Ein Sprachaustauschpartner ist eine wahre Goldgrube für jeden Lernenden. Denn wenn man eine Fremdsprache lernt, dann ist es essenziell, die Sprache auch zu sprechen, wenn man sich verbessern will. Leider finden viele keinen Partner für den Sprachaustausch vor Ort, was sogar dazu führen kann, dass sie ihre Bemühungen ganz aufgeben. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen daher ein paar Tipps, um eine Fremdsprache mit einem Muttersprachler vor Ort zu sprechen, ohne dafür ins Ausland reisen zu müssen.

Letztes Update: 25. September 2024

einen Sprachaustauschpartner vor Ort finden

In unserem Beitrag über die besten Seiten für den Sprachaustausch haben wir Ihnen bereits Tipps gegeben, wie man übers Internet dank Online-Communities und speziell für diesen Zweck designten Plattformen leicht Muttersprachler zum Üben Ihrer Zielsprache finden kann. Wenn Sie allerdings richtige Treffen bevorzugen, so gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, sich einen Muttersprachler zum Üben aus der gleichen Stadt zu suchen.

Wie Sie einen Sprachaustauschpartner vor Ort finden

Auslandsaufenthalte werden immer häufiger und damit erhöhen sich auch Ihre Möglichkeiten, mit Leuten unterschiedlicher Nationalitäten in Kontakt zu kommen. In jeder Stadt gibt es viele Ausländer, die dort studieren, arbeiten oder leben … und das vielleicht nur wenige Meter von uns entfernt. Wenn man im Ausland lebt, dann hat man öfter das Bedürfnis, neue Leute kennenzulernen, aber das ist nicht immer einfach, und daher freut man sich, wenn man von jemand anderem zuerst kontaktiert wird.

wie-sie-einen-sprachaustauschpartner-vor-ort-finden-video-mosalinguaNatürlich gibt es in Berlin oder München sehr viele Ausländer, die gerne einen deutschen Muttersprachler zum Üben treffen würden. Aber wer hält einfach jemanden auf der Straße an, fragt ihn nach seiner Nationalität, und ob er Lust auf einen Sprachaustausch hätte?! Glücklicherweise kann auch hier das Internet wieder gute Dienste leisten, in diesem Fall sogar als Mittel, um Leute im echten Leben zu treffen.

 

Wie Sie englische Muttersprachler kennenlernen können

Eine der effektivsten und schnellsten Methoden, um einen englischsprachigen Muttersprachler kennenzulernen und somit einen Sprachpartner zu finden, ist, eine nach dem Tandemprinzip funktionierende Webseite zu nutzen. Es genügt, sich bei einer der Plattformen zu registrieren. So können Sie mit Leuten aus der ganzen Welt in Kontakt treten, die genau wie Sie eine Sprache lernen wollen. Um kostenlos mit Einheimischen zu chatten und Videokonferenzen zu führen, können Sie Tandem (* Partnerlink) ausprobieren. Sie können nach der Erstellung Ihres Profils Ihre personalisierten Lernpräferenzen wählen.

Sie können auch einen Tandempartner über Italki finden. Einmal auf der (kostenpflichtigen) Seite, müssen Sie auf Community und dann auf Sprachpartner klicken. Das Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, die Sprache des Partners auszuwählen, basierend auf einem Filter der Sprachen, die er lernt (zum Beispiel Deutsch) und die er spricht (zum Beispiel Englisch). Gewünschtes Alter und Herkunftsland können ebenfalls spezifiziert werden.

Mit HelloTalk (für iPhone und Android) können Sie Sprachpartner zum direkten Austausch über das Smartphone oder Tablet finden. Es ist möglich, über Text-Chat zu kommunizieren oder auch kurze Audioclips zu versenden (wie bei WhatsApp). Sie können so mit dem Sprachaustausch beginnen und mit Muttersprachlern kommunizieren. Es ist auch möglich, über Anrufe oder Videoanrufe zu kommunizieren. Die App unterstützt Sie dabei wie beispielsweise mit unterschiedlichen Übersetzungstools, die sie zur Verfügung stellt.

 

Couchsurfer zum Üben treffen

Die ursprüngliche Idee des Couchsurfing-Projekts liegt darin, Reisende auf der Suche nach einer kostenlosen Unterkunft mit Einheimischen zusammenzubringen, welche wiederum neue Leute kennenlernen wollen, indem sie diesen für ein paar Nächte eine Schlafgelegenheit anbieten. Ein Couchsurfer ist im wahrsten Sinne des Wortes jemand, der dank des Internets auf dem Sofa von anderen Menschen schläft 🙂 Die kostenlose Seite ist sehr erfolgreich: Mittlerweile gibt es weltweit mehr als 9 Millionen Mitglieder!

Couchsurfing bringt Reisen wirklich auf ein anderes Level

Denn auf diese Art zu reisen kann man mit Einheimischen des Landes, welches man bereist, in Kontakt kommen. Und diese zeigen einem oft gerne Dinge abseits der Touristenattraktionen, sodass man das bereiste Land sehr viel intensiver erleben und kennenlernen kann. Da man als Reisender von einem kostenlosen Schlafplatz profitiert (oft eben ein Sofa), ist es üblich, dem Gastgeber im Gegenzug auch etwas Kleines zu geben. Das können schon gute Laune oder das Erzählen der eigenen Reiseberichte sein (man trifft als Couchsurfer oft auf faszinierende Persönlichkeiten) oder auch das Kochen einer Spezialität aus der eigenen Heimat oder … eine Sprachlektion!
 
