Letztes Update: 16. Januar 2025
Egal, ob Sie Grammatik lieben oder ob sie Ihren schlimmsten Albtraum darstellt, ob Sie Wissenslücken haben oder sich einfach an manche Aspekte nicht mehr gut erinnern … Dieser umfassende Leitfaden wurde erstellt, um Ihnen alle nötigen Ressourcen für ein gutes Erlernen der englischen Grammatik an die Hand zu geben.
Möchten Sie sich lieber Zeit lassen? Laden Sie sich den umfassenden Leitfaden zur englischen Grammatik als PDF herunter!
Der Leitfaden ist umfassend und daher recht lang. Wenn Sie möchten, können Sie die PDF-Version herunterladen. Diese können Sie dann auf Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder PC/MAC lesen, wann immer es Ihnen passt!
Laden Sie Ihr KIT kostenlos im PDF-Format herunter.
Erhalten Sie das KIT mit allen unseren Lernhilfen
In der Schule war das Studium von Grammatikregeln eine der Grundsäulen beim Sprachenlernen. Der Ansatz von MosaLingua vertritt das Gegenteil und Grammatikregeln werden erst im fortgeschrittenen Lernverlauf integriert. Es ist ein wenig so wie beim Erlernen der eigenen Muttersprache als Kind. Zunächst wiederholen wir die Laute und Vokabeln, die wir hören, dann lernen wir dank der Grammatikregeln die Mechanismen und das Strukturieren von dem, was wir sagen. Egal, ob wir sie später oder von Beginn an lernen, die englische Grammatik ist auf jeden Fall grundlegend, um die Logik der Sprache, ihre Eigenheiten und Mechanismen zu verstehen. Sie ist ebenso essenziell, um zu wissen, wie man seine Sätze strukturiert. Und im Mündlichen wie im Schriftlichen werden wir durch die korrekte Anwendung der Grammatik besser verstanden. Ganz einfach! Wenn wir das Bedürfnis danach verspüren! Genau das ist das Thema einer unserer Blogartikel: Grammatik lernen – wann und wie? Wir laden Sie herzlich dazu ein, diesen Artikel zu lesen. Manche Menschen haben einfach keine Lust, sich zu Beginn des Lernens einer neuen Sprache mit Grammatikregeln zu befassen. Sie versuchen eher spontan, zunächst ein Minimum an Vokabeln und Sätzen zu lernen, um direkt kommunizieren zu können. Andere hingegen möchten sofort die englische Grammatik kennen, also wie Sätze gebildet und Verben konjugiert werden etc. Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass es keinen idealen Moment gibt, um mit dem Studium der englischen Grammatik loszulegen. Aber es sollte den Moment geben, wenn Ihnen danach ist. Jetzt gleich? Dann lesen Sie weiter. Unter uns gesagt ist die englische Grammatik nicht sonderlich kompliziert. Der Satzbau entspricht zum Beispiel ganz dem deutschen und folgt dem SVO-Prinzip (Subjekt-Verb-Objekt). Anders als im Deutschen gibt es keine drei Geschlechter (maskulin, feminin, Neutrum) und somit keine drei Artikel zu lernen. Das macht die Satzbildung im Englischen noch einfacher. Man sollte dennoch hinzufügen, dass man sich bei Grammatikthemen nie ganz sicher sein kann, dass es nicht doch eine kleine Zusatzregel oder Ausnahme gibt. Aber keine Panik! In den folgenden Artikeln finden Sie viele ausführliche Informationen zur englischen Grammatik. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl zu Themen der englischen Grammatik zur Verfügung. Versuchen Sie, die darin enthaltenen Regeln auf intuitive Art und Weise zu verinnerlichen und anzuwenden. Es geht hier sozusagen um das ABC, um die Grundlagen eines englischen Satzes. Entdecken Sie im folgenden Artikel, wie man im Englischen Sätze bildet: Der Satzbau im Englischen. Egal, ob es sich um einen Aussagesatz, um eine Verneinung, eine Frage oder einen Ausruf handelt. Mithilfe dieser Grammatiklektion können Sie Ihre ersten Schritte unternehmen, was die Bildung von einfachen Sätzen zur raschen Kommunikation