Ihr mündlicher Ausdruck spielt nicht zuletzt eine wichtige Rolle dabei, wenn Sie Ihre Kenntnisse in einer Fremdsprache beurteilen lassen. Heute wollen wir Ihnen ein paar Tipps dazu geben, wie Sie Ihren mündlichen Ausdruck verbessern können. Dazu stellen wir Ihnen ein neues Video vor, das unsere Englischlehrerin Abbe eigens dafür geschaffen hat. Lassen Sie sich auf unsere Ratschläge ein und verbessern Sie jetzt Ihren mündlichen Ausdruck!

Letztes Update: 10.März 2023

mündlicher Ausdruck

Wenn Sie alle unsere Ratschläge befolgen, werden Sie garantiert bald in der Lage sein, die perfekte Pizza zu bestellen oder einen Fremden dazu zu bringen, Ihnen die Adresse seiner Pariser Lieblingsboutique zu verraten oder in New York in ein Taxi zu steigen und sich nicht am falschen Ende dieser Metropole wiederzufinden 😉

Mündlicher Ausdruck und seine Verbesserung

Einfache, sich wiederholende Gespräche über alltägliche Angelegenheiten sind eine hervorragende Übung und Vorbereitung auf das Sprechen.

 

Lernen Sie alltägliche Sätze und Redewendungen

Wie Sie vielleicht schon wissen, ist es sehr wichtig, bereits von Anfang an ganze Sätze und Redewendungen zu lernen (hier finden Sie zum Beispiel englische Redewendungen). Das wird Ihrem mündlichen Ausdruck Sicherheit verleihen und wird Ihnen viel mehr nutzen als einzelne auswendig gelernte Vokabeln.

Bei diesem Ansatz ist es auch (noch) nicht notwendig, dass Sie die Grammatikregeln der von Ihnen gelernten Fremdsprache perfekt beherrschen. Dennoch können Sie sie bereits korrekt zum Ausdruck bringen. Vielen fällt es schwer, neue grammatikalische Konzepte zu verinnerlichen, also sammeln Sie beim Sprechen Selbstvertrauen, ehe Sie sich an dieses Kapitel heranwagen.

Nutzen Sie die Dialoge, die Sie in Ihrer MosaLingua App finden und üben Sie, indem Sie in ihnen einen Part übernehmen. Wenn Sie feststellen werden, dass Sie bereits als Anfänger in der Lage sind, sich zu verständigen, wird Sie das ungemein motivieren und Sie vermeiden unnötige Schüchternheit vor dem Sprechen.

 

Akzeptieren Sie Ihre Fehler

Perfektionismus mag für vielerlei Dinge gut sein – beim Sprachenlernen ist er das aber nicht! Als Anfänger sollten Sie jeglichen Hang zum Perfektionismus ablegen. Ganz besonders, wenn Sie Ihren mündlichen Ausdruck verbessern möchten. Denn Ihr Perfektionismus wird Sie daran hindern, sich schnell zu verbessern.  

Natürlich ist es nicht immer ein schönes Gefühl, verbessert zu werden, aber nehmen Sie es sich keineswegs zu herzen. Den gleichen Fehler werden Sie beim nächsten Mal erneut machen, aber vielleicht schaffen Sie es dann bereits schon selbst, sich zu korrigieren. Schließlich werden Sie ganz aufhören und damit anfangen, neue und andere Fehler zu machen 😉 Lesen Sie hier mehr zum Umgang mit Fehlern.

Wenn Sie zwar kein Perfektionist sind, aber mit extremer Schüchternheit zu kämpfen haben, gibt es auch dafür Lösungen: Bereiten Sie Ihr Gespräch vor, indem Sie Skripte schreiben und vor dem Spiegel üben. Nutzen Sie die Selbstgesprächstechnik, um Ihren mündlichen Ausdruck zu verbessern.

 

Erheben Sie Ihre Stimme!

Es gibt eine ganze Menge Vorbereitungsarbeit, die Sie leisten können, um sich auf das Sprechen vorzubereiten. Also fangen Sie gleich damit an, sich in die Übung des realen Lebens zu vertiefen. Haben Sie davor keine Scheu!

