Sprachen sind für unser MosaLingua-Team eine Leidenschaft. Wir sind überzeugt, dass Sprachenlernen unser aller Leben deutlich verbessern kann. Deshalb ist es unser Ziel, so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, auf diesem Gebiet schnelle und praktisch bemerkbare Ergebnisse zu erzielen. Der Beweis, dass wir nicht zu viel versprechen, sind die über 1,5 Millionen Downloads weltweit, mehr als 13 Millionen Nutzer sowie unsere ausgezeichneten Rankings:
Gerade eben im April 2024 wurden wir von der Süddeutschen Zeitung in der Kategorie Weiterbildung/Fremdsprachen unter die 10 besten Sprachdienstleister gereiht!
MosaLingua befindet sich unter den 10 beliebtesten Sprachlerndienstleistern
In der Kategorie „Weiterbildung Fremdsprachen (E-Learning)“ unter den Online-Dienstleistern befindet sich MosaLingua im April 2024 unter den 10 besten Sprachdienstleistern. Wir freuen uns unheimlich und sind superstolz, denn dieses Ergebnis ist ein weiterer Beweis, wie zufrieden unsere Nutzer mit uns sind und wie löblich man über uns im Netz berichtet. Dafür ein herzliches Danke an alle, die mit uns lernen und an die Süddeutsche Zeitung für diese eingehende Recherche, die u. a. anhand einer Online-Kundenbefragung sowie auf Grundlage der Auswertung von 100 Millionen Online-Quellen durchgeführt wurde.
Ausgewählt wurden die Teilnehmer nach soziodemografischen Merkmalen, um ein möglichst breites Publikum zu repräsentieren. Man bat sie dabei um eine Punktbewertung folgender Bereiche: Persönlicher Nutzen, Preis-Leistungs-Verhältnis, Spaß an der Weiterbildung, Vermittlung und Aufbereitung der Lerninhalte und Wahrscheinlichkeit einer Weiterempfehlung. Die Social-Listings, also Online-Quellen, beziehen sich auf Social Media Plattformen, Blogs, Bewertungsportale etc. – allesamt in deutscher Sprache. Insgesamt analysierte man fast 40.000 Beiträge!
MosaLingua in den englischsprachigen Medien
Wir freuen uns, dass wir auch in den internationalen Medien bereits in der Vergangenheit erwähnt wurden, und zwar im Jahre 2016 in der Huffington Post, wo in einem Artikel zu lesen ist, dass MosaLingua eine der besten Apps zu Sprachenlernen ist.
Und dies waren nicht die ersten Male, dass uns große Medienplayer zu unserer Arbeit „gratulieren“. Unter anderem haben auch schon die Financial Times, Times, Cosmopolitan, Le Figaro, und Corriere Della Sera über uns geschrieben (sehen Sie sich doch hierzu unsere Seite mit Erfahrungsberichten an).
Auch wenn uns solch eine Erwähnung in renommierten Zeitungen wie der Süddeutschen Zeitung und der Huffington Post mit Stolz erfüllt (das geben wir zu), ist das, was für uns wirklich zählt, die Tatsache, dass wir uns 100 % darum bemühen, eine der besten Apps zu Sprachenlernen zur Verfügung zu stellen und diese ständig zu optimieren, damit Sie schnelle und effiziente Erfolge beim Sprachenlernen erzielen können. Über Artikel, wie jenen in der Süddeutschen Zeitung, freuen wir uns natürlich enorm, denn so werden mehr Leute auf unsere Apps aufmerksam und neugierig, diese zu nutzen! Und dadurch wiederum können wir mehr Lernenden zu wirklichen Ergebnissen beim Sprachenlernen verhelfen.
Also schließen Sie sich gleich heute unserer Sprach-Community an, um nie wieder eine Information zum Thema Fremdsprachenlernen zu vermissen. Wir haben eine Reihe von Videos für Sie zusammengestellt. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter bzw. melden Sie sich bei unserem YouTube-Kanal an und erweitern Sie ab sofort Ihre Sprachfertigkeiten mit unseren Videos. Und vergessen Sie nicht, Ihre Funktion für Mitteilungen zu nutzen, damit Sie keines unserer neuen Lernvideos verpassen.
Kommentare