Heute geben wir Ihnen 10 großartige Lerntipps zum Thema Russisch für Anfänger. Als begeisterte Russisch-Lernende hat unsere Lehrerin Mirari für Sie die besten Ratschläge und Motivationen zusammengefasst, die Ihre Liebe zur russischen Sprache entfachen werden! Wenn Sie bisher immer Russisch lernen wollten, aber zu skeptisch waren, ob die Sprache nicht zu schwer ist, werden sich Ihre Zweifel schnell zerstreuen!
Letztes Update: 8. Mai 2025
Привет! Vielleicht denken Sie gerade darüber nach, zu einem neuen Abenteuer aufzubrechen und die russische Sprache zu lernen. Wenn das so ist, dann dürfen Sie sich diesen Beitrag inklusive Video nicht entgehen lassen, denn es eignet sich perfekt als Einführung für Russisch für Anfänger! Давайте начнем! Fangen wir an! Russisch ist eine Sprache, die oft als schwierig angesehen wird. Dieser Ruf kommt vor allem vom russischen Alphabet, welches sich vom modernen lateinischen Alphabet unterscheidet, an das Sie wahrscheinlich gewöhnt sind. Russisch lernen heißt jedoch mehr als nur das Alphabet zu lernen, welches übrigens viel einfacher ist, als die meisten Leute denken. Die Sprache hat mindestens 10 Eigenheiten, die Sie kennen sollten, denn sie werden Ihren Weg zum Erfolg ebnen. Die russische Aussprache ist sehr regelmäßig und klar. Glauben Sie uns: sie ist sogar einfacher als die englische Aussprache. Wenn Sie einmal die Grundlagen kennen, dann müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen. Russische Vokale sind ein gutes Beispiel: Es gibt 10 Vokale im Russischen, aber keine Panik, denn sie kommen in Paaren: а – я (a – ja); э – е (e – je); о – ё (o – jo); у – ю (u – ju) und ein besonderes Paar: и – ы (i – y). Wie bereits vorher gesagt, denken viele, dass Russisch schwierig zu lernen ist, nur weil man das kyrillische Alphabet verwendet. Aber die Schwierigkeit wird überbewertet. Auch wenn das Alphabet sich unterscheidet, ist es doch nur ein Alphabet. Im Gegensatz zu den japanischen oder chinesischen Schriftzeichen werden Sie keine Ideogramme oder Symbole lernen müssen, die ganze Worte oder Sätze wiedergeben. Das kyrillische Alphabet besteht aus Buchstaben wie das lateinische Alphabet. Zusätzlich, wenn Sie ein paar einfache Regeln anwenden, können Sie lernen, das kyrillische Alphabet in weniger als 3 Stunden zu lesen. Wir sprechen darüber in einem anderen Video. Französisch, Italienisch und Spanisch, unter anderen Sprachen, verwenden Artikel, um Informationen über Nomen zu geben. Im Spanischen zum Beispiel müssen Sprachlernende das Geschlecht des Wortes wissen, um den richtigen Artikel zu verwenden: casa ist feminin, also sagt man la casa. Gute Neuigkeiten! Im Russischen müssen Sie sich keine Gedanken über Artikel machen. Keine Notwendigkeit, sich Artikel zu merken oder zu lernen, wie Sie sie benutzen, denn es gibt sie nicht. Wenn Sie „das Haus“ oder „ein Haus“ sagen wollen, dann sagen Sie nur dom, was „Haus“ heißt. Einfach oder? Die Reihenfolge von Wörtern in russischen Sätzen ist viel flexibler als in anderen Sprachen. Sie können die Position von Worten in einem Satz verändern, je nachdem, was Sie betonen möchten. Zu wissen, wie die Reihenfolge eine Nuance zu Ihren Sätzen hinzufügen kann, ist hilfreich für fortgeschrittene Lernende, aber wenn Sie erst beginnen, dann machen Sie sich keine Gedanken darüber, wie Sie die Wortfolge richtig hinbekommen. Um auf Russisch höflich zu sein, können Sie ein einfaches Wort an jeden Satz anhängen. Dieses Wort ist пожалуйста (pashálusta). Es kann sowohl „Bitte“ bedeuten als auch in anderen Ausdrücken verwendet werden, die Höflichkeit anzeigen sollen. Sie müssen keine lange Reihe an Sätzen auswendig lernen. Ein Wort beinhaltet alles. Die russische Sprache hat nur drei grammatikalische Zeiten: die Gegenwart, die Vergangenheit und die Zukunft. Dazu kommen zwei Aspekte: der unvollendete und der vollendete Aspekt. Der unvollendete Aspekt wird benutzt, um anzugeben, dass eine Aktion noch nicht abgeschlossen ist, und der vollendete Aspekt wird verwendet, um anzugeben, dass eine Aktion vollendet wurde. Eine weitere Besonderheit im Russischen ist, dass es keine Gegenwartsform für das Verb „sein“ gibt, welches eines der häufigsten Verben ist. Hier sind ein paar Beispiele: Um „Ich bin glücklich“ zu sagen, sagt man einfach Я