Haben Sie sich auch schon gefragt, welches Spanisch Sie lernen sollten? Das Spanisch, das in Spanien gesprochen wird, oder eine der lateinamerikanischen Varianten? Für den Fall, dass Sie gerade Spanisch lernen und sich Selbiges auch schon gefragt haben, verraten wir Ihnen, welche Unterschiede es zwischen dem Spanisch auf beiden Seiten des Atlantiks gibt. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, nach welchen Kriterien Sie am besten entscheiden, welches Spanisch Sie lernen sollten.

Letztes Update: 21. Januar 2025


Welches Spanisch soll ich lernen?

Welches Spanisch sollte man lernen? Das Spanisch aus Spanien oder eine der Versionen aus Lateinamerika? Diese Frage stellen sich wohl viele von Ihnen, die damit beginnen, Spanisch zu lernen. Wenn auch Sie vor der Entscheidung stehen, welches Spanisch Sie lernen sollen, dann wird Ihnen dieser Artikel sicher helfen! ¡Vamos allá!

Welches Spanisch soll ich lernen?

Die spanische Sprache wird weltweit in vielen Ländern gesprochen und genau darin liegt das Problem: Es gibt eine große Auswahl an spanischen Akzenten. Mit welcher Variante soll man also anfangen? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! In diesem Artikel besprechen wir mit Ihnen ein paar Punkte, die zu berücksichtigen sind sowie ein paar der Hauptunterschiede zwischen den unterschiedlichen Varianten des Spanischen.

 

Die verschiedenen Varianten der spanischen Sprache

So wie auch im Englischen gibt es auf dieser Welt sehr viele Varianten der spanischen Sprache. Diese unterscheiden sich je nach Region (z. B. Spanien vs. Lateinamerika), Land (z. B. Mexiko vs. Kolumbien) und sogar je nach Stadt oder gesellschaftlicher Schicht. Wie im Englischen auch werden die Spanischvarianten von allen Sprechern untereinander verstanden. Wenn also ein Spanier nach Mexiko reist, dann hat er kein Problem damit, die Einheimischen zu verstehen und von ihnen verstanden zu werden. Das sind schon mal gute Nachrichten, stimmts? 😉 Als Lernender jedoch liegt die große Entscheidung meist darin, sich zwischen europäischem Spanisch (also dem Spanisch aus Spanien) und dem lateinamerikanischen Spanisch zu entscheiden.

Allgemein kann man sagen, dass sich Amerikaner meistens für lateinamerikanisches Spanisch entscheiden und Europäer für die iberische Sprachvariante. Aber wie groß sind die Unterschiede? Stellen Sie sich den Unterschied zwischen britischem Englisch und amerikanischem Englisch vor. Es gibt hier deutliche Abweichungen, was Vokabular und Aussprache betrifft, aber die Grammatikregeln bleiben in den meisten Fällen die gleichen. Ist das beim Spanischen genauso? Kommen wir jetzt zur Sache und sehen wir uns die Hauptunterschiede zwischen europäischem und lateinamerikanischem Spanisch an.

 

Unterschied bei den Pronomen in der 2. Person: vs. Usted

Im Spanischen gibt es verschiedene Pronomen, um du/Sie oder ihr zu sagen. Sowohl in Spanien als auch Lateinamerika wird hauptsächlich das informelle für die 2. Person Singular verwendet. In Spanien verwendet man auch usted, allerdings nur, wenn es sich um ein Gespräch auf formeller Basis handelt, z. B. in einem Jobinterview oder beim Sprechen mit älteren Menschen. Die 2. Person Plural in Spanien ist das informelle vosotros und in einem formellen Kontext ustedes.

Die 2. Person Plural in Lateinamerika ist allgemein ustedes, sowohl in formellen als auch informellen Gesprächen. Das Singularpronomen vos wird in manchen Teilen Lateinamerikas anstatt des Wortesverwendet (z. B. in Argentinien, Uruguay oder Nicaragua). Die gute Nachricht ist, dass vos nur im Präsens anders konjugiert wird. Vergangenheit und Zukunft sind gleich wie beim Wort . –> Wenn Sie gerade mit dem Spanisch Lernen beginnen, dann ist die Verwendung von völlig ausreichend.

 

Die gleichen Wörter haben in Lateinamerika und Spanien oftmals unterschiedliche Bedeutungen

Die Abweichungen im Vokabular zwischen dem lateinamerikanischen und dem iberischem Spanisch können für Anfänger am frustrierendsten sein und zu Kommunikationsproblemen führen.

  • Ein sehr allgemeines Beispiel ist das Wort coche, was in Spanien Auto bedeutet. In den meisten lateinamerikanischen Ländern wird stattdessen carro verwendet.
  • Die in beiden Kontinenten beliebten Kartoffeln heißen im europäischen Spanisch patatas und im lateinamerikanischen Spanisch papas.
  • Ein T-Shirt heißt in Spanien camiseta, in Lateinamerika jedoch polera (Chile), remera (Argentinien), playera (Mexiko) oder franela (Venezuela).

⚠️ Ein Unterschied, den jeder Europäer, der Kontakt zu Lateinamerikanern hat kennen sollte, ist das Verb coger. Mit diesem Wort sollten Sie besonders vorsichtig umgehen, wenn Sie mit jemandem aus Lateinamerika sprechen. Denn obwohl es in Spanien ein Synonym von tomar (dt. nehmen) ist, bedeutet es, auf der anderen Seite des Atlantiks, Sex zu haben.

