Hallo auf Italienisch kann gleich in mehreren Formen ausgedrückt werden. Jeder, der Italienisch lernt, kennt den berühmten Ausdruck Ciao zur Begrüßung und Verabschiedung. Es gibt jedoch Situationen, in denen es besser ist, sich für andere Formen der Begrüßung auf Italienisch zu entscheiden. Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie über allgemeine Grüße und das Hallo auf Italienisch wissen sollten.


Hallo auf Italienisch

Lesen Sie im Folgenden die verschiedenen Grüße auf Italienisch inklusive einer kurzen Erklärung zu ihrer Verwendung.

So sagt man Hallo auf Italienisch

Ciao

Der bekannteste Gruß, den Sie verwenden können, ist ciao, der sowohl als Begrüßung als auch als Abschiedsgruß gilt.

Man sollte ciao nur unter Freunden, im Kreis der Familie oder Personen, die Sie gut kennen, benutzen. Wenn Sie z. B. nach Italien in den Urlaub fahren und dort zum ersten Mal jemanden treffen, sollten Sie diesen Ausdruck nicht verwenden. Das klingt vielleicht zu direkt und unhöflich. Sie können dann das folgende Wort verwenden:

 

Salve

Der Begriff salve, der ebenfalls Hallo bedeutet, kann in allen möglichen Situationen verwendet werden. Sie können diesen Gruß Personen gegenüber verwenden, die Sie kennen, aber auch in formelleren Situationen, in denen Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden.

 

Hallo zusammen 👨‍👩‍👦‍👦

Wenn Sie eine Gruppe grüßen, vergessen Sie nicht, alle gleichzeitig zu grüßen. Es ist ganz einfach. Fügen Sie einfach a tutti (dt. an alle) zu den eben besprochenen Begrüßungen hinzu.

  • Ciao a tutti – wie ciao, wird dieses Wort in informellen Situationen verwendet, in denen man Leute kennt.
  • Salve a tutti – Was salve betrifft, so würden wir diesen Satz vor allem in formellen Kontexten verwenden oder in Kontexten, in denen man die Leute in der Gruppe nicht kennt. Das kann aber auch in einem informellen Kontext verwendet werden.

 

Hallo auf Italienisch – Der richtige Gruß je nach Tageszeit

Anstelle eines einfachen ciao können wir je nach Tageszeit die folgenden Ausdrücke auf Italienisch verwenden:

Buongiorno

Buongiorno ist die gebräuchlichste und formellste Art, um auf Italienisch „Guten Tag“ zu sagen. Um noch förmlicher und höflicher zu klingen, können Sie auch dies sagen:

  • Buongiorno signora (dt. Guten Tag, meine Dame)
  • Buongiorno signore (dt. Guten Tag, mein Herr)
  • Buongiorno signori (dt. Guten Tag, Damen und Herren)

 

Buon pomeriggio

Diese Formulierung wird nach dem Mittag verwendet. Auf Deutsch bedeutet diese Formel natürlich „Guten Nachmittag“ auf. Sie wird im Italienischen nicht häufig verwendet. Die Italiener greifen wesentlich häufiger auf den folgenden Ausdruck zurück.

 

Buonasera

Nach dem Mittagessen (gegen 15 Uhr) können Sie nicht länger buongiorno verwenden.

Dann sagt man am häufigsten buonasera. Im Deutschen gibt es keinen entsprechenden Gruß, da er eine Mischung aus „Guten Nachmittag“ und „Guten Abend“ wäre.

 

Buona notte

Buona notte wird kurz vor dem Einschlafen verwendet und kann mit „Gute Nacht“ ins Deutsche übersetzt werden. Abends kann man es nicht benutzen, weil es sich dann etwas seltsam anhören würde.

 

Hallo auf Italienisch und weitere italienische Begrüßungen

Come va?

Um das Gespräch ein wenig weiter zu führen, können Sie zum Beispiel come va? sagen, was wörtlich „Wie geht’s?“ bedeutet.

 

Come sta?

Personen, die man weniger gut kennt, ältere Menschen oder Vorgesetzte bei der Arbeit, fragt man stattdessen come sta?, welches mit „Wie geht es Ihnen?“ übersetzt werden kann.

 

Come stai?

Wenn wir mit jemandem in unserem Alter oder mit jemandem, den wir gut kennen oder der jünger ist, sprechen, verwenden wir den Gruß come stai?. Dies ist ein weiterer informellerer Ausdruck, den man mit „Wie geht es?“ übersetzen könnte.

 

Come butta?

Wenn Sie sehr informell sein wollen, können Sie come butta? sagen. Dies ist eine umgangssprachliche Form, die Sie nur im engsten Freundeskreis oder unter Bekannten verwenden können. Sie sollten es vermeiden, diesen Ausdruck in der Öffentlichkeit oder mit Menschen, die Sie nicht kennen zu verwenden.

