Wenn Sie kein kompletter Anfänger mehr sind, werden Sie sich irgendwann mit dem Thema „Subjuntivo Spanisch“ auseinandersetzen müssen. Es handelt sich um eine Verbform, die im Deutschen mit dem Konjunktiv vergleichbar ist und die in bestimmten Situationen verwendet wird. Wir sehen uns in diesem Artikel genauer an, wie man die spanischen Verben im Subjuntivo konjugiert und in welchen Fällen man den Subjuntivo anwendet.


Subjuntivo Spanisch

Worum handelt es sich beim Subjuntivo auf Spanisch?

Der Subjuntivo ist mehr eine Art Stimmung als eine grammatikalische Zeitform. Er wird vor allem verwendet, um Folgendes auszudrücken:

  • Gefühle/Emotionen
  • Zweifel

Um den spanischen Subjuntivo zu beherrschen, müssen Sie sich in 2 Bereichen Wissen aneignen:

  1. Konjugationen: Der spanische Subjuntivo hat seine eigenen Verbendungen, die Sie lernen müssen. Wir sehen uns das noch genauer an.
  2. Verwendung: Wenn Sie den Subjuntivo dann konjugieren können, müssen Sie natürlich auch noch wissen, wann man ihn anwendet.

 

Wie bildet man den Subjuntivo im Präsens?

Um den Subjuntivo im Präsens zu bilden, verändern Sie die Verbendungen in den jeweiligen Konjugationen. Dafür gilt:

-AR Verben bekommen die Endungen von -ER Verben
-ER und -IR Verben bekommen die Endungen von -AR Verben

 

Subjuntivo Spanisch – Verben auf -AR

-AR Verben haben also im Subjuntivo die Endungen: -e, -es, -e, -emos, -éis, -en.

Nehmen wir trabajar (arbeiten) als Beispiel:

  • yo trabaje
  • tú trabajes
  • él, ella, usted trabaje
  • nosotros trabajemos
  • ustedes, ellos trabajen

 

Subjuntivo Spanisch – Verben auf -ER

-ER Verben haben die Endungen: -a, -as, -a, -amos, -áis, -an.

Nehmen wir comer als Beispiel:

  • yo com
  • tú comas
  • él, ella, usted coma
  • nosotros comamos
  • ustedes, ellos coman

 

Verben mit -go in der 1. Person Singular Präsens:

Das -ER Verben im Subjuntivo -AR Verbendungen haben, gilt auch für jene Verben, deren 1. Pers. singular auf -go enden.

Nehmen wir tener (haben) als Beispiel. Die 1. Pers. singular Präsens lautet: tengo. Tener ist ein Verb, das auf -ER endet, also brauchen wir zur Bildung des Subjuntivo die Verbendungen der Verben auf -AR: -a, -as, -a, -amos, -áis, -an

Verb tener

yo im Indikativ

tengo

yo im Subjuntivo

tenga

tengas

él, ella, usted

tenga

nosotros, nosotras

tengamos

ustedes, ellos, ellas

tengan

vosotros, vosotras

tengáis

Dies gilt auch für andere Verben, deren 1. Person Singular Präsens auf -go endet und welche sowohl Verben auf -ER oder -IR sein können.

Pronomen tener salir poner hacer

yo im Indikativ

tengo

salgo

pongo

hago

yo im Subjuntivo

tenga

salga

ponga

haga

tú

tengas

salas

pongas

hagas

él, ella, usted

tenga

salga

ponga

haga

nosotros, as

tengamos

salgamos

pongamos

hagamos

ustedes, ellos, ellas

tengan

salgan

pongan

hagan

vosotros,as

tengáis

salgáis

pongáis

hagáis

Subjuntivo Spanisch – Verben, deren Verbstamm sich verändert

Dasselbe gilt auch für Verben, deren Stamm sich in der Konjugation verändert:

Nehmen wir pensar (denken):

Pensar ist ein Verb mit einer -AR Endung. Also verwenden wir in der Konjugation im Subjuntivo die -ER Verbendungen: -e, -es, -e, -emos, -éis, -en

Verb pensar

yo (Indikativ)

pienso

yo (Subjuntivo), él, ella

piense

pienses

ustedes, ellos, ellas

piensen

 Achtung: Die 1. und 2. Person Plural behält ihren normalen Stamm + -ER Verbendung:

Verb pensar

nosotros, nosotras

pensemos

vosotros, vosotras

penséis

Hier sind weitere Verben im Subjuntivo, deren Stamm sich beim Konjugieren im Indikativ verändert:

Pronoun pensar poder volver

yo (Indikativ)

pienso

puedo

vuelvo

yo (Subjuntivo)

piense

pueda

vuelva

tú

pienses

puedas

vuelvas

él, ella, usted

piense

pueda

vuelva

nosotros, as

pensemos

podamos

volvamos

ustedes, ellos, ellas

piensen

puedan

vuelvan

Subjuntivo Spanisch

 

Die Verwendungen des spanischen Subjuntivo

Im Folgenden sehen wir uns Beispiele an für die verschiedenen Verwendungen des Subjuntivo im Spanischen und lernen dann Schlüsselausdrücke, die seine Verwendung nötig machen.

