Sie interessieren sich fürs Sprachenlernen und möchten Sie genau wissen, wie viele Länder in Europa es gibt und welches die einzelnen Länder sind? Dann lesen Sie jetzt weiter, um diese und andere Kuriositäten über den europäischen Kontinent zu erfahren.
Zunächst einmal möchten wir klarstellen, dass, wenn wir von Europa sprechen, den europäischen Kontinent meinen und nicht die Europäische Union. Die Anzahl der Länder in Europa unterscheidet sich von der Anzahl der Länder in der EU.
Europa ist mit einer Fläche von 10 180 000 km² der zweitkleinste Kontinent der Welt. Laut der letzten Volkszählung leben in Europa etwa 745 173 774 Menschen, was 10 % der Weltbevölkerung entspricht. Aber wie viele Länder gibt es auf diesem Kontinent? Lassen Sie uns das gemeinsam herausfinden.
Wie viele Länder in Europa gibt es und welche sind das?
Nach Angaben der Vereinten Nationen gibt es derzeit 44 Länder in Europa.
Die Vereinten Nationen teilen Europa in verschiedene Regionen auf:
- Nordeuropa mit 10 Ländern,
- Osteuropa mit 10 Ländern,
- Westeuropa mit 9 Ländern und
- Südeuropa mit 15 Ländern.
In dieser Liste sind jedoch die transkontinentalen Nationen nicht enthalten, die sowohl in Asien als auch in Europa liegen und deren Bevölkerung zu einem großen Teil in Asien und nicht in Europa wohnt.
Schauen wir uns nun Region für Region an, welche Länder in Europa liegen und welches ihre Hauptstädte sind.
Länder in Nordeuropa
Es gibt 10 souveräne Nationen im Norden Europas:
- Dänemark (Hauptstadt: Kopenhagen)
- Estland (Hauptstadt: Tallinn)
- Finnland (Hauptstadt: Helsinki)
- Island (Hauptstadt: Reykjavik)
- Irland (Hauptstadt: Dublin)
- Lettland (Hauptstadt: Riga)
- Litauen (Hauptstadt: Vilnius)
- Norwegen (Hauptstadt: Oslo)
- Schweden (Hauptstadt: Stockholm)
- Vereinigtes Königreich (Hauptstadt: London)
Von diesen Ländern ist das Vereinigte Königreich das bevölkerungsreichste und Island hat mit 361 310 Einwohnern die geringste Bevölkerungszahl.
Länder in Osteuropa
Auch in Osteuropa gibt es insgesamt 10 Länder:
- Belarus (Hauptstadt: Minsk)
- Bulgarien (Hauptstadt: Sofia)
- Tschechische Republik (Hauptstadt: Prag)
- Ungarn (Hauptstadt: Budapest)
- Polen (Hauptstadt: Warschau)
- Republik Moldau (Hauptstadt: Chisinau)
- Rumänien (Hauptstadt: Bukarest)
- Russische Föderation (Hauptstadt: Moskau)
- Slowakei (Hauptstadt: Bratislava)
- Ukraine (Hauptstadt: Kiew)
Länder im Westen Europas
Hier finden wir 9 Länder:
- Österreich (Hauptstadt: Wien)
- Belgien (Hauptstadt: Brüssel)
- Frankreich (Hauptstadt: Paris)
- Deutschland (Hauptstadt: Berlin)
- Liechtenstein (Hauptstadt: Liechtenstein)
- Großherzogtum Luxemburg (Hauptstadt: Luxemburg)
- Monaco (Hauptstadt: Monaco)
- Niederlande (Hauptstadt: Amsterdam)
- Schweiz (Hauptstadt: Bern)
In Westeuropa leben ca. 196 Millionen Menschen, von denen sich etwa 80 % in städtischen Zentren aufhalten.
Westeuropa ist auch eine der reichsten Regionen der Welt und beherbergt einige der größten Städte des Kontinents, wie Paris, Berlin und Wien.
Mit einer Bevölkerung von 83 132 800 Einwohnern ist Deutschland das bevölkerungsreichste Land in Westeuropa und das zweitbevölkerungsreichste Land in Europa. Deutschland hat auch das höchste BIP in Europa und den größten finanziellen Überschuss aller Länder. Andererseits ist Liechtenstein das bevölkerungsärmste Land der Region.