Wenn Sie dennoch schüchtern sind und nicht wissen, worüber Sie mit einem Muttersprachler sprechen sollen, dann suchen Sie sich dafür einen Sprachlehrer – diese sind es gewohnt, mit Lernenden zu arbeiten. Sie werden sehr verständnisvoll sein, wenn Sie unweigerlich Fehler beim Sprechen machen. Außerdem können Sie sich sicher sein, dass Ihr mündlicher Ausdruck korrigiert wird. Somit vermeiden Sie, dass sich Ihre Fehler festsetzen, was garantiert eintreten würde, wenn Sie Ihren mündlichen Ausdruck ausschließlich im Alleingang üben würden.

Heutzutage ist es sehr einfach, Online-Sprachlehrer zu finden. Nutzen Sie diesen Vorteil! Sie müssen bei einer digitalen Sprachstunde nicht einmal das Haus verlassen.

Wenn Sie Zweifel haben, ob es Sinn macht, für die Verbesserung des mündlichen Ausdrucks Geld auszugeben, dann sehen Sie es doch einmal so: Wenn Sie Geld zahlen, motiviert das Sie eventuell zusätzlich die Gelegenheit zu nutzen und sich wirklich „dranzuhängen“. Sie wollen wahrscheinlich weder Ihr Geld noch die Zeit des Sprachlehrers verschwenden und werden sich bemühen, dass Beste aus dem Unterricht mitzunehmen.  

 

Machen Sie sich Ihre Aussprache zur Priorität

Vergessen Sie abschließend nicht, an einer korrekten Aussprache zu arbeiten. Wie gesagt, ist es wesentlich besser, von Anfang an die richtige Aussprache zu lernen, als diese hinterher zu korrigieren.

Schlechte Angewohnheiten wird man nicht so leicht wieder los. Sie können sich vielleicht 100 % sicher sein, wie man einen bestimmten Begriff ausspricht, aber um sicherzugehen, sollten Sie seine Aussprache trotzdem noch einmal bei Forvo oder in Ihrer MosaLingua App prüfen:

  • Hören Sie sich die Aufnahme eines Muttersprachlers an und machen Sie sich dann daran, diesen zu imitieren.
  • Vergleichen Sie anschließend Ihre Aussprache mit dem Original.
  • Konzentrieren Sie sich beim Üben Ihres mündlichen Ausdrucks auf zwei bis drei Laute der neuen Sprache, die Ihnen Schwierigkeiten bereiten. Wenn Sie es schaffen, diese korrekt auszusprechen, dann haben Sie bereits ein As im Ärmel!
  • Die Shadowing-Technik eignet sich sehr gut dazu, die Aussprache einzelner Laute zu üben.

Eine weitere Möglichkeit, seine Aussprache zu üben, ist das Testen eines virtuellen Assistenten wie Siri oder Alexa. Stellen Sie dafür Ihr Gerät auf Ihre Zielsprache ein und versuchen Sie, dem Assistenten Anweisungen zu geben. Werden Sie nicht verstanden, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Sie einige Laute in der neuen Sprache noch nicht einwandfrei beherrschen.

 

Unser Video zum Thema: Mündlicher Ausdruck

Im heutigen Video gibt Ihnen Abbe Tipps, wie Sie Ihren mündlichen Ausdruck in einer Fremdsprache verbessern. Das Video ist zwar auf Englisch, es stehen Ihnen aber Untertitel in mehreren Sprachen zur Verfügung. Klicken Sie dafür einfach auf das Drehrad im Bild.

 Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um Zugang zu weiteren Videos wie diesem zu erhalten.

 

Kurze Zusammenfassung: Mündlicher Ausdruck

Hier sind unsere vier Tipps, wie Sie Ihren mündlichen Ausdruck verbessern können:

  • Lernen Sie alltägliche Redewendungen.
  • Akzeptieren Sie, dass Sie Fehler machen werden und fühlen Sie sich wohl dabei.
  • Sprechen Sie laut.
  • Üben Sie mit einem Muttersprachler oder mit einem Sprachlehrer.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Lernen und freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen in den Kommentaren zu lesen.

Auch die folgenden Videos könnten Sie interessieren:

 

Treten Sie ausserdem jetzt gleich unserer Sprachgemeinschaft bei, um keine Informationen mehr rund ums Sprachen lernen zu verpassen. Zahlreiche Abonnenten profitieren jetzt schon von den grossartigen Tipps und Tricks, die unser Team aus Sprachexperten mit Ihnen teilt. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter oder abonnieren Sie unseren Kanal auf YouTube und verbessern Sie ab sofort Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einschalten, damit Sie keines unserer tollen Lernvideos verpassen. Geben Sie unserem heutigen Artikel ein „Gefällt mir“ oder folgen Sie uns!
 
Bis bald!