Das Datum auf Englisch nennen zu können ist genauso wichtig wie auf Englisch nach der Uhrzeit zu fragen. Beides wird besonders relevant, wenn Sie einen Termin ausmachen müssen. Auch wenn Sie es nicht unbedingt im Alltag benötigen, handelt es sich doch um eines der Grundelemente im Englischen, wie in jeder anderen Sprache auch. Hier einige Tipps, wie Sie das Datum im Englischen formulieren.
Letztes Update: 18. November 2020
Das wichtigste Vokabular: Tag, Monat, Jahr
Um das Datum auf Englisch zu schreiben, müssen Sie vier wichtige Elemente kennen. Die Zahlen 1 bis 31 (um den Tag/die Tageszahl) anzugeben, die Wochentage auf Englisch, die Monate, und Sie müssen wissen, wie man Jahreszahlen schreibt. Sehen wir uns nacheinander an, welches die grundlegenden Elemente (und ihr dazugehöriges Vokabular) sind und wie man sie schreibt und mündlich formuliert.
Die Wochentage auf Englisch lernen
Das erste, was Sie lernen müssen, wenn Sie das Datum angeben wollen, ist natürlich der Wochentag auf Englisch. Dies kommt als erstes, weil es meist reicht den Tag zu sagen, um sich auszukennen. Zum Beispiel: Wenn ein Freund Sie fragt: „Wann sehen wir uns?“, dann können Sie ganz einfach sagen „Am Donnerstag!“, ohne dass es noch Erklärungsbedarf gäbe, ein exaktes Datum oder Monat und schon gar nicht das Jahr.
Hier die Wochentage aus Englisch:
- Montag = Monday
- Dienstag = Tuesday
- Mittwoch = Wednesday
- Donnerstag = Thursday
- Freitag= Friday
- Samstag= Saturday
- Sonntag = Sunday
Ja, wir schreiben alle mit Großbuchstaben, weil die Wochentage auf Englisch immer groß geschrieben werden.
Sie lernen nicht gern auswendig? Es tut uns leid Sie enttäuschen zu müssen, aber leider bleibt Ihnen keine andere Wahl! Um die Wochentage auf Englisch zu lernen, müssen Sie sie auswendig lernen. Das heißt aber nicht, dass das Ganze mühsam sein muss: mit Kinderreimen zum Beispiel, oder mit Post-It’s überall in der Wohnung, oder indem Sie sie mit der MosaLingua App lernen 😉 Sie finden eine Menge Tipps weiter unten in unserem Kapitel über Gedächtnisstützen!
Die Monate lernen
Ein weiteres Element, das Sie kennen müssen, um ein Datum auf Englisch zu formulieren, sind die Monate des Jahres. Man benützt sie meist weniger als die Wochentage, aber man sollte ein komplettes Datum auf Englisch sagen können. Auch hier ist es wieder wichtig zu wissen… dass Sie sie kennen und auswendig lernen müssen. Die Monate auf Englisch sind:
- Januar = January
- Februar = February
- März = March
- April = April
- Mai = May
- Juni = June
- Juli = July
- August = August
- September = September
- Oktober = October
- November = November
- Dezember = December
Weitere Vokabel, die Sie kennen sollten
Die Wochentage auf Englisch und Monate sind nützlich um ein Datum anzugeben, aber es gibt noch andere Vokabel, die Sie verwenden können, um sich zeitlich besser auszudrücken. Temporale und adverbiale Ausdrücke helfen Ihnen dabei. Egal um welchen Ausdruck es sich handeln mag, es ist immer gut diese Vokabel z verwenden. Und hier sind einige, die Sie, wieder mal, auswendig lernen sollten:
- heute = today
- morgen = tomorrow
- übermorgen = after tomorrow
- gestern = yesterday
- vorgestern = before yesterday
- nächste Woche = next week
- letzte Woche = last week
- nächsten Monat = next month
- letzten Monat = last month
Ursprung und Herkunft der Wochentage und Monate
Ach ja, und wenn man ein wenig nachdenkt, dann ähneln sich die Namen der Tage und Monate auf Deutsch und Englisch doch ein wenig, meinen Sie nicht?
Um zu verstehen, woher sie stammen, müssen wir einen Sprung in die Vergangenheit machen… Und in die Griechisch-Römische Zivilisation eintauchen. Denn auch wenn Deutsch und Englisch zwei unterschiedliche Sprachen sind, basieren Sie doch auf denselben Wörtern, was ihre Bildung betrifft. Die Geschichte dazu ist interessant und umfasst einen kulturellen Mix.
