Lesen in der Zielsprache Ihrer Wahl ist ein hervorragender Weg, seine Sprachkenntnisse zu verbessern. In dem großartigen Video zu diesem Beitrag verrät Ihnen Luca, welche Vorteile das Lesen in einer Fremdsprache bringt und wie es Ihnen enorm beim Sprachenlernen helfen kann. Nicht nur ist Lesen überall möglich und kann problemlos in den Alltag eingebaut werden, sondern es hilft Ihnen auch Ihr Vokabular zu erweitern, das sogenannte Mittelstufenplateau zu überbrücken und sogar Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern!      

Letztes Update: 7. November 2024

Lesen in der Zielsprache

Wer Bücher und Sprachen liebt, hat sich vielleicht schon das eine oder andere Mal gefragt, ob in der gelernten Fremdsprache zu lesen, eine gute Idee ist oder nicht. Glücklicherweise, stellte sich heraus, dass das Lesen ein großartiges Werkzeug zum Verbessern der Sprachkenntnisse ist und heute erklären wir Ihnen warum.

Wie das Lesen in der Zielsprache beim Lernen hilft!

Das Lesen in der Zielsprache erweitert Ihren Wortschatz

Das Lesen in einer Fremdsprache bringt verschiedene Vorteile mit sich, wenn es darum geht seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Einer der offensichtlichsten Vorteile des Lesens in der Zielsprache ist, natürlich, dass es eine großartige Möglichkeit ist neuen Wortschatz zu lernen. Bücher, Artikel und anderes Lesematerial sind nicht enden wollende Quellen an Wörtern und Sätzen, die man sich leicht auswendig merken kann.

 

Sie lernen neues Vokabular im Kontext

Je mehr Sie lesen, desto größer wird Ihr Wortschatz. Die Erweiterung dieses ist eine der wichtigsten Aufgaben für jeden Sprachlernenden. Wenn Sie neuen Wortschatz lernen, während Sie lesen, dann ist dieser immer umgeben von anderen Worten und Ideen. In Büchern und Artikeln sind Worte und Sätze nie isoliert. Vokabular in seinem Kontext zu lernen, ist bei weitem effektiver als zu versuchen sich einzelne Worte zu merken. Deshalb ist Lesen ein unglaublich nützliches Werkzeug um neuen Wortschatz zu finden, und zwar in seinem natürlichen Umfeld. Und um sich dann daran auch zu erinnern.

 

Lesen in der Fremdsprache bringt Sie der natürlichen Alltagssprache näher

Ein weiterer Vorteil, der erwähnt sein sollte, ist, dass Lesen Sie einer natürlichen und praktischen Sprache aussetzt. In vielen Büchern, Kurzgeschichten und Artikeln, tauchen immer wieder dieselben Ausdrücke auf. Laut des berühmten lateinischen Spruchs repetita iuvant, was so viel wie „Wiederholen hilft“ bedeutet, ist diese regelmäßige Auseinandersetzung mit der Sprache der Schlüssel um eine Sprache im Gedächtnis zu behalten. Natürlich sollten Sie sich nicht nur auf Lesematerial beschränken. Aber Lesematerial ist extrem wichtig zum Aufbauen der grundlegenden Sprachkenntnisse. Die Sache ist die, dass Sie, um eine Sprache zu meistern, eine ganze Menge Umgang mit ihr benötigen. Das meinen wir ernst: eine ganze Menge! Deshalb wäre es schade, den Vorteil von Büchern und Artikeln nicht zu nutzen.

 

Sprechen ist nicht immer möglich, lesen schon!

Wir sind Riesenfans vom Sprechen, zum Erlernen einer neuen Sprache, aber mal ganz ehrlich: Es ist nicht immer möglich, mit jemandem zu sprechen (diese Grenzen werden heutzutage mit der KI überschritten, entdecken Sie jetzt unser innovatives Tool dafür!). Natürlich können Sie mit sich selbst sprechen, zumindest können Sie es probieren, auch wenn es seltsam klingt … aber um bedeutungsvolle und interessante Gespräche zu führen, brauchen Sie einen Gesprächspartner.

Deshalb ist Sprechen nicht immer möglich, da es die anderen um Sie herum stören würde. Zum Beispiel wenn Sie mit öffentlichen Transportmitteln ins Büro unterwegs sind. Andererseits können Sie fast immer und überall ein Buch öffnen, ein Tablet oder einen E-Reader um sich in die Zielsprache zu vertiefen. Und wenn Sie ein eher introvertierter Mensch sind, dann liegt Ihnen Lesen vielleicht mehr als Sprechen. Vor allem, wenn Sie sich noch am Anfang des Sprachlernprozesses befinden.

