Kostenlos Japanisch lernen und dabei Spaß haben ist möglich! Auch als Anfänger. Zahlreiche Internetressourcen bieten kostenlose Möglichkeiten zum Lernen dieser Sprache. Mit den richtigen Lernressourcen werden Sie schnell feststellen, dass Japanisch lernen letztlich einfacher ist, als Sie zunächst gedacht haben. Entdecken Sie hier unsere Auswahl der besten Methoden.
Letztes Update: 20. Juli 2022
Die von uns herausgesuchten Hilfsmittel beinhalten Online-Kurse, Apps, Podcasts, Webseiten für den Sprachaustausch und, und, und.
Als Anfänger kostenlos Japanisch lernen
Sie wurden von der japanischen Kultur angesteckt und sind jetzt interessiert daran, die Landessprache zu lernen? Das ist großartig! Aber vielleicht fühlen Sie sich noch ein wenig verloren und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Das ist ganz normal. Die japanische Sprache ist für uns Deutschsprachige das Gegenteil von allem, was wir kennen. Aber keine Panik! Klare, umfassende und sehr gut erklärte Ressourcen für Anfänger stehen Ihnen zur Verfügung. Folgen Sie einfach unserer Anleitung!
Webseiten auf welchen Sie kostenlos Japanisch lernen
Was würden wir nur ohne das Internet tun? Zum Erlernen einer Fremdsprache ist das WWW eine wahre Goldgrube. Obwohl die deutschsprachigen Ressourcen im Vergleich etwas knapper ausfallen, finden Sie im Internet viele Seiten und Kurse, die Ihnen beim Lernen der japanischen Sprache weiterhelfen werden.
Mit Hilfe dieser Lernressourcen werden Sie in Kürze die vier japanischen Schriftformen erkennen können:
- Die Kanjis (漢字), deren Aufgabe es ist, einen Teil der japanischen Sprache wiederzugeben, wobei jedes Kanji einen oder mehrere phonologischen Ausdrücke hat.
- Die Katakanas (カタカナ), die verwendet werden, um Wörter anderer Herkunft zu transkribieren sowie für Wörter, deren Kanjis man nicht kennt.
- Die Hiraganas (ひらがな) sind ein Silbensystem mit welchen die japanische Sprache eindeutig transkribiert wird. Jede Hiragana steht für eine Silbe im Gegensatz zu den frei interpretierbaren Kanjis.
- Die Romajis (ローマ字), welche die Buchstaben des lateinischen Alphabets bezeichnen. Sie werden zusammen mit den Hiraganas und den Katakanas verwendet.
Jakobs Japanisch
Die Webseite Jakobs Japanisch bietet zahlreiche Lerntipps und Trainer für Anfänger an. Mit Übungen und praktischen Merkblättern lernen Sie die Sprache kostenlos, schrittweise und ganz natürlich. Mit dieser Seite werden Sie schnell Fortschritte machen. Am Ende der Lektionen angelangt, werden Sie über gute Grundlagen in der japanischen Sprache verfügen.
Japanisch Grund- und Intensivkurs
Die öffentlich verfügbaren Studienunterlagen der Duisburger Universität finden Sie in diesem Japanisch Grund- und Intensivkurs. Die Unterlagen eignen sich hervorragend, um kostenlos Japanisch zu lernen und sind es wirklich wert, in Ihre Lernressourcen mit aufgenommen zu werden!
Apps um kostenlos Japanisch zu lernen
Leider hat MosaLingua (noch) keine eigene App zum Erlernen von Japanisch. Deshalb finden Sie hier eine Auswahl an effektiven und unterhaltsamen Apps, um mit Freude Japanisch zu lernen:
Takoboto
Die Takoboto App ist ein sehr effektives Wörterbuch (nur für Android verfügbar). Es bietet eine Suchmaschine für Wörter in Japanisch, Englisch und sogar Deutsch und ist sehr einfach zu bedienen. Die Datenbank ist sehr umfangreich und die Ergebnisse wirklich umfassend. Je nachdem, welches Wort Sie suchen, schlägt Ihnen die App mehrere Begriffe vor, die zum entsprechenden Kontext passen. Sobald das Wort gefunden wurde, können Sie in der App alle möglichen Leseformen eines oder mehrerer Kanjis entdecken, aus denen Ihr Wort besteht. Das ist ein großer Vorteil, um die Etymologie der japanischen Wörter zu verstehen.