Das alles kann zwar manchmal verwirrend sein, aber Ihre anfängliche Unkenntnis der Besonderheiten wird Sie allgemein nicht am Verstehen hindern, wenn Ihre Spanischkenntnisse gut genug sind, um den Kontext eines Gesprächs zu verstehen. Wenn Sie nach Spanien reisen und nach einem jugo de naranja fragen, anstatt zu sagen zumo de naranja, dann bekommen Sie immer noch einen Orangensaft. Versprochen!

 

Unterschiede in der Aussprache

In Lateinamerika werden außerdem bestimmte Buchstaben anders als in Spanien ausgesprochen. Zu den bekanntesten Beispielen gehört der gelispelte z-Laut, der typisch für das iberische Spanisch ist. Die folgenden Unterschiede verursachen zwar keine Missverständnisse, können aber klar zeigen, wo Sie Spanisch gelernt haben.

Sehen wir uns nun einige Beispiele an:

  • Der Buchstabe c in cielo (dt. Himmel) und der Buchstabe z in azul (dt. blau) wird in Spanien gelispelt ausgesprochen. So zum Beispiel in dem Satz: El cielo es azul. (dt. Der Himmel ist blau.)
  • In Lateinamerika werden diese Wörter mit einem simplen s (wie in dem deutschen Wort „Wasser“) ausgesprochen. Dasselbe gilt für die Aussprache von Wörtern wie zapatos (dt. Schuhe), cinco (dt. fünf) und cerveza (dt. Bier).
  • Ein weiterer Buchstabe, der in Spanien und Lateinamerika einen anderen Laut hat, ist das doppelte L. In Spanien und dem Großteil Südamerikas klingt dieser Laut so ähnlich wie der Buchstabe j, wie in den Worten lluvia (dt. Regen), cuchillo (dt. Messer) oder toalla (dt. Handtuch).
  • In einigen Teilen Südamerikas jedoch, vor allem in Kolumbien und Venezuela, wird das LL wie ein englisches j (zum Beispiel in dem Wort jeans) ausgesprochen. Und in Argentinien und Uruguay wird LL wie ein sch-Laut ausgesprochen.

Wenn Sie sich die verschiedenen Aussprachen der spanischen Sprache weltweit genauer ansehen möchten, dann sehen Sie sich unser Video über die verschiedenen spanischen Akzente an.

 

Welches Spanisch Sie lernen sollten, hängt von Ihrem Lern- bzw. Reiseziel ab!

Wie bereits erwähnt, werden Sie trotz unterschiedlicher Grammatik, Unterschieden im Wortschatz und den verschiedenen Akzenten immer noch ein überall verständliches Spanisch lernen, egal wo Sie es schlussendlich lernen. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, welche Variante Sie wählen sollen, dann sollten Sie vielleicht andere Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel: Über welches verfüge ich? Warum will ich Spanisch lernen?

Das klingt vielleicht offensichtlich, aber herauszufinden, wie Sie Ihr Spanisch anwenden möchten, kann hilfreich sein. Wenn Sie beispielsweise ein Unternehmer aus den USA sind und Ihren Markt auf Spanisch sprechende Kunden ausweiten wollen, dann sollten Sie vielleicht einen Ort in Lateinamerika wählen. Denn so ist nicht nur Ihr Wortschatz besser angepasst, sondern Sie verstehen auch gleich die Kultur Ihrer Geschäftspartner besser.

 

Unser Fazit

Wenn Sie Anfänger sind, dann lautet unsere Antwort: Es ist egal, … denn trotz der Unterschiede zwischen den Spanischvarianten, wird 95 % des Gelernten dasselbe sein. Wenn Sie aber ein hohes Sprachniveau in Spanien oder Lateinamerika erlangt haben und Sie danach in ein völlig unterschiedliches Land gehen, dann könnte es in der Kommunikation anfangs kleine Probleme geben. Es gibt gewisse Unterschiede zwischen den Spanischvarianten, wenn Sie also wissen, dass Sie Ihre Zeit vor allem in einem bestimmten spanisch-sprachigen Land verbringen werden, dann macht es Sinn, sich von Beginn an auf das Spanisch dieser Region zu konzentrieren.

💡 Wenn möglich, hören Sie sich so früh wie möglich unterschiedliche Akzente und Sprachvarianten an, um früh damit zu beginnen, diese Unterschiede zu erkennen und wertzuschätzen. Unsere MosaLingua Spanisch App berücksichtigt übrigens die verschiedenen Varianten und liefert Ihnen den entsprechenden Wortschatz zum Lernen! 😉

 

Unser Video zum Thema: Welches Spanisch soll ich lernen?

Das folgende Video ist auf Englisch, es stehen Ihnen aber deutsche Untertitel zur Verfügung:

Hat Ihnen dieser Beitrag dabei geholfen, Ihre Spanischvariante zu wählen? Wir würden sehr gerne Ihre Kommentare dazu lesen.

 

Weitere Artikel zum Thema Spanisch, die Sie interessieren könnten:

 

Treten Sie außerdem jetzt gleich unserer Sprachgemeinschaft bei, um keine Informationen mehr rund ums Sprachenlernen zu verpassen. Zahlreiche Abonnenten profitieren jetzt schon von den großartigen Tipps und Tricks, die unser Team aus Sprachexperten mit Ihnen teilt. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter oder abonnieren Sie unseren Kanal auf YouTube und verbessern Sie ab sofort Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einzuschalten, damit Sie keines unserer tollen Lernvideos verpassen. Geben Sie unserem heutigen Artikel ein „Gefällt mir“ oder folgen Sie uns! ¡Adiós amigos! Bis zum nächsten Mal!