 

Che succede? Novità?

Schließlich können Sie auch die Ausdrücke che succede? oder novità? verwenden. Letzteren könnte man mit „Was gibt’s Neues?“ übersetzen. Die Antwort, auf die diese Fragen lautet bene, grazie, was so viel heißt wie „Gut, vielen Dank“.

Sie können auch benissimo grazie sagen, wenn es Ihnen sehr gut geht und così così, wenn Sie sich „so lala“ fühlen. Die formellen Antworten auf die gleiche Frage lauten:

  • Bene grazie, e lei? in einem formellen Gespräch mit jemandem, den wir wenig oder gar nicht kennen.
  • Bene grazie, e tu? wenn wir mit jemandem sprechen, den wir gut kennen.

 

Und wie sagt man auf Italienisch Auf Wiedersehen?

Es gibt auch viele Möglichkeiten, um sich auf Italienisch von jemandem zu verabschieden, einen Ort zu verlassen oder ein Gespräch zu beenden.

 

Buona giornata

Dieser Ausdruck ist eine schöne Art, um jemandem am Ende des Gesprächs einen guten Tag zu wünschen. Er kann morgens bis etwa nach dem Mittagessen verwendet werden. Ein Abschiedssatz mit diesem Ausdruck könnte zum Beispiel:

  • Ciao, buona giornata

lauten.

 

Arrivederci

Arrivederci ist der einfachste Weg, um auf Italienisch auf Wiedersehen zu sagen. Arrivederla sagt man, wenn man sein Gegenüber siezt, also in einem (sehr) formellen Umgang.

 

Ciao

Ciao kann verwendet werden, wenn man sich von seiner Familie, seinen Freunden oder seinen guten Bekannten verabschiedet.

 

A presto

Kann mit „Bis bald“ ins Deutsche übersetzt werden.

 

A più tardi/A dopo

Diese Ausdrücke weisen darauf hin, dass Sie Ihren Gesprächspartner in Kürze wiedersehen werden. Es entspricht also dem deutschen „Bis später“.

 

Addio

Direkt übersetzt entspricht es unserem „Lebewohl“. Es wird verwendet, um sich von jemandem endgültig zu verabschieden. Früher wurde es häufiger verwendet, aber jetzt ist dieser Abschiedsgruß durch arrivederci ersetzt worden, weil dieses implizit das Gefühl vermittelt, dass man sein Gegenüber bald wiedersehen wird.

 

Italiener sind warmherzig: Zögern Sie nicht, Küsschen zu geben und Hände zu drücken!

Italiener sind herzlich und aufgeschlossen. Hier noch ein paar Hinweise zum italienischen Begrüßungs-Knigge.

  • Wenn Sie jemanden zum ersten Mal treffen, streckt er Ihnen möglicherweise die Hand zur Begrüßung entgegen.
  • Grüßen Sie immer mit einem breiten Lächeln und schauen Sie Ihrem Gegenüber in die Augen.
  • Sie können die Begrüßung auch mit einem piacere begleiten, was unserem „angenehm“ entspricht.
  • Viele Italiener küssen sich in informelleren Situationen und wenn sie sich gut kennen, auch auf die Wange. Hauptsächlich geschieht diese im Freundeskreis oder innerhalb der Familie.

Italienisch AppUnd … vergessen Sie nicht, dass es nicht nur wichtig ist, all diese Ausdrücke zu kennen, sondern auch ihre korrekte italienische Aussprache zu lernen. In unserer MosaLingua Italienisch App und unserer MosaLingua Sprachlernplattform Premium (Web & Mobile) können Sie sowohl den Wortschatz als auch die Aussprache der gewünschten Wörter lernen.

Andere Beiträge zum Thema Italienisch lernen

Sie wissen nun, wie man Hallo auf Italienisch sagt. Zur Vervollständigung Ihrer Kenntnisse empfehlen wir Ihnen die folgenden Artikel:

Nehmen Sie jetzt an unserer Sprach-Community teil und verpassen Sie keinen Sprachlern-Inhalt mehr, den wir online teilen. Viele unserer Abonnenten ziehen bereits Nutzen aus den hervorragenden Tipps und Hinweisen, die unser Team von Sprachexperten weitergibt. Besuchen Sie uns auf Facebook und Twitter oder registrieren Sie sich auf unserem YouTube-Kanal und beginnen Sie, Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos zu verbessern. Denken Sie bitte auch daran, Ihre Benachrichtigungen zu aktivieren, um keine unserer tollen Lernvideos zu übersehen. Verleihen Sie dem heutigen Artikel ein „Like“ und folgen Sie uns.

Viel Spaß beim Lernen und bis bald! 🙂