Wenn Sie gerade erst anfangen, Japanisch zu lernen, sollte das Aneignen von Japanisch Vokabeln Ihr erster Schritt sein. Deshalb haben wir eine Vokabelliste mit grundlegendem Wortschatz für Sie erstellt. Diesen Grundwortschatz müssen Sie kennen, um sich verständigen zu können. Die Japanisch-Vokabeln sind nach Themen geordnet und in Romanji (lateinischen Schriftzeichen) dargestellt. Genauso, wie es für Sie als Anfänger am praktischsten ist.
Lesen Sie den gesamten Beitrag oder scrollen Sie zu den Themenbereichen, die Sie am meisten interessieren:
Japanisch Vokabeln: die nützlichsten Wörter, um sich zu verständigen
Japanisch Vokabeln: der Grundwortschatz
Hier finden Sie die Begriffe, die Ihnen bei Begrüßungen zu jeder Tageszeit nützlich sein werden und einige weitere Höflichkeitsformeln auf Japanisch.
- Guten Morgen (am Morgen, vor 12 Uhr) = ohayō gozaimasu
- Guten Tag (den ganzen Tag lang) = konnichiwa
- Guten Abend = konbanwa
- Wie geht es Ihnen? = o genki desu ka
- In Ordnung = daijobu
- Hallo! (informeller Gruß) = koncha
- Auf Wiedersehen = sayonara
- Bis später = mata aimashou
- Bitte = onegaishimasu (Wird verwendet, um in Verbindung mit Interaktionen, Lernen und Kommunikation um Hilfe zu bitten)
- Bitte = kudasai (Wird verwendet, um nach Objekten zu fragen oder um jemanden um einen Gefallen zu bitten)
- Bitte = dozo (im Sinne von „hier bitte“, wenn man jemandem etwas gibt/hinstellt/überreicht)
- Vielen Dank (formelle Version) = arigato gozaimasu
- Dankeschön (informelle Version) = arigato
- Tut mir leid/Entschuldigung = sumimasen / gomenasai
- Ja = hai
- Nein = léé
- Guten Appetit (oder “Danke für die Mahlzeit”) = itadakimasu
- Hallo? (am Telefon) = moshi moshi
- links = hidari ni
- rechts = migi ni
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, gibt es von einigen dieser grundlegenden japanischen Wörter zwei Versionen: eine formelle und eine informelle Version. Das liegt daran, dass in der japanischen Kultur Respekt sehr wichtig ist und man sich je nach Gesprächspartner unterschiedlich ausdrücken sollte.
Jemanden kennenlernen
Wenn Sie jemanden kennenlernen, sind es meistens die gleichen Sätze, die Sie zu Beginn verwenden, um sich zum Beispiel vorzustellen.
- Schön, Sie kennenzulernen = hajimemashite
- Mein Name ist Luca = Watashi no namae wa Luca desu
- Ich wohne in Lyon = Lyon ni sunde imasu
Zahlen auf Japanisch
Lernen Sie die japanischen Zahlen von 1-10.
- ichi / itchi
- ni
- san
- shi / yon
- go
- loku
- nana/shichi oder shitchi
- hachi / hatchi
- ku / kyu
- jū
Zehner-, Hunderter- und Tausenderzahlen
Werfen Sie zunächst einen Blick auf diese beiden Zehnerzahlen:
- 20 = nijū
- 30 = sanjū
Anhand dieser beiden Beispiele können Sie sehen, wie im Japanischen Zehnerzahlen gebildet werden. Man setzt einfach die betreffende Zahl (ichi, ni, san, shi …) zusammen mit dem Japanischen Wort für 10, also jū. Für 21 zum Beispiel, sagt man nijūichi. Für 75, nanajūgo, und so weiter.
Und hier ein Beispiel für Hunderter und Tausender:
-
- 100 = hyaku
- 1000 = sen
Der gleichen Logik folgt man bei der Bildung von Hunderter- und Tausenderzahlen. Für 102 sagt man hyaku ni und für 358: sanbyaku go-jū hachi. Und für 1050: sen go-jū.