Die App zeigt Ihnen auch, wie man die Kanjis in der richtigen Reihenfolge schreibt (falls Sie es noch nicht wussten, Kanjis werden in einer bestimmten Reihenfolge geschrieben). Takoboto bietet Ihnen auch Vokabellisten je nach Sprachniveau. Eine hervorragende App sowohl zum Übersetzen als auch um kostenlos Japanisch zu lernen.
Kana Dojo
Mit dieser App können Sie Hiraganas und Katakanas mit einem System von einfachen und effektiven Karten und Quizzen lernen. Die Registerkarte „Wiederholen“ enthält zwei besonders nützlichen Sätze, um Ihre Reaktionsfähigkeiten beim Erkennen von Kanas zu testen. Diese App ist ziemlich cool und ermöglicht es Ihnen, Kanas jederzeit und auf amüsante Art zu lernen. Nur für Android verfügbar.
Kanji Memory Hint
Die App, die von der Japan Foundation geschaffen wurde, besteht eigentlich aus zwei komplementäre Apps, die beide für Android und iOS verfügbar sind. Sie bringen Ihnen bei Kanjis zu erkennen, indem sie sie mit Bildern verknüpfen und erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie sie geschrieben werden. Dann liegt es an Ihnen, mit Blatt und Stift zu üben, bis Sie sie auswendig gelernt haben. Diese unterhaltsame App bietet zwei Spiele in Form von Memory und Pacman, die dabei helfen sollen, sich die Kanjis noch besser einzuprägen.
Tsukiji
Akademischer und seriöser, wird Tsukiji Ihnen helfen, eine Menge Vokabeln zu lernen. Diese App stellt auf formelle Art alle Kanjis vor. Hier finden Sie die verschiedenen Lesarten und alle Wörter, die dieses Kanji enthalten. Die App enthält auch einen Quiz-Teil, mit dem Sie Ihr Japanisch-Niveau testen können. Ideal für die Vorbereitung zum JLPT Japanese-Language Proficiency Test.
YouTube-Kanäle zum Lernen der japanischen Sprache
Es gibt zahlreiche YouTube-Kanäle, mit deren Hilfe Sie kostenlos Japanisch lernen können. Wir empfehlen Ihnen den Kurs von Einfach Japanisch. Die Videos sind klar, einfach und unterhaltsam und gehen auf die Details der japanischen Sprache ein, ohne dabei zu langwierig zu sein. Sie sollten den Crash-Kurs auf jeden Fall einmal mitmachen!
Verbesserung des Verständnisses
Eine neue Sprache zu lernen bedeutet nicht nur, sie zu schreiben (das kann unserer Meinung nach sogar warten). Es geht auch und vor allem darum, sie sprechen zu können und das Gesprochene zu verstehen. Denn das ist natürlich wichtig, um zu kommunizieren und ein Gespräch führen zu können. Hier finden Sie nun einige Vorschläge an Lernressourcen, mit denen Sie ihr Verständnis der gesprochenen Sprache verbessern.
Podcasts zum kostenlosen Japanisch lernen
Podcasts verbessern Ihr Hörverständnis. Allerdings sollten blutige Anfänger auf diese Methode verzichten. Man braucht schon eine solide Grundlage auf Japanisch, um einem Podcast folgen zu können. Für alle anderen sind Podcasts ein guter Weg, um sich zu verbessern und kostenlos Japanisch zu lernen.
