In ihren neuen Video zum Thema „Neujahrsbeschlüsse für Sprachenlernende“ erklärt Ihnen unsere Englischlehrerin Lisa Joy, wie Sie Ihre guten Vorsätze rund ums Sprachenlernen im Jahr 2025 am effizientesten umsetzen können. Angefangen vom Einteilen in überschaubare Lernziele über die Kettentechnik bis hin zu Deep Work. Im folgenden Beitrag inklusive Video erhalten Sie nützliche Tipps von uns, um auch wirklich Fortschritte in Ihrer Zielsprache zu machen.
Neujahrsbeschlüsse für Sprachenlernende
Ein neues Jahr bedeutet für viele neue Vorsätze! Auch für Sie als Sprachenlernende/r. Ob Sie erst einmal die Grundlagen beherrschen wollen oder Ihre Zielsprache endlich fließend sprechen möchten – der Jahresanfang ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihrer persönlichen Sprachlernziele festzulegen. Heute stellen wir Ihnen fünf effektive Strategien vor, die Ihnen helfen werden, Ihre Neujahrsbeschlüsse zu formulieren, und zwar so, dass Sie sich dieses Jahr tatsächlich an sie halten können!
Lassen Sie uns zuerst mit einer kurzen Selbstbewertung beginnen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Fortschritte zu bewerten. Sind Sie mit Ihren Sprachkenntnissen zufrieden? Waren Sie so konsequent, wie Sie es sich erhofft hatten? Falls Sie mit etwas unzufrieden sind, fragen Sie sich, warum. Gab es Hindernisse auf Ihrem Weg? Was könnten Sie dieses Jahr besser machen? Indem Sie die Gründe für eventuelle Rückschläge verstehen, können Sie diese dieses Jahr vermeiden und Ihre Sprachziele schneller erreichen! Reflektieren Sie also über Ihre Fortschritte, identifizieren Sie die Hindernisse und entwerfen Sie einen Plan.
Teilen Sie Ihre Neujahrsbeschlüsse in überschaubare Abschnitte ein
Als Nächstes teilen Sie Ihre Ziele in überschaubare Abschnitte auf. Studien zeigen, dass 30- bis 90-Tage-Challenges viel effektiver sind als Vorsätze für ein ganzes Jahr. Wenn Sie sich zum Beispiel vornehmen, drei Monate lang täglich zu lernen und zehn Wörter pro Tag zu lernen, haben Sie am Ende dieser drei Monate 900 neue Wörter gelernt! Kürzere Zeiträume halten Sie motiviert, verhindern Burnout, und helfen Ihnen, echte Fortschritte zu erzielen, ohne sich überwältigt zu fühlen.
Wenden Sie für Ihre Motivation die Kettentechnik an
Eine einfache, aber wirkungsvolle Methode ist die „Kettentechnik“. Sie funktioniert so: Nehmen Sie einen Kalender und markieren Sie jeden Tag, an dem Sie Ihre Zielsprache lernen, mit einem Kreuzchen. Hängen Sie Ihren Kalender an einen Ort, an dem Sie ihn jeden Tag sehen, um sich an Ihre Fortschritte zu erinnern. Diese visuelle Motivation hilft Ihnen, konsequent zu bleiben und sich langfristige Sprachlerngewohnheiten anzueignen. Das Ziel ist es, die Sprachlerngewohnheit zu etwas zu machen, das Teil Ihres täglichen Lebens wird. Etwas, das Sie ganz selbstverständlich tun, wie Zähneputzen.
Machen Sie sich das Lernen zur Gewohnheit
In seinem Buch „Die Macht der Gewohnheit“ erklärt Charles Duhigg, dass Sie ein Signal und eine Belohnung benötigen, um eine Handlung in eine Gewohnheit zu verwandeln. Beginnen Sie also mit einem Signal – wie bereits erwähnt: Hängen Sie Ihren Sprachkalender gut sichtbar auf oder legen Sie Ihr Sprachlernheft an einen Ort, den gut sichtbar ist. Kombinieren Sie dies mit einer kleinen Belohnung, wie einer Tasse Kaffee und einem Stück Schokolade nach dem Lernen. Nach 30 Tagen wird sich diese neue Gewohnheit ganz natürlich in Ihren Alltag einfügen!
