Am 23. Dezember des vergangenen Jahres durfte ich die besondere Mitteilung überbringen, dass soeben die 2 Millionen-Marke an Downloads überschritten wurde. Dies war für alle Mitglieder dieses wundervollen Abenteuers ein großer Grund zur Freude! Unser Dank gilt unseren Nutzern für die Treue und auch Ansprüche, durch die wir uns von Tag zu Tag verbessern können. Und seien Sie beruhigt, wir bleiben nicht stehen! Im Folgenden eine kurze Zusammenfassung zu dem, was 2016 passiert ist sowie ein Ausblick auf unsere vorhaben für das Jahr 2017.
2 Millionen Nutzer weltweit… woher kommen sie?
Unsere mobilen Apps und unsere Lernplattform MosaLingua Premium (Web & Mobile) werden auf der ganzen Welt genutzt. Wir haben einen „festen Stamm“ an Nutzern in bestimmten Ländern wie Frankreich und Italien (die ersten Länder, in denen unsere Apps auf den Markt kamen). Aber auch weitere Länder wie die USA, Brasilien, Spanien, die Schweiz, Kanada, Mexiko und einige Länder in Lateinamerika sind an dieser Stelle zu nennen.
Neuigkeiten aus dem letzten Jahr: es ist uns gelungen, in Deutschland stark zu wachsen (ja, der Markt hierzulande hat den Ruf, sehr schwierig zu sein) und wir haben unsere ersten Schritte in Asien gemacht (auch wenn unsere Apps nicht auf asiatische Sprachen lokalisiert wurden).
Bilanz für 2016: Neueinstellungen, markante Verbesserungen und ein neues Produkt
Wer schon seit einer Weile verfolgt, was sich bei MosaLingua tut, der weiß, dass wir keine Leute entlassen – ganz im Gegenteil. Im folgenden eine Auflistung von einigen Highlights, die wir 2016 realisiert haben:
-
- wir haben unser internationales Team vergrößert, welches mittlerweile ungefähr 20 Personen zählt
- wir haben unsere mobilen Apps signifikant durch folgende Punkte verbessert:
- 17 neue Dialoge (in der Basisversion der App gibt es nun mehr als 36 Dialoge sowie 20 weitere in einem optionalen Zusatzpack)
- ein Test, um das Lernniveau des Nutzers zu bestimmen und die Möglichkeit, Lernprioritäten selbst auszuwählen
- der Hands-free Modus (um beim Laufen, Kochen oder beim Pendeln zu lernen…) und die Funktion „im Schlaf Lernen“ (Wie das funktioniert, haben wir im Rahmen einer Studie getestet. Die Ergebnisse können Sie hier nachlesen)
In diesem Video haben wir einige der Neuerungen und Verbesserungen präsentiert:
- im französischsprachigen Markt haben wir ein Angebot für Unternehmen herausgebracht. Im deutschsprachigen Raum sind wir noch nicht soweit, das soll sich aber bald ändern
- wir haben MosaLingua Premium (Web & Mobile) verbessert. Die Plattform ist nun auf 6 Sprachen verfügbar (und folglich in dutzenden Ländern)
- und wir haben „Speak English with Confidence“ entworfen und in Frankreich bereits herausgebracht. Dies ist unsere Masterclass, um seine mündlichen Fähigkeiten im Englischen zu verbessern (Aussprache & Konversation)
Sowie viele weitere Verbesserungen und weniger exponierte Projekte, die aber dennoch sehr wichtig für die Zukunft von MosaLingua sind…
Ein Ausblick auf 2017
Wir mögen Überraschungen sehr gerne, und wir wollen Ihnen auf keinen Fall die Vorfreude verderben, indem wir jetzt schon über all unsere Pläne im Detail berichten. Im Folgenden machen wir aber ein paar Andeutungen, um Ihre Neugierde zu wecken. 2017 werden die Hauptneuigkeiten sein:
- ein neues Interface für die MosaLingua-Apps (neues Design)
- wichtige Verbesserungen für MosaLingua Premium (Web & Mobile) und unsere Ausbildung
- das Erscheinen unserer Apps zum Lernen von Russisch (zuerst) und Chinesisch (mir ist bewusst, dass wir das seit einer Weile ankündigen, aber wir bevorzugen es, Dinge noch nicht herauszubringen, bis wir nicht ganz zufrieden sind)
- eine neue Ausbildung / eine auf spezifische Bedürfnisse zugeschnittene App (bald mehr hierzu)
- eine spezielle App, die eines der großen Probleme von Sprachenlernenden lösen wird (Teasing)
- eine Videoserie mit wöchentlich neuen Videos auf unserem YouTube-Kanal und unsere Facebook-Seite, um Ihnen mehr und mehr zu helfen!
Und viele weitere Überraschungen und Projekte… natürlich erzählen wir absichtlich nicht zu viel! Folgen Sie uns weiterhin, es bleibt auf jeden Fall spannend!
Und nochmal ein großes DANKESCHÖN an unser tolles Team, und vor allem an unsere Nutzer!
Kommentare