Musik hat sich bei verschiedenen Sprachstudien als ein wirkungsvolles Mittel herausgestellt, um seine Aussprache in einer Fremdsprache zu perfektionieren (wir haben Ihnen ja bereits gezeigt, wie man eine Sprache mit Musik lernt). Daher finden Sie das Thema, wie man mit Songs von Andrea Bocelli Italienisch sprechen lernen kann, sicher so interessant wie ich. In diesem Artikel werde ich Ihnen einen Sprachführer mit Fokus auf der Aussprache für das Italienische vorstellen genauso wie eine Auswahl an Songs von Andrea Bocelli, sodass Sie Ihre italienische Aussprache singend verbessern können.

italienisch-sprechen-lernen-mit-den-songs-von-andrea-bocelli-mosalingua

Italienisch sprechen lernen mit Liedern

1. Die italienische Aussprache

Da es in diesem Artikel um das Italienisch sprechen lernen mit Songs geht, sollten Sie auch in der Lage sein, die Songtexte zu lesen. Deshalb werde ich nun einige Punkte in Bezug auf das italienische Schriftsystem ansprechen.
Das Italienische ist eine Sprache mit phonetischer Schreibweise, sprich, die Wörter werden (bis auf ein paar Ausnahmen) so ausgesprochen, wie sie geschrieben werden. So ist das Erlernen der Schrift recht einfach. Jedoch gibt es ein paar Laute, die vom Deutschen abweichen.

Unterschiede im italienischen Alphabet

Das italienische Alphabet ist fast identisch wie das deutsche Alphabet. Es umfasst 21 Buchstaben. Und es hat die gleichen Buchstaben wie das deutsche Alphabet, außer dem  j, k, w, x und y. Zum Beispiel hier können Sie sich die Lautschrift ansehen bzw. die Aussprache der einzelnen Buchstaben anhören.

learn to speak Italian

Digraphen

Im Italienischen gibt es für bestimmte Buchstabenkombinationen ein paar Ausspracheregeln (die gibt es im Deutschen auch, man denke an ch, sch und ck).
In der folgenden Liste können Sie sehen, dass das e und i unter den Vokalen eine Sonderrolle einnehmen. Die Liste ist übrigens so aufgebaut, dass links vom Gleichzeichen die italienischen Buchstabenkombinationen stehen und rechts davon die deutsche „Übersetzung“ bzw. Lautschrift.

  • Ca, che, chi, co, cu = ka, ke, ki, ko, ku
  • Cia, ce, ci, cio, ciu = tscha, tsche, tschi, tscho, tschu
  • Scia, scie, sci, scio, sciu = scha, sche, schi, scho, schu
  • Ga, ghe, ghi, go, gu = ga, ge, gi, go, gu
  • Gia, ge, gi, gio, giu = dscha, dsche, dschi, dscho, dschu
  • Gna, gne, gno, gni, gnu = jna, jne, jni, jno, jnu

Falls Sie noch tiefer in die Materie einsteigen möchten: eine sehr hilfreiche, umfassende Seite zur italienischen Aussprache finden Sie zum Beispiel hier.

Doppelkonsonanten

  • Wörter mit einem doppelten Konsonanten wie bb, cc, dd, ff, gg, und ll werden mit noch mehr Betonung ausgesprochen.
  • Die Doppelkonsonanten mm, pp, qq, rr, ss, tt, vv, zz werden hingegen länger ausgesprochen und der darauffolgende Vokal wird kurz ausgesprochen.

2. Songs von Andrea Bocelli

Con te partirò

Hier finden Sie den Songtext auf Italienisch und Deutsch.

Vivo per lei

Klicken Sie hier für die Lyrics in beiden Sprachen.

Mille lune, mille onde

Den italienischen Songtext finden Sie hier.

Bellissime stelle

Hier sind die Lyrics auf Italienisch.

3. Die Top 10 der Lieder zum Italienischlernen

  1. Perdono, Tiziano Ferro
  2. Partigiano reggiano, Zucchero
  3. Penso Positivo, Jovanotti
  4. L’essenziale, Marco Mengoni
  5. Strani Amori, Laura Pausini
  6. Grande Amore, Il Volo
  7. Vivere a colori, Alessandra Amoroso
  8. Quanti Anni Hai, Vasco Rossi
  9. Pes, Club Dogo Ft. Gulianno Palma
  10. Senza Riserva, Annalisa

Ich hoffe, dass dieser Artikel zum Italienisch sprechen lernen mit Songs von Andrea Bocelli Ihnen beim Sprachenlernen hilft. Wenn Sie mehr über den Einsatz von Musik für’s Lernen lesen möchten, so lege ich Ihnen unsere Artikel über die 5 Schritte, eine Sprache mit Musik zu lernen und die besten Seiten, um eine Sprache mit Musik zu lernen nahe.

Frohes Lernen!