Der Subjuntivo Spanisch: Gefühle

Der Indikativ ist die Zeitform, die wir am meisten verwenden:

María trabaja mucho = María arbeitet viel

Das war eine einfache Aussage, eine Tatsache quasi. Nun sehen wir uns den nächsten Satz an und versuchen Sie den Unterschied mit seiner emotionalen Komponente zu erkennen:

No me gusta que María trabaje tanto = Ich mag es nicht, dass María so viel arbeitet

Im zweiten Satz drückt der Sprecher ein Gefühl aus und fällt quasi ein Urteil darüber, wie er/sie es findet, dass María so viel arbeitet. Aus diesem Grund verwenden wir den Subjuntivotrabaje. Das ist ein gutes Beispiel für eine Situation, in der der Subjuntivo ein Gefühl ausdrückt.

 

Der Subjuntivo Spanisch: Zweifel

Man verwendet den Subjuntivo auchum Zweifel auszudrücken. Der Sprecher „meint“ oder „bezweifelt“, dass eine zweite Person (also das Subjekt im Nebensatz) etwas tut oder nicht tut.

Dudo que llame = Ich glaube nicht, dass er/sie anruft 

No creo que venga a mi fiesta = Ich glaube nicht, dass er/sie zu meiner Party kommt

Es poco probable que lo consiga = Es ist wenig wahrscheinlich, dass er/sie es schafft

 

Subjuntivo Spanisch – Hilfreiche Ausdrücke und Strukturen

Kontext   Schlüsselausdrücke die Subjuntivo auslösen
Gefühle siento que, es una pena que, tengo miedo de que, me alerga que, me alegro de que, espero que, me gusta que, me extraña que, estoy orgullosa de que, me sorprende que
Zweifel dudo que, no pienso que, no creo que, puede ser que, (no) es muy probable que
Wünsche necesito que, quiero que, me gustaría que, prefiero que (alle auch in der Verneinung mit „no“)
Hoffnung ojalá, espero que
bitten, erlauben, befehlen te pido que, te ruego que, te permito que, te prohíco que, te ordeno que
Andere Ausdrücke hace falte que, no hace falta que, es necesario que, no es necesario que, es raro que, es una vergüenza que, es imposible que, no importa que, no es cierto que, es inútil que
Bindewörter por mucho que, para que, antes de que, sin que, el hecho de que, en caso de que, a no ser que

 

Subjuntivo Spanisch

 

Vertiefende Einsichten in die Verwendung des Subjuntivo Spanisch

In unserer Beurteilung der Welt, der Geschehnisse und des Erlebten, können wir entweder faktisch sein oder emotional. Und genau da setzt der Subjuntivo an, indem er dem Gesagten eine emotionale Komponente verleiht.

Wenn ich sage Está feliz, dann ist das eine faktische Zusammenfassung beziehungsweise Feststellung des Geschehens. Oder ich kann einer Aussage eine zusätzliche emotionale Komponente verleihen und drücke ein Urteil aus, eine Bewertung meinerseits … Ich könnte zum Beispiel sagen:

  • No me gusta que esté feliz = Ich mag es nicht, dass er/sie glücklich ist …. wenn ich eifersüchtig bin oder jemandem sein Glück nicht gönne … etc.
  • Me alegro de que esté feliz = Ich freue mich, dass er/sie glücklich ist ... weil dies die emotionale Subjektivität stärker hervorhebt.

Der Subjuntivo drückt auch Handlungen aus, die entweder in der Zukunft liegen oder ungewiss sind:

  • Te aviso cuando lo sepa = Ich sag dir Bescheid, sobald ich es (dann/endlich/sicher) weiß
  • Prepararé la cena cuando llegues a casa = Ich werde Abendessen machen, sobald du nach Hause kommst
  • Nos vemos cuando quieras = Wir sehen uns, wann auch immer du willst

Achtung, die Bedeutung eines Satzes wir durch die jeweilige Verwendung von Subjuntivo bzw. Indikativ verändert, zum Beispiel:

Indikativ: Te lo digo si vienes = Ich sage es dir, wenn du (wirklich) kommst

Subjuntivo: Te lo digo cuando vengas = Ich sage es dir, sobald du da bist

Wir hoffen, Sie haben jetzt eine grundlegende Vorstellung davon, wann man den spanischen Subjuntivo anwendet und wie man ihn konjugiert. Probieren Sie gleich aus, sich mithilfe unserer Beispiele eigene Sätze mit dem Subjuntivo zu erfinden! Viel Spaß!

Sehen Sie sich auch folgende Artikel zum Thema spanische Grammatik an:

Treten Sie jetzt unserer Sprachgemeinschaft bei, um keine Informationen mehr rund ums Sprachenlernen zu verpassen. Zahlreiche Abonnenten profitieren jetzt schon von den großartigen Tipps und Tricks, die unser Team aus Sprachexperten mit Ihnen teilt. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter oder abonnieren Sie unseren Kanal auf YouTube und verbessern Sie ab sofort Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einschalten, damit Sie keines unserer tollen Lernvideos verpassen. Geben Sie unserem heutigen Artikel ein “Gefällt mir” oder folgen Sie uns!