 

Lesen in der Fremdsprache hilft das Mittelstufenplateau zu überwinden

Und wenn wir schon davon sprechen, irgendwann erreichen Sie vielleicht das sogenannte „Mittelstufenplateau“. Viele Lernende bleiben dann stecken, da egal wie sehr sie die Sprache sprechen üben, sie immer das Gefühl haben, dass sie sich nicht genug verbessern. Eine der besten Strategien um über dieses Mittelstufenplateau hinwegzukommen, ist viel zu lesen, und zwar über eine ganze Menge unterschiedlicher Themen.

Gespräche sind großartig für Lernende, weil sie sich oft wiederholen. Sie sprechen mehr oder weniger über dieselben Dinge und verwenden dieselben Worte und Phrasen. Aber eine Unannehmlichkeit ist, dass bei gesprochenen Interaktionen, Sie keine Chance haben, viele Themen abzudecken und auf ein fortgeschrittenes Level hinzuarbeiten. Wenn Sie lesen, dann setzen Sie sich mit so vielen Themen und soviel Wortschatz auseinander wie Sie wollen, inklusive die spezialisierteren, die nicht unbedingt in einem Gespräch auftauchen würden.

 

Lesen gehört zu den grundlegenden Aspekten des Sprachenlernens

Wenn Sie eine Sprache lernen, dann gibt es vier grundlegende Sprachkenntnisse, die Sie erwerben müssen: (1) Verstehen, was Sie hören, (2) sprechen, (3) verstehen, was Sie lesen und (4) schreiben. Man muss nicht betonen, dass Sie sich entsprechend verbessern je mehr Sie lesen, wenn es darum geht zu verstehen, was Sie lesen. Es ist ebenfalls keine Überraschung, dass sich Ihre Schreibfähigkeiten verbessern werden, wenn Sie eine Menge lesen. Jedes Mal, wenn Sie etwas lesen, lernen Sie passiv, wie eine Sprache strukturiert ist, wie Ideen ausgedrückt werden und wie Grammatikregeln angewandt werden. Aber wenn Sie darüber nachdenken, dann sind diese Aktivitäten auch extrem vorteilhaft für Ihre Hör- und Sprechfähigkeiten.

 

Durch Lesen in der Fremdsprache tauchen Sie in die Zielsprache ein

Der letzte Vorteil, den wir gerne erwähnen möchten, ist das Eintauchen in die Sprache, welches Sie dank des Lesens erleben können. Heutzutage können wir glücklicherweise die Onlineausgaben vieler ausländischer Zeitungen und zahlreicher anderer ausländischer Zeitschriften etc. lesen. Das heißt, es ist sehr leicht sich ganz in die Zielsprache zu vertiefen, auch wenn Sie niemals Ihr Zuhause verlassen. Auch nur 10 Minuten täglich zu lesen, kann nicht nur eine großartige Vertiefung und ein Sich-Umgeben mit der Sprache sein, das Sie benötigen, sondern auch eine Verbindung mit der Sprache herstellen.

Oft hört man Menschen sagen „Ich kann diese Sprache nicht lernen, weil ich nicht die Möglichkeit haben werde Sie im Alltag zu benutzen“. Aber wenn sie jeden Tag ein wenig lesen würden, dann würden sie anders denken und eine wahre Beziehung zu Ihrer Zielsprache aufbauen. Es ist fast so, als ob Sie einen Freund besser kennenlernen würden.

 

Unser Video zum Thema: Lesen in der Zielsprache

Lucas Video ist auf Englisch, Sie können aber ganz leicht die deutschen Untertitel aktivieren in dem Sie auf das kleine Zahnrad auf Ihrem Bildschirm klicken.  

 

Zum Abschied möchten wir Sie herzlich dazu einladen unserer Sprachgemeinschaft beizutreten! Haufenweise Abonnenten profitieren jetzt schon von den großartigen Tipps und Tricks, die unser Team aus Sprachfreaks mit Ihnen teilt!

 

Weitere Artikel in Verbindung zu diesem Thema:

 

Abonnieren Sie uns auf YouTube und verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse noch heute. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einschalten, damit Sie keines der Videos verpassen. Und wenn Sie dieses Video auf Facebook, Instagram oder einem anderen sozialen Netzwerk ansehen, dann geben Sie uns ein „Gefällt mir“ oder folgen Sie uns! 

Bis bald!