Länder in Südeuropa
Südeuropa, auch bekannt als das Europa des Mittelmeers, besteht aus insgesamt 15 Ländern:
- Albanien (Hauptstadt: Tirana)
- Andorra (Hauptstadt: Andorra)
- Bosnien und Herzegowina (Hauptstadt: Sarajevo)
- Kroatien (Hauptstadt: Zagreb)
- Griechenland (Hauptstadt: Athen)
- Italien (Hauptstadt: Rom)
- Malta (Hauptstadt: Valletta)
- Montenegro (Hauptstadt: Podgorica)
- Nord-Mazedonien (Hauptstadt: Skopje)
- Portugal (Hauptstadt: Lissabon)
- San Marino (Hauptstadt: San Marino)
- Serbien (Hauptstadt: Belgrad)
- Slowenien (Hauptstadt: Ljubljana)
- Spanien (Hauptstadt: Madrid)
- Vatikanstadt
Spanien, Italien und Griechenland sind flächenmäßig die drei größten Länder Südeuropas, während die Vatikanstadt, Malta und San Marino die drei kleinsten Länder sind. In Südeuropa leben schätzungsweise 150 Millionen Menschen.
Kurze Zusammenfassung: Länder in Europa
Wir haben heute gelernt, dass Europa von den Vereinten Nationen in vier verschiedene Regionen aufgeteilt wird. Diese umfassen eine bestimmte Anzahl an souveränen Staaten, welche wir uns zusammen mit ihren Hauptstädten heute angesehen haben. Die besprochenen Regionen sind:
- Nordeuropa mit 10 Ländern,
- Osteuropa mit 10 Ländern,
- Westeuropa mit 9 Ländern und
- Südeuropa mit 15 Ländern.
Wir haben zu Beginn dieses Beitrag erwähnt, dass diese Liste (mit Ausnahme der Russischen Föderation) keine transkontinentalen Länder enthält, in denen die Mehrheit der Bevölkerung in Asien lebt. Dies sind die Türkei, Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien, Armenien und Zypern.
Wissen Sie, welchen von all diesen Ländern Teil der Europäischen Union sind?
Es handelt sich um die 27 europäischen Staaten:
- Belgien,
- Bulgarien,
- Dänemark,
- Deutschland,
- Estland,
- Finnland,
- Frankreich,
- Griechenland,
- Irland,
- Italien,
- Kroatien,
- Lettland,
- Litauen,
- Luxemburg,
- Malta,
- Niederlande,
- Österreich,
- Polen,
- Portugal,
- Rumänien,
- Schweden,
- Slowakei,
- Slowenien,
- Spanien,
- Tschechische Republik,
- Ungarn
- und Zypern.
Wenn Sie mehr über Länder und Kulturen zu erfahren möchten:
Wenn Sie sich für diesen Artikel über die Anzahl der Länder in Europa interessiert haben, werden Sie auch die folgenden Artikel interessieren:
- Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt?
- Flaggen der Welt: die merkwürdigsten und ihre Bedeutungen
- Was sind die meistgesprochenen Sprachen der Welt?
- Kleinstes Land der Welt, welches ist das wohl?
Werden Sie jetzt ein Teil unserer Sprachgemeinschaft! Zahlreiche Teilnehmer nutzen schon jetzt die großartigen Ratschläge und Tricks, die Ihnen unser Team von Experten zur Verfügung stellt! Abonnenten unseres YouTube-Kanals erfahren sofort von unseren neuesten Publikationen, also abonnieren auch Sie ihn so schnell wie möglich und erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos. Schalten Sie die Benachrichtigungen ein, um keine unserer Videos zu verpassen.
Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Lernen!
Related posts:
So lernen Sie ab sofort und kostenlos eine Sprache
Der Artikel motiviert Sie dazu eine oder mehrere Sprachen zu lernen?
Die erste gute Nachricht: wir können Ihnen dabei helfen!
Die zweite gute Nachricht: Sie können es erst einmal kostenlos ausprobieren! Starten Sie Ihre kostenlose Testphase jetzt und nutzen die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen 15 Tage lang gratis!
Flashkarten, Videos in OV mit Untertiteln, Hörbücher…: mit MosaLingua Premium (Web & Mobile) bekommen Sie all das und noch viel mehr! Legen Sie direkt los!
Kommentare