In diesem Beitrag verraten wir Ihnen ein paar großartige Tipps, wie Sie schnell lernen können Ihre Zielsprache fließend zu sprechen! Wir erklären Ihnen, was es denn eigentlich bedeutet fließend zu sprechen und auf welchem Sprachniveau Sie sich befinden, wenn Sie diese Fähigkeit besitzen … und vor allem, was Sie tun müssen, um dieses Ziel zu erreichen!
Letztes Update: 24. September 2024
Fließend sprechen zu können, ist das ultimative Ziel der meisten Sprachlernenden. Aber was bedeutet das wirklich und noch wichtiger: Wie können Sie dieses Ziel in Ihrer Zielsprache erreichen? Zunächst einmal wollen wir uns ansehen, wie flüssige Kommunikation in manchen Wörterbüchern definiert wird. Im Cambridge Dictionary lesen wir, dass eine Sprache fließend zu beherrschen heißt … „die Fähigkeit, eine Sprache mühelos, richtig und schnell zu sprechen oder zu schreiben“. Wenn wir uns das Merriam-Webster Dictionary ansehen, finden wir eine andere interessante Definition. Flüssige Sprachkompetenz ist „die Kompetenz oder Fähigkeit flüssig zu kommunizieren“ und flüssig ist „jemand, der in der Lage ist, eine Sprache mühelos und korrekt zu verwenden“. Dies sind alles gute Definitionen, aber um zu verstehen, was „flüssig zu kommunizieren“ eigentlich bedeutet, müssen wir zur Wurzel des Wortes vordringen. „Flüssig“ stammt vom lateinischen Wort „fluo“, was „fließen“ bedeutet. Und wenn Sie darüber nachdenken: Wenn Sie fließend sprechen in einer bestimmten Sprache, dann fließt die Kommunikation mit der anderen Person mühelos und schnell. Zusammenfassend können wir sagen, dass Sie in einer Sprache „flüssig“, wenn Sie diese relativ gut sprechen und wenn die Kommunikation fließt, Sie also auch verstehen, was die andere Person sagt. Um konkreter zu werden: Sie können sich als „flüssig“ erachten in einer Sprache, wenn Sie entsprechend der GER-Skala das B2 Level erreicht haben. Sie kennen dann noch längst nicht jedes einzelne Wort, Sie meistern die Sprache nicht wie ein Muttersprachler, aber Sie können sie in vielerlei Situationen verwenden und Sie verstehen, was man Ihnen sagt und antworten ohne viel Zögern oder Mühe. Jetzt ist es an der Zeit herauszufinden, wie Sie in der Lernsprache „flüssig“ werden können. Um Redefluss in Ihrer Zielsprache zu erreichen, müssen Sie eine solide Wortschatzgrundlage erreichen. Das ist der erste Schritt, um einen guten Umgang mit der Sprache zu haben. Natürlich müssen Sie nicht alle Wörter kennen, die ein Muttersprachler kennt. Sie sollten außerdem mehr Wörter verstehen, als Sie aktiv benutzen. Anders gesagt, sollten Sie mehr passives Vokabular haben. Es ist auch wichtig, sich auf die richtigen Wörter zu konzentrieren. Sie können Tausende Termini kennen, ohne flüssig sprechen zu können. Also wählen Sie das Gelernte mit Bedacht. 1. Verwenden Sie Häufigkeitslisten, 2. seien Sie sich über Ihre Ziele im Klaren und 3. nutzen Sie die Kraft des Systems der verteilten Wiederholung, um schneller zu lernen. Redefluss impliziert eine fließende Kommunikation, welche nur möglich ist, wenn Sie das Meiste dessen, was Ihnen gesagt wird, auch verstehen. Deshalb ist eines der Hauptziele auf dem Weg zum Redefluss, dass Sie ein solides Hörverständnis entwickeln. Einen soliden Wortschatz zu haben, wird Ihnen definitiv helfen, ist aber nicht ausreichend. Es ist eine Sache, die Bedeutung eines Wortes zu kennen, aber eine andere in der Lage zu sein, ein bestimmtes Wort zu erkennen und identifizieren, während Sie mit jemandem interagieren. Wenn Sie Filme ohne Untertitel ansehen, was wir Ihnen empfehlen, dann entgehen Ihnen oft Wörter, die Sie eigentlich kennen und das ist völlig normal. Deshalb sollten Sie sich jeden Tag mit dem Hören der Sprache beschäftigen: Filme, TV-Serien, Radioprogramme, Podcasts, Höraktivitäten – es liegt an Ihnen. Vervielfältigen Sie Ihre Interaktionen mit der gesprochenen Sprache und trainieren Sie Ihr Gehör regelmäßig. So kommen Sie Ihrem Ziel beim Sprechen flüssig zu werden, jeden Tag näher. Wenn Sie an Redefluss denken, dann stellen Sie sich wahrscheinlich jemanden vor, der eher schnell spricht und der in der Lage ist, seine Gedanken richtig und genau zu formulieren. „Sprechen“ und „flüssig“ kommen oft im selben Satz vor und dafür gibt es einen guten Grund. Obwohl das Merken von vielen Wörtern und das Entwickeln von solidem Hörverständnis wichtig sind, vergessen Sie nicht, dass Redefluss sich ganz ums Sprechen dreht. Wie sprechen Sie die Sprache also gut genug, um Redefluss zu erreichen? Wie immer beim Sprachenlernen ist eine regelmäßige Praxis der Schlüssel. Sie sollten, sobald Sie können, damit anfangen, mit Sprachpartnern zu reden, sowie mit Lehrern und anderen Menschen, um die wichtige Fähigkeit des Übersetzens Ihrer Gedanken in Wörter zu lernen. Abbe hat kürzlich ein Video über Selbstgespräche aufgenommen, welche sehr nützlich sein können, vor allem am Anfang. Aber irgendwann müssen Sie beginnen, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Wie wir bereits in der Vergangenheit gesagt haben, ist eine Sprache zu sprechen, eine Fähigkeit, die Sie mit der Übung weiter ausbauen werden. Sie können Konzepte studieren und sich Theorien auswendig merken, aber was das Sprechen einer Fremdsprache betrifft, ist regelmäßige Praxis ausschlaggebend. Zusammengefasst gesagt, müssen Sie, um flüssig zu werden, Ihren Fokus auf drei Hauptaktivitäten legen: 1. Sich wichtige Wörter und Phrasen merken, 2. solides Hörverständnis entwickeln und 3. genug Sprechpraxis haben. Das folgende Video ist in mehreren Sprachen mit Untertiteln verfügbar. Klicken Sie dazu einfach auf das Zahnrad auf Ihrem Bildschirm.Lernen Sie schnell, Ihre Zielsprache fließend zu sprechen
Auf welchem Sprachniveau spricht man fließend?
Unsere Tipps, um Vokabular zu lernen, sind:
Regelmäßiges Üben ist das A und O
Unser Video zum Thema: Fließend sprechen
Entdecken Sie weitere interessante Beiträge zu diesem Thema:
Related posts:
Wollen Sie jetzt anfangen?
So lernen Sie ab sofort und kostenlos eine Sprache
Der Artikel motiviert Sie dazu eine oder mehrere Sprachen zu lernen?
Wir können Ihnen dabei helfen!
Starten Sie Ihre kostenlose Testphase jetzt und nutzen die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen 15 Tage lang gratis!
Lernkarten, Videos in OV mit Untertiteln, Hörbücher uvm.:
Mit MosaLingua Premium (Web & Mobile) bekommen Sie all das und noch viel mehr! Legen Sie direkt los!
Kommentare