TBS Radio Podcasting 954
Hier finden Sie Podcasts des TBS, einem der bekanntesten Radiosender Japans.
Japanese Pod 101
Mit Japanese Pod 101 können Sie Japanisch mithilfe eines Podcasts lernen. Sie müssen sich am Anfang registrieren, aber nach dieser kleinen Formalität haben Sie Zugang zu Dutzenden von sehr effektiven Audio-Lektionen.
Filme und Serien, um kostenlos Japanisch zu lernen
Bei MosaLingua empfehlen wir Ihnen immer wieder, sich Filme und Serien in Originalsprache anzusehen. Japanisch stellt natürlich keine Ausnahme dar! Japanisch zu lernen, bedeutet auch, in das Herz der japanischen Kultur einzutauchen. Seien es die Filme von Takashi Miike, die Tausenden Animes, die aus Japan stammen, oder auch die großartigen Filme des Ghibli Studios – schauen Sie sie an und hören Sie zu! Sie werden sich an den Akzent gewöhnen und die Satzstruktur sowie neue Vokabeln lernen. Sobald Ihr Sprachniveau für diese Übung ausreicht, werden Sie diese Art und Weise kostenlos Japanisch zu lernen, einfach lieben.
Das mündliche Japanisch üben
Das wird vielleicht der schwierigste Teil ihres Japanisch-Lernens sein. Aber irgendwann müssen Sie es tun. Mit japanischen Muttersprachlern zu sprechen, wird Selbstvertrauen erfordern, aber es ist ein sehr guter Weg, um kostenlos Japanisch zu lernen. Um einen Partner für den Sprachaustausch zu finden, können Sie folgende Webseiten nutzen:
- Tandem
- Speaky
- Hello Talk (für iOS und Android)
Sobald Sie einen Austauschpartner gefunden haben, können Sie kostenlos und mit viel Spaß an der Sache üben. Tatsächlich ist es für viele von uns schwierig, Japanisch in Eigenregie zu lernen. Der Sprachaustausch bietet eine hervorragende Möglichkeit zum Üben, Sie müssen bloß einmal damit anfangen!
Das Schreiben auf Japanisch üben
Obwohl Kanjis und Kanas für die Kommunikation in der Sprache nicht unbedingt notwendig sind, stellen sie doch einen großen Teil des Japanischlernens dar. Ganz anders als alles, was wir Deutschsprachigen kennen, erfordert das japanische Schriftsystem Disziplin und Übung, um es zu beherrschen. Glücklicherweise ist es auch genau das, was uns am Erlernen der japanischen Sprache reizt: endlich die Zeichen lesen zu können!
Weitere interessante Artikel zum Thema japanischsprachige Kultur und Vokabular:
- Japanisch lernen: Unsere neue Seite mit Hilfsmitteln
- Täglich Fremdsprachen lernen [VIDEO]
- Mit Radiosendungen Fremdsprachen lernen [VIDEO]
Treten Sie noch heute unserer Sprachgemeinschaft bei, um keine Informationen mehr rund um das Sprachenlernen zu verpassen. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter oder abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und verbessern Sie ab sofort Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Benachrichtigungen einschalten, damit Sie keines unserer tollen Lernvideos verpassen. Geben Sie unserem heutigen Artikel ein “Gefällt mir” oder folgen Sie uns!
Viel Spaß beim Lernen!
Related posts:
Verbessern Sie ab sofort Ihr Japanisch
Sie möchten Ihr Japanisch verbessern?
Die erste gute Nachricht: wir können Ihnen dabei helfen!
Die zweite gute Nachricht: Sie können es erst einmal kostenlos ausprobieren!
Starten Sie Ihre kostenlose Testphase jetzt und nutzen die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen 15 Tage lang gratis!
Flashkarten, Videos in OV mit Untertiteln, Hörbücher…: mit MosaLingua Premium (Web & Mobile) bekommen Sie all das und noch viel mehr! Legen Sie direkt los!
Kommentare