik des Shadowing am besten nutzen können. Vergessen Sie dabei, die Aufnahme Ihrer Version nicht, damit Sie diese im Anschluss mit dem Original vergleichen können.

 

3. Sprechen Sie langsam, und betonen Sie das Gesprochene übertrieben

Wenn Sie Gefallen an der Shadowing-Technik finden, können Sie noch weiter gehen, indem Sie jedes Wort und jeden Satz, den Sie dabei hören, Silbe für Silbe aufschlüsseln. Diese Übung wird Ihnen dabei helfen, die Unterschiede zwischen ähnlich klingenden Klängen auf Englisch (denken Sie dabei zum Beispiel an das „i“ in sheep (Schaf) und ship (Schiff) zu begreifen.

Auch die folgenden Beiträge könnten Sie interessieren:

 

Treten Sie am besten jetzt unserer Sprachgemeinschaft bei! Zahlreiche Abonnenten profitieren jetzt schon von den großartigen Ratschlägen, die unser Team aus Sprachexperten mit Ihnen teilt. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter oder abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und verbessern Sie ab sofort Ihre Englischkenntnisse. Vergessen Sie nicht die Benachrichtigungen einschalten, geben Sie uns ein “Gefällt mir” und folgen Sie uns!

Viel Spaß beim Lernen!