Im antiken Griechenland benannten die Astrologen die Tage nach Planeten und Sternen. Vom nächstgelegenen bis zum weit entferntesten: die Sonne, der Mond, Ares, Hermes, Zeus, Aphrodite und Chronos. Die Römer übernahmen diese und verwandelten sie in lateinische Namen: die Sonne, der Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus und Saturn.
- So stammt „Sonntag“ wie Sunday aus dem Lateinischen von Solis dies (= Tag der Sonne oder Sonnentag), was auf Altgermanisch Sunnon dagaz heisst, oder auch Sunnandaeg auf Altenglisch.
- „Montag“ stammt aus dem Altenglischen von Monandaeg, und wurde auf Englisch zu Monday.
- „Dienstag“ stammt vom Gott des Krieges: Mars. Die Engländer übernahmen die römischen Götternamen und ersetzten sie durch die germanischen Äquivalente. Dienstag stammt von Tiu, dem germanischen Gott des Krieges. Zuerst wurde Tiwsday geschrieben und danach in seiner aktuellen Form verwendet.
- „Mittwoch“ stammt ebenfalls vom Namen eines römischen Gottes: Merkur. Auf Altgermanisch, war dessen Gegenstück Woden, was zur Bildung von Woden’s day führte, bevor der Tag auf Englisch Wednesday wurde.
- „Donnerstag“ stammt vom Namen des römischen Gottes Jupiter (oder Jove). Der Gott des Donners und der Blitze, dessen skandinavisches Gegenstück Thor ist. ‚Jovis dies‘ wurde zu ‚Thor’s day‘, danach zu Thursday.
- „Freitag“ stammt aus dem Lateinischen von ‚veneris dies‘ (= Tag der Venus). Das skandinavische Gegenstück hier ist Frigg, was zu Frigedaeg auf Altenglisch wurde, und in der modernen Form zu Friday.
- „Samstag“ ist der einzige Wochentag, der direkt aus dem Lateinischen stammt (’saturni dies‘), nach dem römischen Gott Saturn.
Und die Monate?
Bei den Monaten ist es ähnlich. Sie folgen eigentlich demselben Schema und übernehmen die Namen römischer Götter oder bestimmter Kaiser/Imperatoren.
Die Monate Januar zum Beispiel (January), März (March), Mai (May) und Juni (June) stammen alle von den Namen der Götter Janus, Mars, Maïa und Juno. Die Monate Juli (July) und August (August) wurden den Kaisern Julius Cesar (Julius Cesaere) und Augustus (Augustus) gewidmet. Was die Monate September und Dezember betrifft, so erhielten diese ihre Namen von den Positionen im römischen Kalender. Zu einer bestimmten zeit gab es nämlich nur 10 Monate. Im Englischen wurden die lateinischen Namen kopiert: september, october, november, december. Und der Monat Februar (February) war der Monat der Reinigung (februare = sühnen, reinigen). Der Monat April (April) stammt aus dem Lateinischen von aprilis, was soviel bedeutet wie „öffnen“, denn die Blütenblätter der Blumen öffneten sich in diesem Monat.
Aber das müssen Sie natürlich nicht alles auswendig lernen… Es ist aber gut für Ihr Allgemeinwissen!
Gedächtnisstützen und Tipps
Wie bereits gesagt, ist es gut die Wochentage und Monate zu kennen. Und zwar um ein Datum zu erwähnen oder einfach in der alltäglichen Kommunikation. Wenn Sie auswendig lernen nicht mögen, dann können Sie auf Gedächtnisstützen zurückgreifen und noch ein paar andere Tipps und Tricks um leichter zu lernen. Sie können zum Beispiel
- die Flashkarten von MosaLingua verwenden um die Wochentage und Monate zu lernen. Warum denn nicht einen Monat mit einem bestimmten Ereignis in Verbindung setzen oder einem Bild, dass Sie an den Namen erinnert? Assoziieren Sie zum Beispiel Dezember mit einem Weihnachtsbaum.
- lesen Sie die Worte laut um Ihren mündlichen Ausdruck zu perfektionieren… Ausserdem ist Wiederholung ein ausgezeichnetes Mittel um Vokabel im Langzeitgedächtnis zu verankern. Haben Sie also keine Angst sich lächerlich zu machen (es hört Ihnen niemand zu) und wiederholen Sie täglich laut die Wochentage auf Englisch.
