Falls Sie sich jemals gefragt haben: Welche Länder gehören zum Vereinigten Königreich? Was der Unterschied zwischen Großbritannien und England ist? Oder was der Unterschied zwischen dem Vereinigten Königreich und England ist? … dann sollten Sie wissen, dass Sie nicht alleine sind. Dies sind recht häufige Suchanfragen, wenn es um diese Inselgruppe in Westeuropa geht. Um endlich Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, lesen Sie jetzt weiter!
Um mit etwas zu beginnen, das nur wenige Menschen wissen: Der offizielle Name des Vereinigten Königreichs lautet „Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland“ (auf Englisch: United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland).
Obwohl das Vereinigte Königreich manchmal als Land bezeichnet wird, handelt es sich darüber hinaus tatsächlich eher um eine „politische Union“ – das ist der politische Status von Regionen, die durch einen Prozess der Vereinigung aus zuvor unabhängigen Einheiten entstanden sind.
Welche Länder gehören zum Vereinigten Königreich? Oder was ist Großbritannien?
Heute besteht das Vereinigte Königreich aus vier Ländern:
- England (dt. England)
- Scotland (dt. Schottland)
- Wales (dt. Wales) und
- Northern Ireland (dt. Nordirland).
Dabei liegen England, Schottland und Wales auf derselben Insel namens Großbritannien. Nordirland nimmt den nördlichen Teil der Insel Irland ein.
Was ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs?
Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs ist London, das auch die Hauptstadt Englands ist. Aber wie England auch, haben auch die anderen Länder des Vereinigten Königreichs ihre Hauptstädte …
Die britischen Länder und ihre Hauptstädte
- England: London
- Schottland: Glasgow
- Wales: Cardiff
- Nordirland: Belfast
Das Vereinigte Königreich und seine Flagge
Von den vielen interessanten Aspekten der britischen Länder gefällt uns die Geschichte seiner Flagge am besten!
Der Union Jack
Die Flagge des Vereinigten Königreichs (auf Englisch Union Jack genannt) ist das Ergebnis der Vereinigung dreier Elemente, die zum endgültigen Design geführt haben.
Darin waren vereint findet man heute das Kreuz des Heiligen Georg aus der Flagge Englands, das Kreuz des Heiligen Andreas aus der Flagge Schottlands und das Kreuz des Heiligen Patricks, das die Insel Irland repräsentiert.
Wie viele Einwohner hat das Vereinigte Königreich?
Das Vereinigte Königreich hat rund 66 Millionen Einwohner. Zusammen erwirtschaften die Einwohner dieser Ländergruppe das sechstgrößte BIP der Welt.
Etwa ein Viertel der britischen Bevölkerung lebt im Südosten Englands, wo sich die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt befindet: London mit knapp 8,9 Millionen Einwohnern. Eine Einwohnerzahl, die mehr als das Doppelte der Einwohnerzahl Berlins ist.
Welche Sprachen werden im Vereinigten Königreich gesprochen?
Die Amtssprache, die auch in allen britischen Ländern vorherrscht, ist Englisch. Diese Sprache wird von etwa 97,3 % der Bevölkerung dieser Region gesprochen. Es gibt allerdings auch noch andere Sprachen wie das irische Gälisch, das schottische Gälisch und die walisische Sprache.
Um sich in der Amtssprache dieser Länder zu verbessern, empfehlen wir Ihnen natürlich, unsere MosaLingua Englisch App zum Lernen zu verwenden.
Jeder, der im Vereinigten Königreich geboren ist, ist …
Jeder, der in Großbritannien geboren ist, ist Brite. Dies ist die allgemeine Bezeichnung aller Untertanen der englischen Krone. Da das Vereinigte Königreich jedoch aus vier Ländern besteht, haben auch die dort geborenen Menschen ihre spezifische Bezeichnung.
Wer in England geboren ist, ist auch Engländer. Wer in Schottland geboren ist, ist auch Schotte. In Nordirland geborene Menschen sind auch Iren und in Wales geborene Menschen werden Waliser genannt.
Was sind die Britischen Inseln (British Islands)?
Wenn Sie von den Britischen Inseln hören, bezieht sich dieser Begriff auf eine etwas größere Landesfläche als die bisher in Betracht gezogene. Das liegt daran, dass die Britischen Inseln geografisch betrachtet Folgendes umfassen:
- das Vereinigte Königreich, also Großbritannien und Nordirland,
- Guernsey,
- Jersey und
- die Isle of Man.
Obwohl diese drei Inseln britische Kronterritorien sind, gehören sie nicht zum Vereinigten Königreich. Kling wie eine knifflige Frage in einer Erdkundeklausur, nicht wahr?
Kurze Zusammenfassung: Welche Länder gehören zum Vereinigten Königreich?
Dank dieses kurzen Beitrags haben Sie einen besseren Überblick bekommen über:
- die Länder des Vereinigten Königreichs (England, Schottland, Nordirland und Wales) und Großbritanniens (England, Schottland und Wales),
- die Entstehung der Flagge des Vereinigten Königreichs und
- die Region der Britischen Inseln
Vielleicht war die ein oder andere Besonderheit dieser Inselgruppe in Westeuropa neu für Sie? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns einen Kommentar schreiben!
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, schauen Sie sich doch auch noch die folgenden Beiträge auf unserem Blog an:
- Flaggen der Welt: die merkwürdigsten und ihre Bedeutung
- Welche Sprachen spricht man in Irland?
- Welche Sprachen spricht man in Luxemburg?
- Welche Sprachen spricht man in Liechtenstein?
- Schottisches Englisch: Unser Mini-Leitfaden
- Wetter Englisch – das perfekte Small Talk-Thema!
Werden Sie Teil unserer Sprach-Community und lassen Sie sich keine Informationen mehr zum Thema Sprachenlernen entgehen. Viele Abonnenten profitieren bereits von den Tipps und Anregungen, die unser Team von Sprachexperten weitergibt. Sie können uns auf Facebook und Twitter folgen oder unseren Kanal auf YouTube abonnieren und Ihre Sprachkenntnisse mit unseren Videos erweitern. Denken Sie auch daran, die Mitteilungen einzuschalten, damit Sie auch wirklich keines unserer großartigen Lernvideos verpassen. Geben Sie diesem heutigen Artikel ein „Gefällt mir“ und folgen Sie uns!
Related posts:
Wollen Sie jetzt anfangen?
So verbessern Sie ab sofort und kostenlos Ihr Englisch
Sie möchten Ihr Englisch verbessern?
Die erste gute Nachricht: wir können Ihnen dabei helfen!
Die zweite gute Nachricht: Sie können es erst einmal kostenlos ausprobieren! Starten Sie Ihre kostenlose Testphase jetzt und nutzen die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen 15 Tage lang gratis!
Flashkarten, Videos in OV mit Untertiteln, Hörbücher…: mit MosaLingua Premium (Web & Mobile) bekommen Sie all das und noch viel mehr! Legen Sie direkt los!
Kommentare