Machen Sie das Lernen Ihrer Zielsprache zu Ihrer Priorität
Um im Sprachlernen erfolgreich zu sein, konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt. Das bedeutet, Ihre Sprachlernziele vor andere Aufgaben zu priorisieren. Versuchen Sie eine kurze Lerneinheit am Morgen, während Sie Ihre Karteikarten durchsehen oder Sprachpodcasts hören – beim Frühstück oder auf dem Weg zur Arbeit. Ein Profi-Tipp ist, ein Ereignis in Ihrer Kalender-App zu erstellen, um eine Benachrichtigung zu erhalten. Zum Beispiel können Sie in Ihrem Google-Kalender ganz einfach ein wiederkehrendes Ereignis erstellen und jeden Tag eine Benachrichtigung erhalten. So verpflichten Sie sich selbst und erhalten eine Erinnerung. Natürlich wird Ihnen dieser Tipp dabei helfen, konsequent zu bleiben und alles einfacher machen. Denken Sie daran: Es ist besser, weniger Dinge gut zu machen, als zu viel auf sich zu nehmen und sich dann überfordert zu fühlen. Also machen Sie Ihre wichtigsten Prioritäten zum Mittelpunkt Ihres Tages!
Nutzen Sie das Deep Work-Konzept
Und zuletzt: Nutzen Sie Deep Work – ein Konzept aus dem Buch von Cal Newport. Widmen Sie sich konzentriert ablenkungsfreien Lerneinheiten, um wirklich Fortschritte zu machen. Kurze Konzentrationsphasen helfen Ihnen, schneller zu lernen und sich mehr zu merken. Indem Sie Deep Work praktizieren, können Sie das Beste aus jeder Lerneinheit herausholen und Ihre Sprachkenntnisse auf das nächste Level bringen.
Und da haben Sie es! Das sind Ihre 5 Strategien, um Neujahrsbeschlüsse für das Sprachenlernen zu formulieren und diese auch einzuhalten. Mit diesen Techniken werden Sie am Jahresende 2025 große Fortschritte feiern! Gehen Sie Schritt für Schritt vor, und denken Sie daran: Konsequenz ist der Schlüssel.
Was ist Ihr Sprachziel für dieses Jahr? Schreiben Sie es unten in die Kommentare, um es konkreter zu machen und sich zu verpflichten, und auch, um andere Lernende zu inspirieren. Machen wir dieses Jahr zu dem Jahr, in dem Sie Ihre Sprachziele endlich erreichen!
Unser Video zum Thema Neujahrsbeschlüsse für Sprachenlernende
Das folgende Video ist zwar auf Englisch, es stehen Ihnen aber deutsche Untertitel zur Verfügung. Sie aktivieren diese, indem Sie auf das kleine Drehrad auf Ihrem Bildschirm klicken.
Wir hoffen, unsere Tipps haben Sie inspiriert und motiviert und Sie wenden Sie an, um beim Sprachenlernen 2025 voll durchzustarten! Laden Sie noch heute die MosaLingua App herunter, die Sie in Ihrem Vorhaben professionell begleiten wird. Los gehts!
Weitere Informationen für Sie rund um das Thema Sprachenlernen:
Wenn Sie daran interessiert sind, eine neue Sprache zu lernen, finden Sie hier einige weitere Artikel, die Sie sicher nützlich finden werden:
- Wie Sie Social Media zum Sprachenlernen nutzen können [VIDEO]
- Ein Tagebuch zum Sprachenlernen nutzen [VIDEO]
- 10 motivierende Sprüche und Zitate zum Sprachenlernen
- So können Sie Online-Chats zum Sprachenlernen nutzen
- MosaChat-AI – Künstliche Intelligenz zum Sprachenlernen nutzen [VIDEO]
Treten Sie außerdem jetzt gleich unserer Sprachgemeinschaft bei, um keine Informationen mehr rund ums Sprachenlernen zu verpassen. Zahlreiche Abonnenten profitieren jetzt schon von den großartigen Tipps und Tricks, die unser Team aus Sprachexperten mit Ihnen teilt. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter oder abonnieren Sie unseren Kanal auf YouTube und verbessern Sie ab sofort Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einzuschalten, damit Sie keines unserer tollen Lernvideos verpassen. Geben Sie unserem heutigen Artikel ein „Gefällt mir“ oder folgen Sie uns!
Bis zum nächsten Mal!
Related posts:
So lernen Sie ab sofort und kostenlos eine Sprache
Der Artikel motiviert Sie dazu eine oder mehrere Sprachen zu lernen?
Wir können Ihnen dabei helfen!
Starten Sie Ihre kostenlose Testphase jetzt und nutzen die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen 15 Tage lang gratis!
Lernkarten, Videos in OV mit Untertiteln, Hörbücher uvm.:
Mit MosaLingua Premium (Web & Mobile) bekommen Sie all das und noch viel mehr! Legen Sie direkt los!
Kommentare