- hören Sie Kinderreime um die Namen zu lernen, es gibt einige die oft benutzt werden, um das Alphabet zu lernen, und andere für die Wochentage…
- schreiben Sie die Wochentage auf Post-It’s und kleben Sie sie jeden Tag woanders hin um sie immer vor Augen zu haben,
- üben Sie die Aussprache mit unserer MosaLingua App
Die Namen lernen
Die Zahlen auf Englisch zu lernen, ist wichtig und nützlich gleichzeitig um einen Tag und auch eine Jahreszahl anzugeben.
Die Ordnungszahlen der Monatstage
Achtung, denn um von einem Tag zu sprechen verwenden Sie Ordnungszahlen. Das heißt, wenn Sie ein Datum auf Englisch erwähnen, dann sagen Sie nicht „eins, zwei, drei“ sondern „erster“, „zweiter“, „dritter“, „zwölfter“, etc. Auf Englisch natürlich. Und die gute Neuigkeit ist: es wird nicht schwierig, denn Sie müssen nur die einstelligen und 10er Zahlen lernen. Der Rest folgt ganz einfach:
- erste = first = geschrieben: 1st
- zweite = second = 2nd
- dritte = third = 3rd
- vierte = fourth = 4th
- zehnte = tenth = 10th
- elfte = eleventh = 11th
- zwölfte = twelfth = 12th
- zwanzigste = twentieth = 20th
- dreissigste = thirtieth = 30th
Die drei ersten müssen Sie auswendig lernen, denn wie Sie sehen, sind sie anders als der Rest. Der Rest wird immer gleich gebildet: die Zahl / selbes Wort und dann fügen Sie ein -th am Ende hinzu. Und wenn Sie wissen wollen, wie man das „th“ auf Amerikanisch ausspricht, dann sehen Sie sich unsere Video Tipps an über die Aussprache von -th.
Die Jahreszahlen
Um ein Jahr auf Englisch zu sagen, müssen Sie es zweiteilen! Zum Beispiel: 1995. Aber das ist wie bei uns deutschsprachigen Menschen. Wie sagen nicht wie die Franzosen „tausend-neunhundert-vier-mal-20-zehn-fünf“ 😉 Das heißt kurz gesagt one thousand nine hundred and ninety-five auf Englisch … Ein bisschen schwierig, nicht? Zum Glück lieben es englischsprachige Menschen die Jahreszahlen zweizuteilen wie wir: „19 – 95“ also „nineteen ninety-five“. Für die 2000er Jahre gibt es zwei Methoden 🙂
Sie werden bereits bemerkt haben, dass englischsprachige Menschen gerne „and“ verwenden zwischen then zweistelligen Zahlen und Einheiten. Man sagt „two thousand and one“ oder „twenty – oh – one“ für 2001. Achtung, vergessen Sie das nicht.
Und wie schreibt man nun das Datum auf Englisch?
Jetzt, wo Sie alle Zutaten besitzen können Sie Daten auf Englisch schreiben. Sie müssen verschiedene Arten und Weisen kennen ein Datum auf Englisch zu schreiben. Wir sprechen hier über die britische und amerikanische Weise.
Das Datum auf Englisch in UK
Gute Neuigkeiten: das Format ist in Großbritannien genauso wie im deutschen Raum – im Gegensatz zum Amerikanischen, aber das kommt danach. Um Ihnen zu helfen den Unterschied auszugleichen, würde ich dasselbe Format in beiden Fällen verwenden.
In Zahlen oder Kurzfassung, ist das Format im Britischen dasselbe wie auf Deutsch, das heißt „Tag/Monat/Jahr“. Also 25/07/2015. Bis hier, ist es also relativ unkompliziert.
Wenn Sie ein Datum auf Englisch in Briefen oder Benachrichtigungen schreiben wollen, dann wäre das „(The) 25th July 2015„. Schreiben Sie „The“ zuerst, denn so wie wir, verwenden Sie die Tage zuerst, dann den Monat und dann das Jahr.
Und in den USA
In amerikanischem Englisch, ist das Datum ein wenig anders… Zunächst einmal ist die gekürzte Version nicht wie auf Deutsch oder in britischem Englisch Tag/Monat/Jahr, sondern man schreibt 07/25/2015. Also Achtung! Es gibt einen Unterschied!
Und um das Datum in amerikanischem Englisch zu schreiben… schreibt man also zuerst den Monat. Statt 25 Juli 2015, schreibt man: „July, 25, 2015„. Sehen Sie den Unterschied?
