Haben Sie beim Französisch lernen Schwierigkeiten, zu verstehen, wie die französischen Artikel funktionieren … oder möchten Sie einfach nur mehr über sie erfahren? Wenn Sie eine dieser beiden Fragen mit Ja beantworten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! In diesem Beitrag besprechen wir, wie französische Artikel funktionieren sowie wann und wie man sie verwendet. Allons-y!
Französische Artikel
Die französischen Artikel sind ein grundlegendes Element beim Aufbau eines grammatikalisch korrekten Satzes. Die korrekte Verwendung der Artikel hilft dabei, das Geschlecht (männlich oder weiblich) und die Anzahl (Singular oder Plural) des darauffolgenden Substantivs zu bestimmen und die Bedeutung des Satzes mitzugestalten.
Wie im Deutschen werden auch im Französischen bestimmte und unbestimmte Artikel verwendet. Sehen wir sie uns jetzt genauer an.
Die bestimmten Artikel
Bestimmte Artikel werden verwendet, wenn:
- Über etwas Konkretes gesprochen wird:
Marie est la copine de Julien. (dt. Marie ist Juliens Freundin.)
- Eine Information bereits erwähnt haben oder man davon ausgehen kann, dass der Gesprächspartner weiß, wovon die Rede ist:
Elle aime beaucoup la pizza napolitaine. (dt. Sie mag die neapolitanische Pizza sehr.)
weiblich | männlich | Plural |
la | le | les |
l‘ wird nur vor Wörtern verwendet, die mit einem Vokal oder mit einem stummen h beginnen.
Sehen wir uns einige Beispiele an:
- la piscine, la classe, la copine, la soeur, la cuisine
- le lycée, le cinéma, le parc, le perroquet, le hamster
- l’ami, l’ordinateur, l’école, l’hotel, l’hiver
- les amis, les personnes, les étoiles, les chaises, les règles
Wie im Deutschen stimmen auch die Artikel im Französischen mit dem Substantiv überein, auf das sie sich in Geschlecht und Anzahl beziehen.
Die französischen articles contractés
Bei einigen Präpositionen werden die bestimmten Artikel zusammengezogen (grammatikalisch gesehen, nennt man das Kontraktion). Fälle wie diese können mit dem „vom“, „zum“ oder „ins“ im Deutschen verglichen werden. Sehen wir uns an, wie das funktioniert.
Präposition | Präposition + Artikel | Beispiel |
à | à + le = au | C’est une glâce au chocolat. |
à | à + les = aux | Je parle aux élèves. |
de | de + le = du | Il vient du cinéma. |
de | de + les = des | Les livres des étudiants. |
Im Fall des weiblichen bestimmten Artikels la kommt es zu keiner Kontraktion von Präposition und Artikel. In den obigen Beispielen bleibt es bei: à la und de la.
- Marie va à la piscine. (dt. Marie geht ins Schwimmbad.)
- Je viens de la gare. (dt. Ich komme vom Bahnhof.)
Teilungsartikel oder partitive Artikel
Für nicht genauer spezifizierte Artikel werden Teilungsartikel verwendet, begleitet von den bestimmten Artikeln la, le, les. Teilungsartikel folgen auch den oben genannten Regeln der Kontraktion.
Beispiele:
- Achète de l’eau et du café s’il te plaît. (dt. Kaufe bitte Wasser und Kaffee).
- Il faut faire du sport. (dt. Man muss Sport treiben.)
Die unbestimmten Artikel
Unbestimmte Artikel werden im Französischen so wie im Deutschen verwendet:
- Um auf etwas nicht/wenig Konkretes hinzuweisen:
Marie est une copine de Julie. (dt. Marie ist eine Freundin von Julie.)
- Wenn etwas zum ersten Mal erwähnt wird:
Marie a acheté une glâce. (dt. Marie hat ein Eis gekauft.)
Die unbestimmten Artikel im Französischen sind:
weiblich | männlich | Plural |
une | un | des |
Sehen wir uns einige Beispiele an:
- un copain, un professeur, un ordinateur, un stylo, un cahier
- une copine, une table, une chaise, une règle, une table
Wenn der französische Artikel weggelassen wird:
Im Französischen muss er Artikel in manchen Situationen weggelassen werden. Sehen wir uns an, welche das sind:
- Städtenamen
Luc habite à Bruxelles. (dt. Luc lebt in Brüssel.)
- Wochentage (es sei denn, es wird von einem Ereignis gesprochen, dass sich regelmäßig wiederholt)
Je vois Mathieu mardi prochain. (dt. Ich sehe Mathieu nächsten Dienstag.)
- Monate
Elle est née en décembre. (dt. Sie ist im Dezember geboren.)
- Orte mit en + Transportmittel
Mathieu va au travail en train. (dt. Mathieu fährt mit dem Zug zur Arbeit.)
- Religion/Glaube
Joséphine est catholique. (dt. Joséphine ist katholisch.)
Im Falle von Teilungsartikeln wird nur de ohne den Artikel verwendet:
- Bei Mengenangaben
Es sei denn, es handelt sich um bien, la plupart, une partie, la majorité und la moitié
Il a acheté beaucoup de café. (dt. Er hat viel Kaffee gekauft.)
- Nach einer Verneinung
Mon grandpère n’a plus de vin dans son verre. (dt. Mein Großvater hat keinen Wein mehr im Glas.)
💡 Unser Tipp: Lernen Sie die Artikel beim Vokabellernen immer direkt mit! Am besten natürlich mit unserer MosaLingua Französisch App!
Kurze Zusammenfassung: Französische Artikel
Wir hoffen, Ihre Zweifel beseitigt zu haben, indem wir in diesem Beitrag:
- die bestimmten Artikel la, le, les
- die unbestimmten Artikel une, un, des und
- die Teilungsartikel sowie Fälle, in denen die Artikel weggelassen werden,
besprochen haben.
Wenn Sie noch mehr zum Thema französische Grammatik erfahren möchten:
- Französisch Grammatik – Unser umfangreicher Beitrag
- Reflexive Verben im Französischen
- Avoir und être im Französischen richtig verwenden
Wenn Sie sich für die französische Sprache interessieren und üben, Ihre Grammatikkenntnisse verbessern und Ihr Sprachverständnis und Ihren mündlichen Ausdruck verbessern wollen, schauen Sie sich unsere Liste mit den Hilfsmitteln zum Französisch lernen an.
Viel Spaß und Erfolg beim Lernen!
Related posts:
Entdecken Sie unser Angebot für die "Black Friday"-Woche
So verbessern Sie ab sofort und kostenlos Ihr Französisch
Sie möchten Ihr Französisch verbessern?
Die erste gute Nachricht: wir können Ihnen dabei helfen!
Die zweite gute Nachricht: Sie können es erst einmal kostenlos ausprobieren! Starten Sie Ihre kostenlose Testphase jetzt und nutzen die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen 15 Tage lang gratis!
Flashkarten, Videos in OV mit Untertiteln, Hörbücher…: mit MosaLingua Premium (Web & Mobile) bekommen Sie all das und noch viel mehr! Legen Sie direkt los!
Kommentare