Dank des Bewertungssystems auf der Seite gibt es auch kein Risiko, man nimmt nur vertrauenswürdige Leute bei sich auf. Aber falls Ihnen der Gedanke, fremde Leute bei sich daheim zu beherbergen, trotzdem nicht zusagt, so ist das kein Problem. Sie können sich dennoch auf der Seite anmelden und einfach die Option „einen Kaffee oder etwas zusammen trinken gehen“ anklicken, wodurch Sie zeigen, dass Sie offen sind, neue Leute kennenzulernen, auch wenn Sie keinen Schlafplatz für andere Leute haben.
 
Man kann übrigens auch an den von Couchsurfern organisierten Treffen und Aktivitäten teilnehmen. Und so werden Sie auch Couchsurfer:
  • Registrieren Sie sich auf der Seite, was schnell geht und kostenfrei ist;
  • Klicken Sie auf „Surfen“ oder „Gastgeber werden“ und nutzen Sie dann die Suchoption;
  • Definieren Sie die Sucheinstellungen: Wählen Sie Ihre Stadt, Ihre Sprache usw.;
  • Schicken Sie eine Mail an eine Person oder mehrere Leute, um diese Muttersprachler zum Üben zu treffen!
Es ist in der Tat sehr viel einfacher, den ersten Kontakt per E-Mail herzustellen und das Eis so zu brechen, was besonders für die Schüchternen unter Ihnen gilt. Wir raten Ihnen wirklich dazu, Couchsurfing auszuprobieren … Es ist fast wie reisen, ohne die eigene Heimatstadt verlassen!

 

Facebook für die Suche nach Sprachaustauschpartnern nutzen

Man glaubt es vielleicht nicht, aber fast der ganze Planet hat sich bei diesem Netzwerk registriert. Die Suchmaschine ist zwar nicht auf einen Sprachaustausch spezialisiert, aber man kann sie mit ein paar Tricks dazu verwenden, um neue Leute kennenzulernen, welche Ihre Zielsprache sprechen. Ein paar Beispiele gefällig?

Sie können zum Beispiel nach English speakers Berlinsuchen, wodurch Sie auf eine Gruppe in Berlin lebender Leute stoßen werden. Oft organisieren solche Gruppen gemeinsame Abende oder Aktivitäten und freuen sich über neue Teilnehmer. Alternativ kann man nach Leuten suchen, mit denen man sich schriftlich austauscht. Tragen Sie zunächst einen gängigen Vornamen in das Suchfeld ein (z. B. Kevin für Englisch 😉 ). Wählen Sie dann die Leute aus und filtern Sie mit dem Namen einer Stadt. Wählen Sie aus den Informationen in der Übersicht eine Person aus, schicken Sie ihr eine Freundschaftsanfrage und eine persönliche Nachricht. Vielleicht will diese Person ja ihr Deutsch aufbessern und Ihnen im Gegenzug mit dem Englischen helfen! Für die anderen Sprachen müssen Sie einfach einen anderen gängigen Namen wählen, wie Juan für das Spanische, François für das Französische oder Luca für das Italienische etc.

 

Sprachaustauschpartner über Meetup finden

wie-sie-einen-sprachaustauschpartner-vor-ort-finden-video-mosalingua„Meetups in der Nähe suchen“. Es genügt, Ihre Interessen und Ihre Stadt einzugeben, um andere Leute mit den gleichen Interessen zu treffen. Es gibt alle möglichen Arten von Interessen, aber für uns sind natürlich die Sprachen relevant. In Berlin zum Beispiel gibt es einen „English Conversation Club“ mit über 1000 Mitgliedern, der sich regelmäßig trifft.

 

Den Polyglot Club nutzen

Noch eine Community für den weltweiten Sprachaustausch – online wie offline. Die Devise ist klar: Fremdsprachen lernen und neue Freundschaften schließen. Indem Sie die Sprache auswählen, die Sie lernen möchten, können Sie ganz simpel einen Sprachpartner finden. Zudem werden regelmäßige Treffen organisiert.
 
 

Unser Video zum Thema: Sprachaustauschpartner finden

Das folgende Video ist auf Englisch mit Untertiteln in mehreren Sprachen verfügbar. Klicken Sie zum Aktivieren einfach auf das Zahnrad im Bild.

 
Treten Sie jetzt unserer Sprachgemeinschaft bei! Zahlreiche Abonnenten profitieren jetzt schon von den großartigen Tipps und Tricks, die unser Team aus Sprachexperten mit Ihnen teilt! Folgen Sie uns bei Facebook oder abonnieren Sie unseren Kanal auf YouTube und verbessern Sie ab sofort Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einzuschalten, damit Sie keines unserer Lernvideos verpassen. Geben Sie unserem heutigen Artikel ein „Gefällt mir“ oder folgen Sie uns!
 
Bis bald!