Future perfect im Englischen – so wird es gebildet
von MagdaAls Anfänger brauchen Sie das future perfect noch gar nicht, denn man kann die Zukunft im Englischen auch dank temporaler Präpositionen ausdrücken, also „morgen“, „nächste Woche“, „am Samstag“, usw. Ein guter Trick, oder? Aber wenn Sie Ihr Englisch […]
WeiterlesenNiederländisch – die einfachste Sprache für Deutschsprachige?
von KristinaNiederländisch – ist die Sprache unseres westlichen Nachbars auch diejenige, die es deutschsprachigen Lernenden am einfachsten zu lernen fällt? Unsere Deutschlehrerin Magda sagte dies kürzlich in einem Artikel und hat zum Thema die einfachsten Sprachen für Deutschsprachige auch gleich ein Video veröffentlicht. In unserem […]
WeiterlesenZu finden unter: FremdsprachenGekennzeichnet als: Grammatik Üben UnterhaltungLexikalische Häufigkeitsliste: Die 1000 häufigsten Wörter in Englisch
von IsabelSie haben sich sicher schon einmal die Frage gestellt, wie viele Wörter Sie kennen müssen, um eine Sprache zu sprechen. Das hängt natürlich stark von der Sprache ab! Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir beschlossen, eine Reihe […]
WeiterlesenZu finden unter: EnglischGekennzeichnet als: Grammatik schriftlicher Ausdruck ÜbenPhrasal verbs mit Hilfe von TV-Serien lernen [VIDEO]
von KristinaIn ihrem neuen Video führt Lizzie von MosaLingua Sie in unserer Serie über englische phrasal verbs ein. Sie erklärt Ihnen, was phrasal verbs sind und wie man sie verwendet. Es ist wichtig, diese Art Verben zu kennen, denn […]
WeiterlesenWie lange dauert es, die japanische Sprache zu lernen?
von IsabelDie japanische Sprache zu lernen ist kein leichtes Unterfangen. Aufgrund der Schrift und der Grammatik ist es eine der schwierigsten Sprachen, die es zu erlernen gibt. Mit ein wenig Motivation und Geduld werden Sie es jedoch schaffen, sich […]
WeiterlesenZu finden unter: JapanischGekennzeichnet als: Lernmethode ÜbenIndefinido Spanisch – so wenden Sie ihn an
von KristinaDer sogenannte Indefinido Spanisch (Präteritum) hat unterschiedliche Namen, darunter pretérito, pretérito indefinido oder pasado simple. Zusammen mit dem Perfecto (Perfekt) ist er Teil der spanischen Verbzeiten, welche die Vergangenheit ausdrücken. Aber wann wird er verwendet und wie bildet […]
WeiterlesenZu finden unter: SpanischGekennzeichnet als: Grammatik schriftlicher Ausdruck ÜbenArabisches Alphabet – unsere Tipps für alle Fälle!
von KristinaArabisches Alphabet – es zu kennen ist eine natürliche Notwendigkeit, wenn Sie die arabische Sprache lernen möchten. Allgemein gesagt, ist das Erlernen des arabischen Alphabets nicht wirklich problematisch, obwohl man zugegebenermaßen ein wenig umdenken muss, wenn man sich bisher nur […]
WeiterlesenZu finden unter: FremdsprachenGekennzeichnet als: Lernmethode ÜbenEnglisch Passiv – so verwenden Sie „passive voice“
von KristinaUnser heutiges Thema ist Englisch Passiv: Wenn wir nicht sagen möchten, wer etwas getan hat, können wir, genauso wie im Deutschen, auch im Englischen das Passiv verwenden. Anstatt wie in einem aktiven Satz das Subjekt an erster Stelle […]
WeiterlesenZu finden unter: EnglischGekennzeichnet als: Grammatik schriftlicher Ausdruck ÜbenChinesisches Alphabet – gibt es das überhaupt?
von KristinaChinesisches Alphabet – wie lautet es? „In den meisten Sprachen gibt es doch Alphabete“, werden Sie sich denken, „also existiert so etwas wohl auch im Chinesischen!“. Die Antwort lautet jedoch schlicht: Es gibt kein chinesisches Alphabet, so wie […]
WeiterlesenZu finden unter: ChinesischGekennzeichnet als: Grammatik schriftlicher Ausdruck ÜbenChinesische Grammatik – ein kleiner Überblick
von KristinaIst die chinesische Grammatik eigentlich kompliziert? Oder ist die Aussprache das größere Problem, das sich jemandem stellt, der diese Sprache lernen möchte? Im Vergleich zu anderen Sprachen ist die Grammatik des Chinesischen eigentlich gar nicht so überwältigend. Klingt […]
WeiterlesenZu finden unter: ChinesischGekennzeichnet als: Grammatik Üben