Die 3 Systeme der japanischen Schrift, die Sie kennen sollten [VIDEO]
von SarahWenn Sie Japanisch lernen möchten, sollten Sie wissen, dass eine der größten Schwierigkeiten der japanischen Sprache die japanische Schrift darstellt, die sehr reichhaltig ist und sich vor allem stark vom lateinischen Alphabet unterscheidet. Wir stellen Ihnen hier die […]
WeiterlesenZu finden unter: JapanischGekennzeichnet als: schriftlicher AusdruckLexikalische Häufigkeitsliste mit den 1000 häufigsten englischen Wörtern
von IsabelSie haben sich sicher schon einmal die Frage gestellt, wie viele Wörter Sie kennen müssen, um eine Sprache zu sprechen. Das hängt natürlich stark von der Sprache ab! Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir beschlossen, eine Reihe […]
WeiterlesenZu finden unter: EnglischGekennzeichnet als: Grammatik schriftlicher Ausdruck ÜbenAlphabet – die Vielfalt der Sprachen in schriftlicher Form
von KristinaJeder weiß, was ein Alphabet ist: In ganz simpler Weise ausgedrückt, sind es in unserem Fall 26 Buchstaben von A bis Z, die uns von klein auf in der Schule beigebracht werden und aus denen wir lernen, Wörter […]
WeiterlesenZu finden unter: FremdsprachenGekennzeichnet als: Lektüre schriftlicher Ausdruck UnterhaltungIndefinido Spanisch – so wenden Sie ihn an
von KristinaDer sogenannte Indefinido Spanisch (Präteritum) hat unterschiedliche Namen, darunter pretérito, pretérito indefinido oder pasado simple. Zusammen mit dem Perfecto (Perfekt) ist er Teil der spanischen Verbzeiten, welche die Vergangenheit ausdrücken. Aber wann wird er verwendet und wie bildet […]
WeiterlesenZu finden unter: SpanischGekennzeichnet als: Grammatik schriftlicher Ausdruck ÜbenPassive voice im Englischen bilden
von KristinaPassive voice wird verwendet, wenn wir nicht sagen möchten, wer etwas getan hat. Genauso wie im Deutschen kann man auch im Englischen das Passiv verwenden. Allgemein kann man sagen, dass passive voice verwendet wird, wenn der Fokus des Satzes auf […]
WeiterlesenZu finden unter: EnglischGekennzeichnet als: Grammatik schriftlicher Ausdruck ÜbenChinesisches Alphabet – gibt es das überhaupt?
von Kristina„In den meisten Sprachen gibt es doch Alphabete“, werden Sie sich denken, „also existiert so etwas wohl auch im Chinesischen!“. Die Antwort lautet jedoch: Es gibt kein chinesisches Alphabet, zumindest nicht so, wie wir es kennen. In China […]
WeiterlesenZu finden unter: ChinesischGekennzeichnet als: Grammatik schriftlicher Ausdruck ÜbenSubjuntivo Spanisch – so wird er verwendet
von KristinaWenn Sie schon eine Weile Spanisch lernen, werden Sie sich irgendwann mit dem Thema des spanischen subjuntivo auseinandersetzen müssen. Es handelt sich um eine Verbform, die im Deutschen mit dem Konjunktiv vergleichbar ist und die in bestimmten Situationen […]
WeiterlesenZu finden unter: SpanischGekennzeichnet als: Grammatik mündlicher Ausdruck schriftlicher AusdruckDie beliebtesten englischen Kosenamen für Ihre Liebsten
Sie lernen Englisch und möchten Ihren Liebsten ein paar romantische Zeilen schreiben? Oder möchten Sie Ihre(n) beste(n) Freund(in) oder Ihre(n) Liebste(n) unter einem englischen Kosewort in Ihrem Adressbuch speichern? Entdecken Sie jetzt süße und romantische englische Kosenamen in […]
WeiterlesenZu finden unter: EnglischGekennzeichnet als: mündlicher Ausdruck schriftlicher Ausdruck Unterhaltung WortschatzPresent progressive Signalwörter im Englischen
von KristinaUm bestimmte Verbzeiten im Englischen zu beherrschen, gibt es kleine Tricks. So gibt es zum Beispiel für das present progressive Signalwörter im Englischen, die Ihnen das Leben leichter machen werden. In diesem Artikel sehen wir uns die Zeitform […]
WeiterlesenZu finden unter: EnglischGekennzeichnet als: Grammatik mündlicher Ausdruck schriftlicher AusdruckQWERTY, AZERTY ..? Verschiedene Tastatursprachen
von MagdaQWERTY, AZERTY ..? Was soll das denn?? Wenn Sie eine andere Sprache lernen, wurde Ihnen bestimmt schon das eine oder andere Mal gesagt, dass es dabei vier grundlegende Fertigkeiten zu üben gilt: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Aber […]
WeiterlesenZu finden unter: FremdsprachenGekennzeichnet als: schriftlicher Ausdruck