angeht. In dieser Lektion können Sie mehr über die Stellung des Subjekts in einem Satz auf Englisch erfahren sowie alle Einzelheiten zu den Artikeln. Welche gibt es und wie wendet man sie an? Setzen Sie den Fokus auf das Wesentliche und finden Sie heraus, was Sie zum bestimmten und unbestimmten Artikel im Englischen wissen müssen. Hier finden Sie eine umfassende Einheit zu den Adjektiven und Adverbien im Englischen. Mit dem Subjekt, dem Verb, den Adjektiven und Adverbien können Sie Ihre Aussagen und Sätze ausgestalten, so einfach diese auch sein mögen. Zudem können Sie Ihre Gefühle zum Ausdruck bringen. Nun das letzte unerlässliche Element, um einen Satz zu bilden: die Verbindungswörter. Im Rahmen dieser Grammatikeinheit nennen wir Ihnen einige Verbindungswörter im Englischen und heben auch die wichtigsten unter ihnen hervor. Diese sind wichtig, um Ihre Ideen auszudrücken und miteinander zu verknüpfen. Das Präsens ist im Englischen die am häufigsten genutzte Zeitform, wie auch im Deutschen. Um ganz einfach Ihre ersten Sätze auf Englisch bilden zu können, wird Ihnen unsere Einheit zur Anwendung des Präsens im Englischen sicher hilfreich sein. Außerdem hat sich Abbe, unsere Englischlehrerin, in einem ihrer Videos mit dem Thema beschäftigt. Sie erklärt Ihnen kurz und bündig (und ohne langweilige und endlose Verbtabellen!), wie Sie das Präsens im Englischen korrekt und mit Leichtigkeit anwenden. Ach, die Vergangenheit (und die unregelmäßigen Verben), das kann einem schon Angst machen. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist das Lernen der Vergangenheit kein Hexenwerk. Erfahren Sie hier alles über die Vergangenheitsformen im Englischen und wie man diese im mündlichen wie im schriftlichen Sprachgebrauch anwendet. Das Futur stellt eine der am einfachsten zu verstehenden Zeitformen dar. Wir liefern Ihnen alle Informationen zum Futur im Englischen. Wenn Sie lieber zuhören als nachlesen möchten, dann schauen Sie sich das folgende Video von Abbe an. Sie fasst darin alles zusammen, was Sie über das Futur im Englischen wissen sollten – hier gehts zum Video! Hier arbeiten wir noch an einem umfassenden Artikel mit einer Übersicht über alle Zeitformen im Englischen, wie man diese unterscheidet und anwendet, sie lernt und nicht durcheinanderbringt. Den Artikel gibt es bald hier zu lesen. Die Modalverben im Englischen werden sehr oft verwendet … Es ist also wichtig, diese eingehend zu lernen. Wenn man sich ihre Konstruktion und Konjugation genauer ansieht, dann erkennt man, wie man sie in einem Satz richtig anwendet. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Modalverben im Englischen. Eine gute Nachricht für alle, die wegen der unregelmäßigen Verben schlechte Erinnerungen an ihre Schulzeit haben: Sie können unser kostenloses E-Book zu den unregelmäßigen Verben herunterladen. Mit dessen Hilfe können Sie schnell alle unregelmäßigen Verben lernen (und Ihre Angst besiegen!). Außerdem hat unsere Englischexpertin Abbe ein Video zu den unregelmäßigen Verben im Englischen aufgenommen. Glauben Sie uns: Man sollte wirklich keine Angst vor ihnen haben! 🙂 Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Personalpronomen im Englischen lauten, in Subjektform wie in Objektform. Und vor allem, wie und wann man diese in einem Satz verwendet. Ein kurzer, aber sehr wichtiger Artikel, in dem Sie alles erfahren, um die verneinte Form von Verben im Englischen zu bilden. In diesem umfassenden Leitfaden zur englischen Grammatik finden Sie auch Videolektionen. Auch dieser Teil wird, wie der Rest der Seite regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie also ab und zu hier vorbei, um keine neuen Lektionen zu verpassen. Sie können auch unseren YouTube-Kanal abonnieren, um all unsere Grammatiklektionen im Videoformat sehen zu können. Die erste Lektion zur englischen Grammatik als Video: Abbe enthüllt 5 Grundregeln zum Erlernen der Grammatik in der Sprache. Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um mehr Tipps und Tricks zur englischen Grammatik zu erhalten. Abbe stellt die Methode der Erkennung von Mustern vor: die Methode, die wir als Kinder genutzt haben, um uns die Grammatik unserer Muttersprache anzueignen. Sie können diese Methode auch heute noch ganz einfach anwenden, um die englische Grammatik zu lernen. Natürlich hoffen wir, dass Sie bereits fleißig mit Ihrer MosaLingua Englisch App, mit MosaLingua Premium (Web & Mobile) und/oder einer unserer Ausbildungen Englisch lernen. Aber es gibt natürlich noch Dutzende andere Möglichkeiten, wie Sie das Internet nutzen können, um Ihre Kenntnisse der englischen Grammatik zu verbessern. Falls Sie in diesem Bereich nach neuen Inspirationen suchen, dann ist dieses Video wie für Sie gemacht:Einige wichtige Informationen vorab
Wie integrieren Sie die englische Grammatik in Ihren Lernplan?
Zu welchem Zeitpunkt die englische Grammatik in den Lernprozess mit aufnehmen?
MosaLinguas umfassender Leitfaden zur englischen Grammatik
Praktische Blogbeiträge zur englischen Grammatik
Einfache Satzbildung im Englischen
Wie bildet man einen Satz?
Das Subjekt und die Artikel im Englischen
Die Adjektive und die Adverbien im Englischen
Die Verbindungswörter im Englischen
Die Zeitformen in der englischen Sprache
Das Präsens im Englischen
Die Vergangenheit
Das Futur
Die englischen Verben
Die Modalverben
Die unregelmäßigen Verben
Weitere Grammatikthemen
Die Personalpronomen im Englischen
Die Verneinung im Englischen
Erfahren Sie noch mehr über die englische Grammatik auf unserem YouTube-Kanal
Warum die englische Grammatik einfach ist
Die beste Methode, um die englische Grammatik zu lernen
Grammatik-Tools aus dem Internet
Holen Sie sich den Leitfaden zur englischen Grammatik
Kostenlosen Grammatikleitfaden Englisch als PDF herunterladen
Möchten Sie Ihren Grammatik-Guide für Englisch erhalten?
Erhalten Sie das KIT mit allen unseren Lernhilfen
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Diese Seite stellt unseren umfassenden Leitfaden zur englischen Grammatik dar. Wir versichern Ihnen, dass wir diese Seite regelmäßig aktualisieren und neue Inhalte hinzufügen werden, um Sie mit allen wichtigen Elementen zum Erlernen der englischen Grammatik zu versorgen. Statten Sie uns also regelmäßig einen Besuch ab, oder abonnieren Sie unseren Newsletter. Und wenn Sie den Wunsch nach einer bestimmten Lektion oder zusätzlichen Klärungsbedarf haben, dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar. Wir werden überprüfen, ob wir das Thema behandeln können.
Die englische Grammatik üben – und dabei Spaß haben? So gehts!
Übrigens: Wenn Sie Lust haben, Ihre englische Grammatik zu verbessern, aber gleichzeitig Ihr Hörverstehen verbessern möchten, dann würde Ihnen vielleicht auch eines unserer neuesten Produkte gefallen: MosaSeries – The Man with no Name. Es handelt sich dabei um eine eigens entworfene und extrem spannende Geschichte, die wir gemeinsam mit einer muttersprachlichen Autorin konzipiert haben. Denn natürlich ist uns klar, dass es ein bisschen „trocken“ sein kann, die englische Grammatik und andere Aspekte der Sprache zu üben. Doch wie wäre es, wenn Sie Ihre Sprachkenntnisse üben – einfach, indem Sie einer spannenden Geschichte folgen (die sogar für absolute Anfänger geeignet ist)! Das klingt interessant für Sie? Dann lesen Sie hier gerne alles nach, was Sie über MosaSeries wissen sollten.