Im Fall des Zweifels gibt es also Unterschiede. Für den 12/05/2017, das heißt den 12 Mai 2017 könnte es auch der 5. Dezember 2017 sein? Um solche Fehler zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen das Datum auf Englisch völlig auszuschreiben. So können Sie sicher sein, keinen Fehler zu machen, und Ihren Korrespondenten nicht in die Irre zu führen.
Wie wird das Datum auf Englisch ausgesprochen?
In der gesprochenen Sprache hängt es davon ab, ob Sie britisches oder amerikanisches Englisch verwenden. Wenn Sie den Wochentag betonen wollen, dann verwenden Sie ihn am Beginn. Danach:
- in britischem Englisch : Saturday, the twenty-fifth of July, twenty fifteen, der Wochentag, der Monat und das Jahr. Wie auch immer, es ist also der Wochentag + das präzise Datum + der Monat des Jahres. Vergessen Sie nicht „the“ statt „of“.
- In amerikanischem Englisch: Saturday, July twenty-fifth, two thousand and fifteen. Die Amerikaner vereinfachen alles, weil sie den Tag nicht zuerst sagen, und danach den Monat und das Jahr.
Ab dem Jahr 2000, kann man das Datum wie auf Deutsch sagen, also man kann es quasi in zwei teilen (sozusagen wie das Jahr „1965“), egal in welchem Sprachraum auf Englisch. Damit sagen Amerikaner 02. Wie im 20. Jahrhundert, wenn jemand im Jahr 65 sagt.
Und wie fragt man nach dem Datum auf Englisch?
Nun gut, jetzt wissen Sie wie Sie das Datum sagen auf Englisch, aber wie fragen sie danach? Wenn Sie zum Beispiel nach einem Rendezvous oder Termin fragen, für einen Geburtstag oder wann ein bestimmtes Event stattfindet…
Um Ihnen zu helfen, das zu verstehen, und um sich verständlich zu machen, hier ein paar Fragen/Aussagen, durch die Sie Antwort auf eine Frage oder Aussage bekommen.
- Wie fragt man nach dem Geburtstag ?
When are you born? / What is your date of birth? (=Wann bist du geboren? / Was ist dein Geburtsdatum?)
– I’m born on January 9, 1988 (= Ich bin am 9 Jänner 1988 geboren). - Wie fragen Sie nach dem heutigen Datum?
What’s the date today?
– Today is October 11, 2017.
- Wie fragen Sie welcher Tag heute ist?
What day is it today?
– Today, it’s Tuesday.
Bonus: Zeitangaben auf Englisch – 100000 Abonnenten Jubiläumsvideo!
Um die 100000 Abonnenten unseres Kanals zu feiern, hat unsere Englischlehrerin Abbe ein Video erstellt, in dem Sie Ihnen alles zum Thema Zeitangabe auf Englisch erklärt. Das Video ist auf Englisch, Sie können aber die gewünschten Untertitel wählen, um alles noch besser zu verstehen. Klicken Sie dazu auf das kleine Zahnrad auf Ihrem Bildschirm.
Sie können von nun an fragen, schreiben, oder sagen, was das aktuelle oder zukünftige oder vergangene Datum ist, in Britischem oder amerikanischem Englisch. Das schwierigste ist die Grammatik um sicher zu sein, dass Sie sich nicht irren, wenn Sie mit einem englischsprachigen Sprecher eine Unterhaltung führen. Aber bleiben Sie ruhig! Mit ein wenig Übung, können Sie sich leicht und schnell im Englischen zurechtfinden.
Zum Schluss soll noch gesagt sein: Sie finden alle Info zum Vokabular bezüglich der Zeiten, der Jahreszeiten und zur Uhrzeit in unserer Englisch App. Außerdem: Dank unserer App können Sie alles ganz einfach und problemlos lernen! Sie finden alle Infos auf unserer Seite MosaLingua Web.
Related posts:
So verbessern Sie ab sofort und kostenlos Ihr Englisch
Sie möchten Ihr Englisch verbessern?
Die erste gute Nachricht: wir können Ihnen dabei helfen!
Die zweite gute Nachricht: Sie können es erst einmal kostenlos ausprobieren! Starten Sie Ihre kostenlose Testphase jetzt und nutzen die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen 15 Tage lang gratis!
Flashkarten, Videos in OV mit Untertiteln, Hörbücher…: mit MosaLingua Premium (Web & Mobile) bekommen Sie all das und noch viel mehr! Legen Sie direkt los!
Kommentare