Die Farben auf Japanisch
Wer schon einmal in Japan gewesen ist, weiß welche Farbenpracht dieses Land zu bieten hat. Hier bringen wir Ihnen ein paar grundlegende Farbtöne auf Japanisch bei, damit Sie Ihre Begeisterung schon bald selbst in Wort fassen können!
- weiß = shiro oder shiroi
- schwarz = kuro oder kuroi
- rot = aka oder akai
- gelb = kiiro
- blau = aoi
- grün = midori
- lila = murasaki
- orange = orenji
- braun = chairo
Die Wochentage auf Japanisch
Lernen Sie jetzt die japanischen Wochentage:
- Montag = guètsu-yôbi
- Dienstag = ka-yôbi
- Mittwoch = sui-yôbi
- Donnerstag = moku-yôbi
- Freitag = kin-yôbi
- Samstag = do-yôbi
- Sonntag = nitchi-yôbi
Die Monate auf Japanisch
Mit diesen Japanisch Vokabeln sind Sie für das Jahr gewappnet 😉
- Januar = itchi-gatsu
- Februar = ni-gatsu
- März = san-gatsu
- April = shi-gatsu
- Mai = go-gatsu
- Juni = loku-gatsu
- Juli = shitchi-gatsu
- August = hatchi-gatsu
- September = ku-gatsu
- Oktober = jū-gatsu
- November = jūitchi-gatsu
- Dezember = nitchi-gatsu
Wenn Sie aufmerksam mitgelesen haben, dann haben Sie jetzt sicher etwas entdeckt! Die Monate werden im Japanischen aus der Zahl des Monats (also seiner Position im Kalender) und der Endung -gatsu gebildet. Super einfach, oder? 😉
Auf Reisen
Die Grundlage beim Reisen sind Transportmittel (denn wie soll man sonst vorankommen)? Hier eine kurze Liste der wichtigsten Fortbewegungsmittel:
- Flugzeug = hikoki
- Zug = densha
- Bus = basu
- Taxi = takushi
- U-Bahn = chikatetsu
Japanisch Vokabeln rund ums Essen
Zum Abschluss noch ein paar Begriffe rund um die Kulinarik. Die japanische Kultur hat in dieser Hinsicht sehr viel zu bieten. Schön, wenn man sich da auch ein wenig in der Landessprache verständigen kann.
- Ich habe Hunger = onaka ga suita
- Ich habe Durst = nodo ga kawaita
- trinken = nomu
- essen = taberu
- Gemüse = yasai
- Fleisch = niku
- Fisch = sakana
- Brot = pan
- Reis (gekocht) = gohan
- Besteck = hashi
- Wasser = mizu
Wir hoffen, dass Sie diese Liste mit Japanisch Vokabeln hilfreich gefunden haben. Wenn Sie ein extrem effizientes Werkzeug suchen, um sich diese Wörter einzuprägen und Ihre Aussprache zu lernen, sollten Sie die MosaLingua Japanisch App ausprobieren!
Weitere interessante Artikel für die Japanischlernenden unter Ihnen:
- Japanisch lernen: Unsere neue Seite mit Hilfsmitteln
- Kostenlos Japanisch lernen – ein paar Methoden
- Japanische Musik und was Sie noch nicht über Karaoke wussten
Treten Sie noch heute unserer Sprachgemeinschaft bei, um keine Informationen mehr rund um das Sprachenlernen zu verpassen. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter oder abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und verbessern Sie ab sofort Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einschalten, damit Sie keines unserer tollen Lernvideos verpassen. Geben Sie unserem heutigen Artikel ein “Gefällt mir” oder folgen Sie uns!
Related posts:
Wollen Sie jetzt anfangen?
Verbessern Sie ab sofort Ihr Japanisch
Sie möchten Ihr Japanisch verbessern?
Die erste gute Nachricht: wir können Ihnen dabei helfen!
Die zweite gute Nachricht: Sie können es erst einmal kostenlos ausprobieren!
Starten Sie Ihre kostenlose Testphase jetzt und nutzen die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen 15 Tage lang gratis!
Flashkarten, Videos in OV mit Untertiteln, Hörbücher…: mit MosaLingua Premium (Web & Mobile) bekommen Sie all das und noch viel mehr! Legen Sie direkt los!
Kommentare