счастливый (ja shzastlívy) (dt. ich glücklich); „Ich bin Engländer“ ist Я англичанин (ja anglichánin) (dt. ich Engländer, wenn der Sprecher männlich ist); „Dieses Buch ist groß“ heißt Эта книга большая (eta kn’iga bolsháia) (dt. dieses Buch groß). Dieser besondere Aspekt der Sprache wird Ihr Leben definitiv leichter machen, weil Sie sich keine Gedanken um die Person, das Geschlecht oder die Zahl machen müssen, um ein Verb zu konjugieren. Es gibt auch nur ein Wort, um einen Satz zu verneinen. Um ein Verb, Nomen oder Adjektiv im Russischen zu verneinen, sagen Sie einfach не (nje) vor dem Wort. Der Aussagesatz Я иду в кино (dt. Ich gehe ins Kino) wird zum Beispiel negativ, indem Sie не hinzufügen: Я не иду в кино (dt. Ich gehe nicht ins Kino). Das Adjektiv Он терпеливый (dt. er ist geduldig) wird negativ, indem Sie das Präfix не hinzufügen: Он нетерпеливый (dt. er ist ungeduldig). Dasselbe passiert mit Nomen und Pronomen: Это она (dt. das ist sie) wird verneint, indem man не hinzufügt: Это не она (dt. das ist sie nicht). Russisch lernen wird leichter, wenn Sie merken, dass viele russische Wörter Ihren Übersetzungen im Deutschen ähneln. Wollen Sie ein paar Beispiele? „Center“, „Klasse“, „Film“. Sie müssen also nicht völlig ahnungslos beginnen! Wie ich bereits gesagt habe, ist im Russischen die Wortfolge nicht wichtig. Um eine Frage zu stellen, müssen Sie nur das wichtigste Wort hervorheben, indem Sie Ihre Betonung ändern. In der Frage „Gehst du nach Hause?“ können Sie jedes der drei Worte betonen, um Ihre Frage zu bilden. Sie können sagen Ты домой идёшь? oder Ты домой идёшь? oder Ты домой идёшь?, je nachdem was genau Sie wissen möchten: „Wer“ (du), „wohin“ (nach Hause) oder „Was“ (gehen). Das macht die Kommunikation um einiges leichter! Zuletzt aber nicht minder wichtig, basierend auf unserer eigenen Erfahrung, freuen sich Russischsprecher, dass Sie versuchen, ihre Sprache zu lernen. Sie werden gerne ihre Sprache und Kultur mit Ihnen teilen und Ihnen gerne helfen. Zögern Sie nicht mit ihnen zu sprechen, auch wenn Sie erst Anfänger sind! Sie werden sich in die Sprache verlieben und auch in das Land aus dem sie stammt. Das war alles für heute. Wir hoffen wirklich, dass dieses Video Sie dazu ermuntert, Russisch zu lernen! Vergessen Sie nicht, sich auf unserem Kanal umzusehen und mehr Videos über die russische Sprache zu finden und abonnieren Sie uns, denn wir haben eine Menge Videos vorbereitet, die bald veröffentlicht werden. Sie können gleich mit unserer MosaLingua Russisch App mit dem Lernen beginnen: Aktivieren Sie Ihre gratis Probephase, um unsere Plattform zu testen und sich die Schönheit dieser Sprache anzusehen. Das folgende Video ist auf Englisch, aber mit Untertiteln in mehreren Sprachen verfügbar. Klicken Sie dazu einfach auf das Zahnrad im Video! Schauen Sie unseren kurzen Filmbeitrag jetzt noch ehe Sie sich dazu verführen lassen, Ihr Russisch anhand von russischen Filmen (ebenfalls absolut empfehlenswert!) zu üben! Russisch für Anfänger: Unsere 10 Lerntipps
Die Aussprache ist gar nicht so schwer
Das kyrillische Alphabet ist schnell zu lernen
Eine flexible Satzstellung macht es Ihnen leicht
Höflich sein ist ein Kinderspiel
Es gibt nur drei Zeiten im Russischen
„Sein“ existiert nicht in der Gegenwart
Die Verneinung ist einfach
Viele russische Wörter kennen Sie bereits!
Fragen in die gewünschte Richtung leiten
Russen freuen sich, wenn Sie ihre Sprache lernen!
Unser Video zum Thema: Russisch für Anfänger
Hier noch ein paar weitere Links zu unseren Tipps und Tricks rund um die russische Sprache:
- 10 Gründe, warum Russisch einfacher ist, als Sie denken
- 7 gute Gründe Russisch zu lernen
- Russische Filme in OV um die Sprache zu lernen
Related posts:
Wollen Sie jetzt anfangen?
So verbessern Sie ab sofort und kostenlos Ihr Russisch
Sie möchten Ihr Russisch verbessern?
Die erste gute Nachricht: wir können Ihnen dabei helfen!
Die zweite gute Nachricht: Sie können es erst einmal kostenlos ausprobieren! Starten Sie Ihre kostenlose Testphase jetzt und nutzen die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen 15 Tage lang gratis!
Flashkarten, Videos in OV mit Untertiteln, Hörbücher…: mit MosaLingua Premium (Web & Mobile) bekommen Sie all das und noch viel mehr! Legen Sie direkt los!
Kommentare